25.07.2014 Aufrufe

Amtsblatt Geislingen KW16 - Stadt Geislingen

Amtsblatt Geislingen KW16 - Stadt Geislingen

Amtsblatt Geislingen KW16 - Stadt Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19. April 2013, Nummer 16<br />

<strong>Amtsblatt</strong> der <strong>Stadt</strong> <strong>Geislingen</strong> 21<br />

E-Jugend - Jahrgang 2002/2003<br />

E-Jugend TSV <strong>Geislingen</strong> - Spfr. Bitz 0:2<br />

Im ersten Rundenspiel diktierte der Wind das Spielgeschehen.<br />

Schüsse und Pässe waren unberechenbar oder blieben einfach<br />

liegen, und sogar beim Dribbling hatten die Jungs Probleme.<br />

Spielzüge und Pass-Kombinationen waren daher bei beiden<br />

Mannschaften Fehlanzeige - alleine das Glück war entscheidend.<br />

Dieses Glück hatte dann Bitz 5 Minuten vor Ende, als ein Flugball<br />

einfach in der Luft stehen blieb und ein gegnerischer Spieler<br />

aus nächster Entfernung frei zum Schuss kam. Hier war<br />

selbst der überragende Felix Decker machtlos, der unsere Abwehr<br />

glänzend organisierte. Als wir dann alles nach vorne warfen,<br />

gelang Bitz in der letzten Minute noch das 0:2.<br />

Für <strong>Geislingen</strong> spielten: Felix Walter (Tor), Luca Brobeil, Jonas<br />

Gulde, Felix Decker, Pascal Steinbrecher, Marco Lonis, Andreas<br />

Pauli, Michael Dausch und Lena Decker.<br />

F-Jugend - Jahrgang 2004/2005<br />

Trainingszeiten der F-Jugend im Sommer:<br />

Mittwoch von 17:00-18:30 Uhr und Samstag von 9:30-11:00<br />

Uhr.<br />

Wir trainieren fürs Erste auf dem Kunstrasenplatz, gehen aber<br />

so bald wie möglich runter auf den Sportplatz Weiden.<br />

Trainer F-Jugend, Frank Steinbrecher<br />

Mädchen- und Frauenfußball:<br />

www.frauenfussball-geislingen.de<br />

Frauen I: TSV <strong>Geislingen</strong> - FV 09 Nürtingen: 0:1 (0:0)<br />

Lange Zeit schlug sich <strong>Geislingen</strong> richtig gut. Und eine Punkteteilung<br />

wäre gerecht gewesen. Erst 15 Minuten vor Schluss<br />

musste das einzigste Tor in Unterzahl hingenommen werden.<br />

Nach einem direkten Freistoß konnte die sonst gut haltende<br />

Geislinger Torfrau den Ball nicht festhalten um im Nachschuss<br />

fiel der Treffer.<br />

Für <strong>Geislingen</strong> spielten: Bettina Adam, Uli Goth (65. Gelb-<br />

Rot), Bente Essig, Kristina Durau, Jenny Bergmann, Vivien Liener,<br />

Gerlinde Grom, Monja Langenbacher, Saskia Müsch, Leonie<br />

Braun und Tatjana Stauss (Lelia König 55.)<br />

Frauen II: TSV <strong>Geislingen</strong> - SF Bierlingen: 3:1 (2:0)<br />

Ihr 1. Sieg gelang der 2. Mannschaft. Mit 2 Toren von Jessi<br />

Schleh und 1 Tor von Spielführerin Andrea Bisinger gelangten<br />

die Geislinger auf die Siegerstraße und ließen sich davon auch<br />

nicht mehr abbringen. Diese 3 Punkte mussten natürlich gefeiert<br />

werden!!!<br />

Mädchen B: TSV <strong>Geislingen</strong> - SV Unterdigisheim: 2:1 (1:0)<br />

In einem hart umkämpften Spiel gelangen Bente Essig zwei<br />

tolle Freistoßtore. Dies war ein großer Schritt Richtung Meisterschaft.<br />

Doch in den verbleibenden 5 Spielen kann noch viel<br />

passieren.<br />

Für <strong>Geislingen</strong> spielten: Lea Irion, Lisa Link, Johanna Kautz,<br />

Nadine Schlaich, Melanie Scheidle, Rebecca De Rossi, Julia<br />

Burianski, Saskia Krasch, Bente Essig, Tatjana Stauss und Anna-Marie<br />

Blochinger.<br />

Mädchen C: TSV Stetten - TSV <strong>Geislingen</strong>: 10:1 (7:0)<br />

Ersatzgeschwächt gab es nichts zu erben gab es in Stetten.<br />

Doch gelang Emma Urban der Ehrentreffer. Für <strong>Geislingen</strong><br />

spielte: Finia Löhle, Saskia Krasch, Maxi-Sue Seitz, Michelle<br />

Bachmann, Jasmin Broszeit, Emma Urban, Selina Förnbacher<br />

und Lisa Link.<br />

Mädchen D: TSV <strong>Geislingen</strong> - TSV Stetten: 2:0 (0:0)<br />

Die Geislinger Mädchen waren Spiel bestimmend, schafften<br />

es aber lange nicht ihre vielen guten Chancen in Tore umzuwandeln.<br />

Erst kurz vor Spielende gelangen Lena Decker die<br />

beiden überfälligen und verdienten Tore.<br />

Für <strong>Geislingen</strong> spielten: Jasmin Broszeit, Finia Löhle, Emma<br />

Urban, Michelle Bachmann, Leonie Baumeister, Lea Schramm,<br />

Lea rentel, Ann-Kathrin Blattner, Samira Rac, Maxima Schmid,<br />

Cindy Perst, Laura Hanke, Jule Kautz, Carina Ellenberg und<br />

Lena Decker.<br />

Vorschau:<br />

Mädchen C: Samstag, 20.04.13, 14 Uhr Spiel gegen Frommern<br />

auf dem Rasenplatz. Treff um 13 Uhr im Sportheim.<br />

Frauen II: Samstag, 20.04.13, 17.15 Uhr Spiel gegen Winterlingen<br />

auf dem Rasenplatz. Treff 16 Uhr im Sportheim.<br />

Frauen I: Sonntag, 20.04.13, 12.30 Uhr Spiel in Bellenberg.<br />

Abfahrt um 9 Uhr am Hasen.<br />

Mädchen C: Dienstag, 23.04.13, 18.30 Uhr Spiel gegen Dotternhausen<br />

auf dem Rasenplatz. Treff um 17.30 Uhr im Sportheim!<br />

Mädchen D: Mittwoch, 24.04.13, 18.15 Uhr Spiel in Truchtelfingen<br />

auf dem Rasenplatz. Abfahrt um 16.30 Uhr am Hasen!<br />

Ulrike Goth, Mädchen- und Frauenfußball<br />

Abt. Handball<br />

Aktuellere und ausführlichere Informationen<br />

auf unserer Homepage:<br />

www.handball.tsv-geislingen.de<br />

Frauen 1<br />

SV <strong>Geislingen</strong> - TSV Zizishausen 25:38<br />

Im letzten Spiel in der Landesliga war für die Gastgeberinnen<br />

aus <strong>Geislingen</strong> nichts zu holen gegen den amtierenden Meister.<br />

<strong>Geislingen</strong> schlug sich bis zur 17. Min. recht gut und lag mit<br />

7:11 in Schlagdistanz. Bis zur Halbzeit wurden im Spielaufbau<br />

allerdings leicht die Bälle hergeschenkt, und die Gäste bestraften<br />

das postwendend mit einfachen Toren. Beim Stand von<br />

9:19 wurden die Seiten gewechselt.<br />

Leider konnte man den Rückstand nicht mehr aufholen, dafür<br />

war der Gegner einfach zu stark. Aber man zeigte sich im Angriffsspiel<br />

nochmal stark verbessert und konnte über 60 Min.<br />

zu 25 Toren kommen.<br />

Für <strong>Geislingen</strong> spielten: Melanie Lohner (2), Mirjam Lehmann<br />

(3), Sabrina Zeng (2), Angelika Essig (2), Melanie Zeng (2),<br />

Carolin Eisele, Linda Narr, Heidi Hauser (1), Michaela Koch<br />

(5 / 1), Claudia Sauter (3), Lisa Schlaich, Sarina Schluck, Luisa<br />

Haug (2).<br />

Abt. Turnen<br />

turnen.tsv-geislingen.de<br />

Auf zum Ligafinale<br />

Unsere aktive Mannschaft stellt sich am<br />

kommenden Samstag, 20.04.2013, der letzten<br />

Herausforderung der Ligarunde 2013!<br />

Der Bus, der unsere Turner samt Fans nach Spaichingen bringen<br />

wird, startet um 14:45 Uhr am Schloßplatz! Wer dabei sein<br />

möchte, sei hiermit herzlich eingeladen!<br />

Kameradschaftsabend - eine alte Tradition<br />

Wir laden alle Mitglieder samt Partner sowie Freunde und Gönner<br />

unserer Abteilung, am 30. April um 19:00 Uhr ein, mit uns<br />

einen gemütlichen Abend im Hilare zu verbringen. Das Lokal<br />

ist zur geschlossenen Gesellschaft gebucht und das Essen<br />

auch schon bestellt (pro Person wird das 13,50 € kosten).<br />

Was solltet ihr mitbringen? Gute Laune, euer Liederbuch und<br />

eine starke Stimme, um voller Elan in den Mai zu singen! Wir<br />

freuen uns darauf, recht viele Mitglieder und Freunde begrüßen<br />

zu dürfen!<br />

Altersturner und Familienwanderung gemeinsam mit dem<br />

Albverein<br />

Zusammen mit dem Albverein <strong>Geislingen</strong> sind alle Altersturner<br />

und Turner-Familien zu einer Wanderung am Sonntag,<br />

28.04.2013 eingeladen. Treffpunkt am Sonntag, 28.04.2013 ist<br />

am Schlossplatz um ca. 12:50 Uhr, Abfahrt ist um 13:00 Uhr.<br />

Zuerst fährt man mit dem PKW nach Sigmarswangen (bei<br />

Sulz). Von dort wandert man gemeinsam zur Ruine Albeck.<br />

Anschließend ist noch eine gemütliche Einkehr in die „Rötenmühle“<br />

geplant. Die gesamte Wanderstrecke beträgt 9 km. Wer<br />

noch Rückfragen hat, kann diese gerne an Markus Balzer unter<br />

der Tel-Nr. 07433/20128 richten. Interessierte können sich<br />

auch bei Michael Brobeil unter 07433/9893-21 oder<br />

07433/273227 (abends oder am Wochenende) melden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!