27.07.2014 Aufrufe

mit seinen Ortsteilen Mitteilungsblatt des ... - Markt Stammbach

mit seinen Ortsteilen Mitteilungsblatt des ... - Markt Stammbach

mit seinen Ortsteilen Mitteilungsblatt des ... - Markt Stammbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausg. 06/09<br />

<strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Stammbach</strong><br />

Danksagung<br />

Baumaßnahmen<br />

Familie Dudek sagt danke<br />

Auf diesem Weg möchten wir uns bei der Gemeinde und<br />

deren Arbeitern bedanken, die <strong>mit</strong>halfen, unsere Idee zu<br />

verwirklichen. 2006 richteten die Rindlaser ihr 40-jähriges<br />

Bestehen aus. Da kam die Idee, die Straße nach Rindlas zu<br />

verschönern, so entstand das Rosenbeet an der Gabelung<br />

Rindlas/Kolb. Die Arbeiter der Gemeinde brachten uns<br />

einige Kubikmeter Erde und Rindenmulch, wir kauften die<br />

Rosen und machten uns an die Arbeit. Doch dann gab es<br />

auch etwas unerfreuliches, 2mal fuhren Lastwagen über<br />

das Beet und zerstörten es. Die Gemeindearbeiter hatten<br />

eine gute Idee und stellten Baken auf, die jetzt den Straßenverlauf<br />

noch besser sichtbar machen. Dieses Jahr bat<br />

ich um Splitt und Rindenmulch, die ich auch<br />

prompt bekam, da mir <strong>mit</strong> zunehmendem Alter das Unkraut<br />

jäten schwerer fällt. Nochmals "Danke" auch an die<br />

Bürger, die die Rosen und die Blumen in den Rindlasortsschildern<br />

gießen.<br />

MfG Dudek<br />

Baumaßnahmen<br />

Kanalbau in Weickenreuth hat begonnen<br />

Abwasser wird zukünftig in der <strong>Stammbach</strong>er<br />

Kläranlage gereinigt<br />

Ganz Weickenreuth ist zur Zeit eine Baustelle. Da<strong>mit</strong> das<br />

Abwasser zukünftig in der <strong>Stammbach</strong>er Kläranlage gereinigt<br />

werden kann, werden im Dorf neue Kanäle im Trennsystem,<br />

also nach Schmutz- und Regenwasser getrennt,<br />

gebaut. Über eine Leitung, die bereits in den Weickenreuther<br />

Weg eingepflügt wurde, wird das Schmutzwasser<br />

dann zukünftig nach <strong>Stammbach</strong> gepumpt. Wie auf dem<br />

Bild zu sehen, werden auch erstmals im <strong>Stammbach</strong>er Bereich<br />

innovative Schächte aus Kunststoff eingebaut. Diese<br />

sind dicht gegen eindringen<strong>des</strong> Grundwasser. Die Arbeiten<br />

waren öffentlich ausgeschrieben worden, da der Freistaat<br />

Bayern das Projekt <strong>mit</strong> hohen Zuwendungen fördert.<br />

Den Zuschlag erhielt die Firma Luding aus Regnitzlosau.<br />

Befestigter Gehstreifen bis zur Abzweigung<br />

Rindlas ist fertig gestellt<br />

Mehr Sicherheit für Fußgänger und Schulkinder<br />

Der Beschluss <strong>des</strong> Bauausschusses einen befestigten Gehstreifen<br />

in der Blumenau bis zur Kläranlage anzulegen,<br />

wurde zügig umgesetzt. Die Anregung kam von Bürgern,<br />

die sich einen sicheren Zugang zur unteren Fritz-Franz-<br />

Straße wünschten. Der neue Gehwegstreifen bringt mehr<br />

Sicherheit für die Schulkinder, die nun gefahrlos neben der<br />

Kreisstraße laufen können und für die Fußgänger, die von<br />

oder nach Rindlas unterwegs sind. Die Bauarbeiten wurden<br />

von der heimischen Firma Manfred Bauer in Zusammenarbeit<br />

<strong>mit</strong> dem Bauhof durchgeführt.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!