27.07.2014 Aufrufe

mit seinen Ortsteilen Mitteilungsblatt des ... - Markt Stammbach

mit seinen Ortsteilen Mitteilungsblatt des ... - Markt Stammbach

mit seinen Ortsteilen Mitteilungsblatt des ... - Markt Stammbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausg. 06/09<br />

<strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Stammbach</strong><br />

Vereinsleben<br />

TTC <strong>Stammbach</strong><br />

Bayerische Mini-Meisterschaften: <strong>Stammbach</strong>s Tischtennis-Offensive der Mädchen<br />

auf Lan<strong>des</strong>ebene.<br />

Johanna Will vertritt Oberfranken und belegt Platz 17<br />

Eine schwere Aufgabe stellte sich<br />

Johanna Will am 9. Mai in Roth beim<br />

Verbandsentscheid der Mini-<br />

Meisterschaften. Als Außenseiterin<br />

eines kleinen oberfränkischen Ortes<br />

musste sie sich <strong>mit</strong> den maschinell<br />

gefertigten Schützlingen namhafter<br />

bayerischer Vereine messen.<br />

Im angetretenen Spielerfeld (die 120<br />

Besten aus 4500 bayerischen Minis)<br />

wurden zwei Vertreter für das Bun<strong>des</strong>finale<br />

in Strahlsund er<strong>mit</strong>telt. Es<br />

muss aber erwähnt werden, dass diese<br />

Vertreter aus der Altersklasse<br />

II+III <strong>mit</strong> einem „Endspiel“ ausgespielt<br />

wurden. Aufgrund dieser Regelung<br />

war das Bun<strong>des</strong>finale für Johanna<br />

(Altersklasse III) ohnehin in weite<br />

Ferne gerückt.<br />

Wichtiger jedoch als der Traum vom<br />

Bun<strong>des</strong>finale war Johannas Ziel, ihre<br />

Haut so teuer wie möglich zu verkaufen.<br />

Dieses Ziel hat Johanna eindrucksvoll<br />

erreicht. Trotz Überlegenheit<br />

ihrer Gegnerinnen (denkbar<br />

schlechte Auslosung), konnte Johanna<br />

in jedem Spiel zumin<strong>des</strong>t einen<br />

Satz gewinnen und um Haaresbreite<br />

wäre sogar ein Sieg gegen die oberpfälzer<br />

Vertreterin möglich gewesen<br />

(11:8 Niederlage im fünften Satz).<br />

Überzeugt hat Johanna an diesem<br />

Tag <strong>mit</strong> sehr sportlichem, fairem und<br />

hoch motiviertem Auftreten und so<br />

darf man Johanna <strong>mit</strong> Stolz zur erfolgreichen<br />

Teilnahme gratulieren. Für<br />

den TTC war die Teilnahme zudem<br />

eine gute Möglichkeit um neue Kontakte<br />

zu schließen und um Erfahrungen<br />

auf Verbandsebene zu sammeln.<br />

Leider waren diese Erfahrungen<br />

durchaus gemischt. Dem Ausrichter<br />

(TSG Roth) kann man eine beeindruckende<br />

Turnierausrichtung bescheinigen.<br />

Dem Verband (BTTV) muss jedoch<br />

ein fragwürdiges Verhalten bezüglich<br />

der Auslegung <strong>des</strong> WO Reglements<br />

unterstellt werden. Zum Glück<br />

blieb aber Johanna von den willkürlichen<br />

und teilweise fragwürdigen Entscheidungen<br />

durch die BTTV Funktionäre<br />

und Schiedsrichter verschont. So<br />

manch anderen Anfänger (!) traf es an<br />

diesem Tag härter…<br />

Als Fazit kann festgehalten werden:<br />

Wir sind stolz auf Johannas 17.<br />

Platz!<br />

tpw<br />

Johanna Will…unsere Nr. 17 im Spiel gegen die<br />

oberbayerische Vertreterin.<br />

Melanie Schenkl erreicht die<br />

Bayer. Meisterschaften!<br />

Beim erst en Lan<strong>des</strong> -Bereichs -<br />

Ranglistenturnier in Wackersdorf<br />

ko nnt e s ich Melanie Schenkl<br />

(<strong>Stammbach</strong>) über einen vierten<br />

Platz und der da<strong>mit</strong> verbundenen<br />

Qualifikation zu den Bayerischen<br />

Meisterschaften, freuen. Fast ein<br />

wenig vergessen, angesichts der hervorragenden<br />

Leistungen der TTC<br />

Jugend hat sich Melanie <strong>mit</strong>tlerweile<br />

in der nordbayerischen Elite etabliert<br />

und erreicht nun erstmals die<br />

Bayerischen Meisterschaften in<br />

Augsburg (27.6.2009).<br />

Melanie Schenkl spielte in den letzten<br />

beiden Jahren leistungsbedingt beim<br />

Oberfrankenligisten Schwarzenbach,<br />

wird aber noch in <strong>Stammbach</strong> trainiert.<br />

In Schwarzenbach erkämpfte sie<br />

in diesem Jahr hervorragende Bilanzen<br />

und hielt ihre Mannschaft lange<br />

Zeit auf Bayernliga-Kurs. Nun wird<br />

diese Mannschaft aufgelöst und Melanie<br />

verhandelt um einen Startplatz in<br />

der Bayernliga. Mit dem Erreichen der<br />

Bayerischen Meisterschaften gelang<br />

ihr ein weiterer Schritt in Richtung<br />

regionale Elite bei den Schülerinnen<br />

A.<br />

Der TTC <strong>Stammbach</strong> gratuliert seinem<br />

Vereins<strong>mit</strong>glied zu diesem großen<br />

Erfolg, und freut sich, in Melanie eine<br />

Bestätigung für die gute Jugendarbeit<br />

<strong>des</strong> TTCs zu haben.<br />

Ergebnisse<br />

1. Gierl, Christina,<br />

TuS Dachelhofen (Opf)<br />

2. Berner, Jennifer,<br />

DJK Weingarts (Ofr)<br />

3. Schulte, Anna,<br />

SC 04 Nürnberg (Mfr)<br />

4. Schenkl, Melanie<br />

TS Schwarzenbach /<br />

TTC <strong>Stammbach</strong> (Ofr)<br />

5. Lohmann, Anna<br />

TSV Unterlauter (Ofr)<br />

6. Hollederer, Nina<br />

SC 04 Nürnberg (Mfr)<br />

7. Morhard, Eva<br />

FC Hösbach (Ufr)<br />

8. Krause, Cornelia<br />

SC Sinzing (Opf)<br />

tpw<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!