01.11.2012 Aufrufe

Nr. 9 Instandhaltung von Entwässerungsleitungen in Deponien

Nr. 9 Instandhaltung von Entwässerungsleitungen in Deponien

Nr. 9 Instandhaltung von Entwässerungsleitungen in Deponien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 7 -<br />

GSTT-Information <strong>Nr</strong>. 9<br />

Bei modernen komb<strong>in</strong>ierten Spül-Saugfahrzeugen kann im Deponiebereich die Wasserrückgew<strong>in</strong>nung<br />

e<strong>in</strong>gesetzt werden. Hier wird durch spezielle Filterverfahren (Drehspaltfilter, Hydrozyklone)<br />

das aufgesaugte Wasser-Schmutzgemisch getrennt, das zurückgewonnene Wasser<br />

wird erneut den Hochdruckpumpen zugeführt.<br />

Durch diese Technik wird nicht nur Frischwasser gespart, sondern auch zusätzlich aufwendig<br />

zu klärendes Schmutzwasser vermieden.<br />

3.2 TV-Inspektion<br />

Mittels TV-Inspektionen wird der Bauzustand, sowie der Verschmutzungs- bzw. Inkrustationsgrad<br />

der <strong>Entwässerungsleitungen</strong> erfasst. Gleichzeitig können Neigungsverlauf und<br />

Temperatur der untersuchten <strong>Entwässerungsleitungen</strong> ermittelt werden. Sämtliche Untersuchungen<br />

<strong>in</strong> sickerwasserführenden Leitungen dürfen nur mit exgeschütztem Equipement zur<br />

Ausführung gebracht werden. Stand der Technik s<strong>in</strong>d exgeschützte TV- Untersuchungs-,<br />

systeme, welche <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Befahrungsgang die Inspektion auf den Bauzustand, die Neigungs-<br />

und auch die Temperaturmessung durchführen können.<br />

Ex-geschützte Digitalkameras<br />

Befahrungslängen bis zu 600 m ohne Zwischenschacht s<strong>in</strong>d unter bestimmten Vorraussetzungen<br />

realisierbar.<br />

Abhängig <strong>von</strong> der Beschaffenheit der Sohle der Entwässerungsleitung erfolgt der Antrieb der<br />

exgeschützten Kamerafahrwägen mit Rad- oder Raupenantrieb.<br />

Neu entwickelte M<strong>in</strong>i-Systeme erlauben die TV-Inspektion kle<strong>in</strong>er Nennweiten bis DN 100.<br />

Auch <strong>in</strong> dieser kle<strong>in</strong>en Dimension s<strong>in</strong>d mittlerweile die bei den größeren Systemen üblichen<br />

Schwenkköpfe verfügbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!