25.07.2014 Aufrufe

Dezember - Stadt Altentreptow

Dezember - Stadt Altentreptow

Dezember - Stadt Altentreptow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Treptower Tollensewinkel – 10 – Nr. 12/2013<br />

Amt Treptower Tollensewinkel<br />

- Die Gemeindewahlbehörde -<br />

Rathausstraße 1<br />

17087 <strong>Altentreptow</strong><br />

Wahlleitung für die Wahl<br />

Die Wahlleitung für die Wahl zum Europäischen Parlament und<br />

zu den Kommunalwahlen am 25.05.2014 und für eventuelle<br />

Stichwahlen am 15.06.2014 setzt sich wie folgt zusammen:<br />

Wahlleiter:<br />

Herr Volker Bartl<br />

Stellvertreterin der Wahlleiterin:<br />

Frau Heike Schulz<br />

Postanschrift:<br />

Amt Treptower Tollensewinkel<br />

- Die Wahlleitung -<br />

Rathausstraße 1<br />

17087 <strong>Altentreptow</strong><br />

Telefon: 03961 2551-334<br />

Telefax: 03961 2551 181<br />

E-Mail: altentreptow@t-online.de<br />

gez. Komesker<br />

Amtsvorsteher<br />

Amt Treptower Tollensewinkel<br />

- Gemeindewahlbehörde -<br />

Rathausstraße 1<br />

17087 <strong>Altentreptow</strong><br />

Öffentliche Aufforderung<br />

nach § 11 LKWO M-V an alle im Amtsbereich des Amtes Treptower<br />

Tollensewinkel vertretenen Parteien, Wählergruppen<br />

und Wahlberechtigten zur Mitarbeit in den Wahlvorständen der<br />

jeweiligen Gemeinden und im Wahlausschuss des Amtes anlässlich<br />

der am 25.05.2014 stattfindenden Kommunalwahlen<br />

und Wahl zum Europäischen Parlament und eventuell am<br />

15.06.2014 Stichwahl zum ehrenamtlichen Bürgermeister<br />

Anlässlich der o.g. Wahlen werden Wahlberechtigte gesucht,<br />

die bereit sind in den jeweilig zu bildenden Wahlvorständen der<br />

Gemeinden mitzuarbeiten.<br />

Interessenten können sich bis zum 01.02.2014 beim Amt Treptower<br />

Tollensewinkel, Gemeindewahlbehörde, Rathausstraße<br />

1, 17087 <strong>Altentreptow</strong>, schriftlich, telefonisch oder mündlich<br />

melden.<br />

Ansprechpartner: Frau Schulz/Frau Walter 03961 2551360<br />

Es wird auf den § 7 Absatz 3 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes<br />

M-V verwiesen, nach dem Wahlbewerber und<br />

Vertrauenspersonen für Wahlvorschläge nicht gleichzeitig Mitglieder<br />

in einem Wahlorgan sein dürfen. Niemand darf mehr als<br />

ein Amt in der Wahlorganisation ausüben.<br />

Die Mitglieder von Wahlvorständen haben gemäß § 12 LKWG<br />

M-V Anspruch auf eine Aufwandsentschädigung.<br />

gez. Komesker<br />

Amtsvorsteher<br />

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte<br />

Der Landrat<br />

Förmliche Bekanntmachung nach §3 Abs.2<br />

Satz 2 des Gesetzes über die<br />

Umweltverträglichkeitsprüfung<br />

in Mecklenburg-Vorpommern<br />

Der Landrat des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte<br />

gibt bekannt:<br />

Die Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in der<br />

Lindenallee 2a in Leezen, vertreten durch ihre Aussenstelle<br />

Greifswald, Weißbuchenweg 1 in 17493 Greifswald, beabsichtigt,<br />

in der Gemarkung <strong>Altentreptow</strong> die „Wiedervernässung im<br />

Tal des Kleinen Landgrabens zwischen der Landstraße L 35<br />

und der Autobahn BAB A 20“ durchzufuhren. Diese Maßnahme<br />

wird im Rahmen der Realisierung des Moorschutzprogrammes<br />

in Mecklenburg- Vorpommern durchgeführt. Dazu werden insbesondere<br />

am Rand und innerhalb des Naturschutzgebietes<br />

Waldmannslust Verbaue hergestellt, um eine dauerhaft verbesserte<br />

Wasserversorgung zu erreichen.<br />

Die Maßnahme stellt einen Gewässerausbau dar, der eines<br />

Planfeststellungs/Plangenehmigungsverfahrens bedarf.<br />

Die untere Wasserbehörde als Genehmigungsbehörde hat das<br />

Vorhaben einer Einzelfallprüfung nach § 3 Abs. 6 des Gesetzes<br />

über die Umweltverträglichkeitsprüfung in Mecklenburg-Vorpommern<br />

(LUVPG M-V) vom 27.07.2011 (GVOBI. M-V S. 885)<br />

in Verbindung mit § 3c des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung<br />

in der Fassung der Bekanntmachung vom 24.<br />

Februar 2010 (BGBL. I S. 94), zuletzt geändert durch Artikel 6<br />

des Gesetzes vom 08.04.2013 (BGBl. I S.734), unterzogen<br />

Im Ergebnis der Vorprüfung hat die Genehmigungsbehörde mit<br />

der Niederschrift vom 14. November 2013 festgestellt, dass für<br />

das Vorhaben keine Umweltverträglichkeitsprüfung gemäß § 3<br />

LUVP-M-V durchzuführen ist.<br />

Die Behörde entscheidet über den Antrag nach den Vorschriften<br />

des Wasserhaushaltsgesetzes der Bundesrepublik<br />

Deutschland in Verbindung mit dem Landeswassergesetz Mecklenburg-Vorpommern.<br />

Hinweis: diese Feststellung ist gemäß § 3 Abvs2 LUVPG M-V<br />

nicht selbständig anfechtbar.<br />

Heiko Kärger<br />

Landrat<br />

Der Landrat des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte<br />

als untere Wasserbehörde<br />

Förmliche Bekanntmachung<br />

Die Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern, Lindenallee<br />

2a in 19067 Leezen, hat beim Landrat des Landkreises Mecklenburgische<br />

Seenplatte als untere Wasserbehörde den Antrag<br />

auf wasserrechtliche Genehmigung für das Vorhaben „Wiedervernässung<br />

im Tal des Kleinen Landgrabens zwischen der<br />

Landstraße L 35 und der Autobahn BAB 20“ gestellt.<br />

Im Zuge der Umsetzung ist vorgesehen, auf den Flächen in der<br />

Gemarkung <strong>Altentreptow</strong>, Flur 5 Flurstücke 88 - 136, Flur 6,<br />

Flurstücke 12 - 19 und 79 - 189; Gemarkung Neddemin, Flur 1,<br />

Flurstücke 22/65 und 22/66 durch Herstellung von Staueinrichtungen<br />

und die Verbesserung der Wasserzufuhrung einen dauerhaft<br />

höheren Wasserstand einzustellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!