25.07.2014 Aufrufe

Amtsblatt Geislingen KW48 - Stadt Geislingen

Amtsblatt Geislingen KW48 - Stadt Geislingen

Amtsblatt Geislingen KW48 - Stadt Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 29. November 2013, Nummer 48 <strong>Amtsblatt</strong> der <strong>Stadt</strong> <strong>Geislingen</strong> 13<br />

Mittwoch, 04.12.2013<br />

18.30 Uhr Rosenkranz<br />

19.00 Uhr Rorategottesdienst , 2. Opfer für Oskar Welte<br />

Bitte bringen Sie eine Kerze im Glas mit.<br />

Vorschau<br />

2. Adventssonntag<br />

Samstag, 07.12.2013<br />

18.00 Uhr Rosenkranz<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse<br />

Mittwoch, 11.12.2013<br />

18.30 Uhr Rosenkranz<br />

19.00 Uhr Rorate- und Krankensalbungsgottesdienst<br />

Bitte bringen Sie eine Kerze im Glas mit.<br />

Hinweise für St. Silvester:<br />

Ministrantendienst<br />

Am Sonntag, 01. Dezember 2013 um 10.30 Uhr ministrieren:<br />

Daniela und Christiane<br />

Silvesterchor<br />

Herzliche Einladung zur nächsten Probe am Montag, 2.12.2013<br />

um 20.00 Uhr im Rathaus in Erlaheim.<br />

Segnung der Adventskränze<br />

Im Gottesdienst zum ersten Adventssonntag am 01. Dezember<br />

2013 um 10.30 Uhr wird der Adventskranz in der Kirche gesegnet.<br />

Sie sind herzlich dazu eingeladen, Ihren eigenen Adventskranz<br />

von zu Hause mitzubringen und segnen zu lassen.<br />

Rorategottesdienste<br />

Herzliche Einladung zu den Rorategottesdiensten in der Adventszeit.<br />

Immer mittwochs um 19.00 Uhr feiern wir den Gottesdienst<br />

mit Kerzenlicht. Bitte bringen Sie eine Kerze im Glas oder mit<br />

Tropfschutz mit.<br />

Krippenspiel am Heiligen Abend<br />

Möchtest du dabei sein?<br />

Wir wollen wieder ein Krippenspiel für die Krippenfeier am Heiligen<br />

Abend einstudieren und suchen dazu Kinder, die gerne<br />

mitspielen möchten.<br />

Das erste Treffen ist am Montag, 02. Dezember 2013 um 18.00<br />

Uhr, im Pfarrhaus.<br />

Wenn du nicht kommen kannst, aber trotzdem mitmachen<br />

möchtest, melde dich bitte bei Martina Bertsch, Tel. 2416 oder<br />

Elke Fritz, Tel. 917804<br />

Abendkonzert des Balinger Barockensembles<br />

Das Konzert des Balinger Barockensembles, das sonst immer am<br />

2. Adventssonntag stattfindet, wird aus Termingründen auf den<br />

05. Januar 2014 verschoben.<br />

Missio-Beitrag 2013<br />

Wie in jedem Jahr um diese Zeit bitten wir die Missio-Mitglieder<br />

um den Jahresbeitrag. Bitte bringen Sie den Beitrag für das Jahr<br />

2013, der 10,-- Euro beträgt, in einem Umschlag, versehen mit<br />

ihrem Namen ins Pfarrbüro oder in die Sakristei. Sie können den<br />

Umschlag auch bei mir zuhause in den Briefkasten werfen.<br />

Herzlichen Dank!<br />

Christine Wiget<br />

1. Adventssonntag<br />

Sonntag, 01. Dezember<br />

09.15 Uhr Familiengottesdienst mit der Chorgruppe cantamus<br />

Mit besonderem Gedenken an:<br />

Pfarrer Theodor Streble<br />

Anschließend Verkauf von Advents- und Türkränzen<br />

Donnerstag, 05. Dezember<br />

18.30 Uhr Rosenkranz<br />

19.00 Uhr Rorate-Gottesdienst<br />

Voranzeige:<br />

2.Adventssonntag<br />

Sonntag, 01. Dezember<br />

08.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Donnerstag, 12. Dezember<br />

18.30 Uhr Rosenkranz<br />

19.00 Uhr Krankensalbungsgottesdienst<br />

Hinweise für St. Markus:<br />

Pfarramt Binsdorf: Tel. 07428-1337, Fax 07428-8092,<br />

E-Mail: St.Markus-Binsdorf@t-online.de<br />

Montag und Dienstag 14 bis 17 Uhr, Freitag 08.30 bis 11.00 Uhr.<br />

Homepage<br />

Infos über Gottesdienste, Kirchen, Kapellen und Gruppen gibt es<br />

bei se-kleiner-heuberg.drs.de<br />

Wir sind das Licht der Welt<br />

Herzliche Einladung zu unserem<br />

Familiengottesdienst<br />

am Sonntag, den 1.12.2013<br />

um 9.15 Uhr<br />

unter Mitwirkung der Gruppe Cantamus.<br />

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr mit<br />

euren Eltern, Freunden und Verwandten<br />

wieder mit uns in der Kirche feiern wollt.<br />

Euer Fam-Go-Di-Team<br />

Sonja und Regina<br />

Verkauf von Advents- und Türkränze<br />

Auch in diesem Jahr verkaufen die<br />

Binsdorfer Ministranten wieder selbstgebundene<br />

und verzierte Advents- und<br />

Türkränze und zwar am Sonntag, 01. Dezember<br />

nach der Messfeier.<br />

Voranzeige: Adventsnachmittag der Ministranten<br />

Am 2. Advent, 08. Dezember 2013 laden die Binsdorfer Ministranten<br />

ab 14.00 Uhr wieder die Einwohner/innen der gesamten Seelsorgeeinheit<br />

ins Markusheim zu einem gemütlichen Nachmittag<br />

mit Kaffee, Kuchen und diversen Programmpunkten herzlich ein.<br />

Missio – Beitragseinzug<br />

Der jährliche Beitragseinzug für missio wird am 2. Advent, 08.<br />

Dezember von 15 bis 17 Uhr im Markusheim eingezogen. Der<br />

Jahresbeitrag beträgt 10 €.<br />

Krippenspiel<br />

Die Proben für das Krippenspiel zu Heilig Abend finden jeden<br />

Samstag um 15 Uhr in der Kirche St. Markus statt. Es werden<br />

noch dringend Mitspieler gesucht – bitte überlegt es euch und<br />

kommt zahlreich.<br />

Sternsinger – Aufruf<br />

Am Sonntag, 05. Januar 2014 wollen wir in der Eucharistiefeier<br />

wieder Sternsinger aussenden, um Gottes Segen in viele Häuser<br />

zu bringen. Dazu brauchen wir natürlich „Sternsinger“.<br />

Welche Kinder und Jugendliche, gerne auch Erwachsene, sind<br />

bereit sich in den Dienst für Bedürftige zu stellen? Bitte überlegen<br />

Sie sich, ob dies nichts für Sie ist und melden sich im Pfarramt<br />

bzw. bei Brigitte Wolpert oder bei Dorothée Zehnder (nachmittags),<br />

damit wir einen Termin ausmachen können.<br />

Kirchenführer<br />

Im Kirchengemeinderat wurde auf Anregung von Pater Augusty<br />

darüber gesprochen, einen Kirchenführer für die St. Markuskirche<br />

zu gestalten.<br />

Für dieses umfangreiche Projekt werden Personen gesucht, die<br />

Interesse hätten, an einer solchen Broschüre mitzuarbeiten. Wenn<br />

Sie sich angesprochen fühlen und Zeit und Lust haben, melden<br />

Sie sich bitte im Pfarramt – Tel. 1337.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!