25.07.2014 Aufrufe

Gemeinde (er) leben! - St. Martinus Moers

Gemeinde (er) leben! - St. Martinus Moers

Gemeinde (er) leben! - St. Martinus Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elf<strong>er</strong>rat <strong>St</strong>. Konrad<br />

Leck<strong>er</strong>es Eisrezept zum Selb<strong>er</strong>machen<br />

Eis selbst zu machen, ist kind<strong>er</strong>leicht und meistens sogar viel leck<strong>er</strong><strong>er</strong> als das Eis<br />

aus dem Sup<strong>er</strong>markt. Im Handumdrehen kannst du für eine kleine Party od<strong>er</strong> für<br />

dich die <strong>er</strong>frischende Leck<strong>er</strong>speise h<strong>er</strong>stellen.<br />

Für ein eigenes Erdbe<strong>er</strong>-Joghurt-Eis brauchst du:<br />

- Rührschüssel, Mixg<strong>er</strong>ät<br />

- 200 g Erdbe<strong>er</strong>en, 2 El Honig, 1 Bech<strong>er</strong> milden Joghurt ohne Geschmack (150 g)<br />

So wird’s gemacht:<br />

1. <strong>St</strong>elle zu<strong>er</strong>st die Erdbe<strong>er</strong>en für 2 <strong>St</strong>unden ins Gefri<strong>er</strong>fach.<br />

2. Danach Joghurt und Honig in d<strong>er</strong> Rührschüssel mit dem Mix<strong>er</strong> gut v<strong>er</strong>quirlen.<br />

3. Dann die gefrorenen Erdbe<strong>er</strong>en nacheinand<strong>er</strong> in den Behält<strong>er</strong> geben und wied<strong>er</strong><br />

v<strong>er</strong>rühren.<br />

4. Anschließend diese Masse in eine Schale aus Glas od<strong>er</strong> Metall füllen und etwa<br />

zehn Minuten in das Tiefkühlfach<br />

stellen<br />

55 Jahre Elf<strong>er</strong>rat <strong>St</strong>-Konrad.<br />

Wie heißt es so schön? „Nach d<strong>er</strong> Karnevalssitzung ist vor d<strong>er</strong> Karnevalssitzung“.<br />

Mit and<strong>er</strong>en Worten, wir stecken dieses Jahr schon früh in den Vorb<strong>er</strong>eitungen für<br />

uns<strong>er</strong> närrisches Jubiläum im Jahr 2014. Dann fei<strong>er</strong>t d<strong>er</strong> Elf<strong>er</strong>rat nämlich sein 55<br />

jähriges!<br />

Zunächst ab<strong>er</strong> fei<strong>er</strong>t dieses Jahr uns<strong>er</strong>e Kirche ihr 60 jähriges Bestehen. Ein Besuch<br />

auf dem <strong>Gemeinde</strong>fest am 14. Juli 2013 lohnt sich bestimmt. Wir als Elf<strong>er</strong>rat<br />

kümm<strong>er</strong>n uns wie imm<strong>er</strong> um die Getränke (es gibt ab<strong>er</strong> nicht nur alkoholisches…).<br />

Um noch mal auf uns<strong>er</strong> Jubiläum in 2014 zu kommen:<br />

Gehen Sie doch einfach zu uns<strong>er</strong><strong>er</strong> Karnevalssitzung am 15. Februar 2014 im<br />

Brud<strong>er</strong>-Konrad-Haus und freuen sie sich unt<strong>er</strong> and<strong>er</strong>em auf uns<strong>er</strong><br />

Sch<strong>er</strong>penb<strong>er</strong>g<strong>er</strong> Männ<strong>er</strong>ballett!<br />

Nun ist die Süßspeise f<strong>er</strong>tig. S<strong>er</strong>vi<strong>er</strong>e<br />

nun das Eis in schönen Eisbech<strong>er</strong>n<br />

und vielleicht mit ein<strong>er</strong> Waffel,<br />

Schlagsahne od<strong>er</strong> <strong>St</strong>reuseln als Dekoration<br />

obendrauf.<br />

Christian Badel, www.kikifax.com In:<br />

Pfarrbriefs<strong>er</strong>vice.de<br />

Wir würden uns freuen, Sie auf uns<strong>er</strong><strong>er</strong> V<strong>er</strong>anstaltung zu sehen!<br />

Ihr<br />

André Wallraven (Sitzungspräsident)<br />

Seite 13<br />

Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!