25.07.2014 Aufrufe

Amtsblatt Geislingen KW16 - Stadt Geislingen

Amtsblatt Geislingen KW16 - Stadt Geislingen

Amtsblatt Geislingen KW16 - Stadt Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19. April 2013, Nummer 16<br />

<strong>Amtsblatt</strong> der <strong>Stadt</strong> <strong>Geislingen</strong> 17<br />

De lütje Stuv - Handarbeitstreff<br />

Für alle, welche im letzten <strong>Amtsblatt</strong>, die Abfahrtzeiten für die<br />

Handarbeitsmesse „Nadel-Welt“ am 26. April 2013, in Karlsruhe,<br />

übersehen haben sollten:<br />

8.00 Uhr Fa.Maas, Balingen, Rosenfelder Straße<br />

8.10 Uhr Gasthaus „Brücke“ in <strong>Geislingen</strong><br />

8.15 Uhr Binsdorf am Rathaus.<br />

Die Rückfahrt ist gegen 16.30 Uhr.<br />

Ich möchte vorab einige Hinweise geben, was die Aussteller<br />

betrifft.<br />

Es wird „acufactum“ da sein, Bandweberei Kafka mit wunderschönen<br />

Borten, Bart & Francis (mit Seide zum Sticken und<br />

Stricken), das wunderschöne Handarbeitsgeschäft „Broderie<br />

Au Fil Du Temps“, das wir auf dem Weihnachtsmarkt in Strassburg<br />

kennengelernt haben.<br />

Und nicht zu vergessen Sybille aus Kandel (Nadel-Adel).<br />

Man findet auch Aussteller aus Italien, Tschechien, den Niederlanden<br />

und der Schweiz.<br />

Ich hoffe, alle kommen mit neuen Ideen und Anregungen nach<br />

Hause.<br />

Heike Götz<br />

Fischereiverein e.V. 1981<br />

<strong>Geislingen</strong><br />

www.fischereiverein-geislingen1981.de<br />

Maiwanderung<br />

Wir treffen uns am 5.5. um 10:00 Uhr zu<br />

unserer diesjährigen Maiwanderung bei der Fischerhütte.<br />

Förderverein Altenhilfe<br />

<strong>Geislingen</strong> e.V.<br />

Start des Sozialen Netzwerks "GEBs"!<br />

Ab 1. Mai 2013 vermitteln wir gerne Dienstleistungen<br />

der Nachbarschaftshilfe im Rahmen des<br />

neugegründeten Netzwerks „GEBs“ (<strong>Geislingen</strong>-Erlaheim-Binsdorf-sozial).<br />

Diesbezüglich verweisen wir nochmals auf die<br />

<strong>Amtsblatt</strong>-Beilage in der vergangenen Woche und bitten Sie,<br />

im Bedarfsfalle regen Gebrauch davon zu machen. Das Infoblatt<br />

mit Anmeldung auf der Rückseite liegt ab sofort auch in<br />

den Rathäusern und den Kirchen im <strong>Stadt</strong>gebiet auf.<br />

Ab Monat Mai sind unsere Büros in allen <strong>Stadt</strong>teilen besetzt.<br />

Ihre Anmeldung, ob als Hilfesuchende oder Hilfeleistende, dürfen<br />

Sie gerne ab sofort in die Briefkästen unserer Geschäftsstellen<br />

geben: <strong>Geislingen</strong>, Brühlstraße 5 (ehem. Schwesternhaus),<br />

Erlaheim, Schulstraße 5 (Rathaus), Binsdorf, Turmstraße<br />

75 (Rathaus).<br />

Wir freuen uns auf Ihr reges Interesse und zahlreiche Meldungen<br />

aus allen <strong>Stadt</strong>teilen, insbesondere auch als Anbieter von<br />

Hilfeleistungen aller Art. Vielen Dank!<br />

Ingrid Schmid, Vorsitzende<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Bei der diesjährigen Hauptversammlung des Freundschaftsclubs<br />

fanden sich einige Mitglieder im Nebenzimmer des Hilare<br />

ein.<br />

Nach der Begrüßung und der Totenehrung durch den Vorstand,<br />

folgte der Schriftführerbericht. Das Gartenfest und das Helferessen<br />

waren die Hauptpunkte.<br />

Der Kassenbericht von Jutta legte die aktuellen Zahlen dar.<br />

Harald gab den anwesenden Mitgliedern noch die anstehenden<br />

Termine durch. Am 8.6. findet eine Wanderung statt. Ziel ist<br />

Balgenau. Dort wird dann gegrillt.<br />

Das Gartenfest ist dieses Jahr am 25. August auf dem Schlossplatz.<br />

Die Entlastung nahm der ehemalige 2. Vorstand Josef vor.<br />

Es folgten noch die Ehrungen für verdiente Mitglieder. 50-jährige<br />

Mitgliedschaft feierte Anton Herter.<br />

25 Jahre im Club sind Kurt Rotter und Gerhard Koch.<br />

Leider war nur Gerhard Koch anwesend.<br />

Die Mitglieder blieben noch einige Stunden in geselliger Runde.<br />

Gerhard Koch (li.) und Vorstand Harald Müller<br />

Informationen zur 18. Geislinger Pflanzenbörse<br />

Am Samstag, 20. April 2013 am Geislinger Schloss.<br />

Pflanzenanlieferung ab 9 Uhr<br />

Pflanzenabgabe 10 -12 Uhr<br />

Werden Ihre Stauden zu groß, oder soll Platz geschaffen werden<br />

für etwas Neues?<br />

Nicht wegwerfen! Bringen Sie ihre übrigen Pflanzen, Ableger,<br />

Sämlinge.....zu uns. Einfach so, oder zum Tausch.<br />

Erfreuen Sie damit einen anderen Gartenliebhaber.<br />

Unser fachkundiges Team nimmt Sortenbestimmungen vor und<br />

gibt Ratschläge zu Standort und Pflege.<br />

Bei uns treffen Sie Gleichgesinnte zum „Tauschen und Plauschen“<br />

bei Kaffee, Sekt und Butterbrezeln.<br />

Wir freuen uns auf Sie und Ihr „Grünzeug“.<br />

Internet: http://gartenfreunde-geislingen.chapso.de<br />

Gesangverein Eintracht e.V.<br />

<strong>Geislingen</strong><br />

www.gesangverein-geislingen.de<br />

Probe<br />

Unsere nächste Probe findet am Donnerstag,<br />

18.04.13, um 20.00 Uhr statt.<br />

Nächster Probetermin: Donnerstag, 25.04.13.<br />

Die Schriftführerin<br />

Junger Chor<br />

Unsere nächste Probe findet am Donnerstag, 18.04.13, um<br />

19.00 Uhr statt.<br />

Nächster Probetermin: Donnerstag, 25.04.13<br />

Das Betreuer-Team<br />

Telefax 0 7121/9793 -993<br />

Fink GmbH, Druck und Verlag, Pfullingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!