25.07.2014 Aufrufe

Amtsblatt Geislingen KW48 - Stadt Geislingen

Amtsblatt Geislingen KW48 - Stadt Geislingen

Amtsblatt Geislingen KW48 - Stadt Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 29. November 2013, Nummer 48 <strong>Amtsblatt</strong> der <strong>Stadt</strong> <strong>Geislingen</strong> 17<br />

Einladung zur Cäcilienfeier<br />

Diesen Samstag, 30. November 2013, findet unsere diesjährige<br />

Cäcilienfeier statt. Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle<br />

Sängerinnen und Sänger mit Partnern sowie unsere Orchesterfreunde!<br />

Um 18.30 Uhr gestalten wir die Vorabendmesse zum 1. Advent<br />

mit, anschließend versammeln wir uns zur Feier im Gemeindehaus<br />

St. Ulrich. Nach dem gemeinsamen Essen wollen wir das weitere<br />

Programm in angenehmer Atmosphäre noch mit weltlichen Liedbeiträgen<br />

bereichern.<br />

Wir freuen uns auf einen kameradschaftlichen Abend!<br />

Die Chorleitung<br />

Adventlicher Kunstmarkt<br />

Trotz des ungemütlichen Wetters hatten wir sehr viele Besucher<br />

an unserem Essens- und Getränkestand.<br />

Allen Besuchern und auch allen Helfern nochmals ein herzliches<br />

"Vergelt's Gott"!<br />

200. Geburtstag Adolph Kolpings<br />

am 8. Dezember 2013<br />

Alle Mitglieder müssten eine schriftliche<br />

Einladung bekommen haben.<br />

Hier noch einmal das Programm:<br />

- 9.15 Uhr Festgottesdienst mit unseren<br />

ehemaligen Präsides Pfr. Junginger und Pfr. Werner;<br />

- 10.30 Uhr Frühschoppen mit Kurzvortrag von Frau Marita Edelmann,<br />

Dormettingen, über unseren Gründervater;<br />

12.00 Uhr Mittagessen;<br />

- ab 14.00 Uhr: Adventsspiel der Kinder, Ehrungen, spannende<br />

Unterhaltung, Kaffee, Bildershow zum Jahr 2013. Für die Kleinen<br />

findet eine Kinderbetreuung im Kolpingraum statt.<br />

Unser Kolpingbruder Siegmar kocht für uns zwei Essen zur Auswahl:<br />

Sahnegeschnetzeltes mit Spätzle und Salat sowie Linsen<br />

mit Spätzle und Saiten. Bitte bis 30.11. Essen voranmelden<br />

bei Volker, Egon oder unterinfo@kf-geislingen.de! Außerdem<br />

bieten wir frisch gezapftes Kölsch vom Fass.<br />

Herzliche Einladung an alle Kolpinggeschwister mit Angehörigen!<br />

Volker Amann, Vorsitzender<br />

Kolpingchor<br />

Am Dienstag, 3.12.2013, treffen wir uns zur Hauptprobe um 20.00<br />

Uhr auf der Kirchenempore!<br />

JE III<br />

Bevor die "stressige" Adventszeit beginnt, wollen wir am kommenden<br />

Dienstag, 3.12.2013, einen Entspannungsabend einlegen.<br />

Um 20.00 Uhr geht es in entspannter Atmosphäre im KF-<br />

Raum los.<br />

Die GL<br />

vor einem vollen Haus musizieren zu dürfen. Eintrittskarten sind<br />

im Vorverkauf bei allen Aktiven, der Raiffeisenbank <strong>Geislingen</strong>-<br />

Rosenfeld und an der Abendkasse zum Preis von € 6,00 erhältlich.<br />

Für Ehrenmitglieder ist der Eintritt frei.<br />

Kinderkapelle<br />

Nächste Probe am Dienstag 3.12.2013 um 16.30 Uhr<br />

Jugendkapelle<br />

Nächste Probe am Dienstag 3.12.2013 um 17.30 Uhr<br />

Großes Orchester<br />

Donnerstag, 28.11.13 um 20.00 Uhr Probe „Kleine Blasmusik“<br />

Freitag, 29.11.13 um 20.00 Uhr Gesamtprobe<br />

Dienstag, 03.12.13 Gesamtprobe mit allen Besetzungen um 20.00<br />

Uhr im Foyer der Schloßparkhalle<br />

Vorschau<br />

Freitag, 06.12.13 ab 18.00 Uhr Aufbau in der Halle, Gesamtprobe<br />

um 20.00 Uhr<br />

Samstag, 07.12.13 Konzert<br />

SEPA-Basis-Lastschriftverfahren<br />

Sehr geehrte Vereinsmitglieder,<br />

ab dem 1. Februar 2014 erfolgt der Beitragseinzug im neuen<br />

SEPA-Lastschriftverfahren. Die dem Musikverein erteilten Einzugsermächtigungen<br />

werden als SEPA-Lastschriftmandate<br />

weiter genutzt. Diese Lastschriftmandate werden durch die<br />

Mandatsreferenz, diese entspricht der Mitgliedsnummer beim<br />

Musikverein und unserer Gläubiger Identifikationsnummer<br />

DE41ZZZ00000107580 gekennzeichnet. Diese Angaben werden<br />

bei allen zukünftigen Lastschrifteinzügen von uns verwendet. Diese<br />

Umstellung erfolgt durch den Verein, Sie als Mitglied brauchen<br />

nichts zu unternehmen.<br />

Sollten Sie Fragen hierzu haben, kontaktieren Sie bitte den<br />

1. Vorsitzenden Herrn Dietmar Müller.<br />

Der Schriftführer<br />

Weihnachtsfeier<br />

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am 7.12.2013 statt. Um<br />

15 Uhr treffen wir uns am Narrenstüble zu einer kleinen Wanderung.<br />

Ab ca. 18 Uhr werden wir im Narrenstüble einen gemütlichen<br />

Abend verbringen. Hierzu sind alle Pelzrutscher, Spandale,<br />

Zimmermänner und das Ballett recht herzlich eingeladen. Für das<br />

leibliche Wohl ist bestens gesorgt.<br />

Zunftratssitzung<br />

Die nächste Zunftratssitzung findet am Montag, den 2.12.2013<br />

um 19 Uhr im Narrenstüble statt.<br />

Bitte beachtet, dass in den nächsten Tagen der Mitgliedsbeitrag<br />

eingezogen wird. Bei Kontoänderungen solltet ihr euch bei Egon<br />

Baumeister unter Tel.: 07433-273591 melden. Fehlbuchungen<br />

gehen zu Lasten des Mitgiedes.<br />

Aktuelle Termine jetzt unter www.narrenzunft-geislingen.de.<br />

Schriftführer<br />

Matthias Killmayer<br />

Einladung Jahreskonzert<br />

Hiermit laden wir alle Ehrenmitglieder, Mitglieder und Musikliebhaber<br />

zu unserem Jahreskonzert am Samstag, den 7. Dezember<br />

2013 um 19.30 Uhr in die Schlossparkhalle ein.<br />

Der Konzertabend wird dieses Jahr von der Kinder- und Jugendkapelle,<br />

dem großen Orchester und zwei, extra für diesen Anlass<br />

gegründeten Formationen, gestaltet. Mit bekannten Melodien<br />

möchten wir Ihnen einen angenehmen Abend bereiten. Unser musikalischer<br />

Leiter Herr Hinterschuster und wir würden uns freuen,<br />

Termin Maskenrichten<br />

Der Termin für das Maskenrichten wurde auf den 15.12.2013 verschoben.<br />

Wir treffen uns um 10.00 Uhr bei Jacky und stimmen<br />

uns an diesem Sonntag miteinander auf die Fasnet ein. Wie bereits<br />

bekannt gegeben findet hier auch die Fahrplanausgabe statt.<br />

Außerdem werden Dinge wie Hexenwagen, letzte Häsausgabe,<br />

usw geklärt.<br />

Maike Straub, Jaqueline Wahr<br />

Gemeindeblätter – gezielt werben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!