25.07.2014 Aufrufe

DAS INTEGRIERTE HANDLUNGSKONZEPT - Delbrück

DAS INTEGRIERTE HANDLUNGSKONZEPT - Delbrück

DAS INTEGRIERTE HANDLUNGSKONZEPT - Delbrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Integriertes Handlungskonzept für die Innenstadt von <strong>Delbrück</strong><br />

Umgestaltung „Kleine StrAße/<br />

Adolf-Kolping-StrAße“<br />

Zeitraum: 2017 – 2018<br />

„Kleine Straße“ und „Adolf-Kolping-Straße“<br />

bilden das Rückgrat des Geschäftsstraßenbereichs.<br />

Ihre momentane Situation wird den<br />

vorhandenen Möglichkeiten noch nicht gerecht.<br />

Dies liegt vor allem an der mangelhaften,<br />

uneinheitlichen Gestaltung der Verkehrsflächen<br />

und dem Rückseitencharakter<br />

der angrenzenden Gebäude.<br />

Mit dem Ziel der Planung, den gesamten<br />

Straßenzug zur Radverkehrsstraße auszubauen,<br />

erhält die „Kleine Straße/Adolf-Kolping-Straße“<br />

eine vielversprechende, innenstadtrelevante<br />

Funktion. Funktionale und<br />

städtebauliche Mängel werden durch einen<br />

einheitlichen Ausbauzustand der Verkehrsfläche<br />

sowie einer Aufwertung der vorhandenen<br />

Hinterhofflächen behoben. Schließlich<br />

entsteht eine attraktive Rad- und Fußwegeverbindung,<br />

die einen optimalen Anschluss<br />

an das Geschäftszentrum bietet.<br />

„Kleine Straße“ in <strong>Delbrück</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!