01.11.2012 Aufrufe

Spenge - Blickpunkt Online

Spenge - Blickpunkt Online

Spenge - Blickpunkt Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE<br />

03.05. | Kino-Café in <strong>Spenge</strong><br />

14:30 Uhr bis 16:30 Uhr<br />

Kosten: 6,00 Euro inkl. Kaffee und Kuchen<br />

Zentral-Theater <strong>Spenge</strong>, Postr. 29, <strong>Spenge</strong><br />

Frei nach dem Motto «Kopfstand statt Ruhestand» wollen Ilse,<br />

Alfred, Jiri und Gabre auch über 80-jährig noch hoch hinaus.<br />

Alfred, der 100-jährige Diskuswerfer aus Wien, Jiri, der 82-jährige<br />

Hochspringer aus Tschechien, Ilse, die 85-jährige Kugelstoßerin<br />

aus Kiel und Herbert (93) aus Stockholm — als Lebensmittelpunkt<br />

verbindet sie alle der Sport. Oder besser: der Leistungssport.<br />

Ihr großes Ziel: die Qualifikation für die Weltmeisterschaft<br />

im finnischen Lahti, der Olymp des Seniorensports.<br />

Kartenreservierung erbeten unter 05225 2609 täglich ab 20.15<br />

Uhr.<br />

12.05. bis 30.06. | Mut tut gut 2 – für Jungen in <strong>Spenge</strong><br />

16:00 Uhr bis 17:30 Uhr; Kosten: 18,00 Euro für 6 Termine<br />

Kultur- und Jugendzentrum Charlottenburg<br />

Für Jungen von 8–10 Jahren. Dieser Kurs richet sich an alle Jungen,<br />

die am Mut-Kurs 1 teilgenommen haben und an alle Neueinsteiger.<br />

Methodisch werden auch in diesem Kurs Spiele und<br />

Übungen eingesetzt und es wird mit Rollenspielen gearbeitet.<br />

Ziel des Kurses ist es, den Jungen Mut zu machen, ihre eigenen<br />

Bedürfnisse zu erkennen und zum Ausdruck zu bringen. Das<br />

Wahrnehmen der Bedürfnisse und das Respektieren der Grenzen<br />

Anderer ist eine Grundvoraussetzung im sozialen Miteinander,<br />

das in diesem Kurs besondere Berücksichtigung findet.<br />

Themen in diesem Kurs sind:<br />

· Umgang mit Medien<br />

· Verlieren, wie geht das ?<br />

· Meine Stärken – Deine Stärken<br />

· Der Klassenclown<br />

Info und Anmeldung: Charlottenburg <strong>Spenge</strong><br />

19.05. | Kinder Kram Theater «Klaus räumt auf» in <strong>Spenge</strong><br />

15:00 Uhr bis 16:00 Uhr<br />

Kosten: 1,50 Euro, Erwachsene: 3,- Euro<br />

Kultur und Jugendzentrum Charlottenburg<br />

Verzauberte Staubflocken, ein sprechendes Kinderzimmer und<br />

ein unsichtbarer Hund sind die heimlichen Stars in «Klaus räumt<br />

auf».<br />

20.05. | «Die DesHarmoniker» in <strong>Spenge</strong><br />

19:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Werburg-Scheune<br />

Konzert im Stil der Musik der 20er und 30er Jahre.<br />

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung erhalten Sie auf<br />

der Homepage www.desharmoniker.de .<br />

27.05. | Kulturwerkstatt der Regenbogen-Gesamtschule<br />

18:00 Uhr<br />

Regenbogen Gesamtschule, Immanuel-Kant-Str. 2, <strong>Spenge</strong><br />

Künstlerische Darbietungen – Theater, Musik, Tanz, Kunstausstellung<br />

– im Forum der Regenbogen-Gesamtschule <strong>Spenge</strong>.<br />

18.06. | «Till Eulenspiegel» in <strong>Spenge</strong><br />

19:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Werburg-Ensemble<br />

Wo ist Till Eulenspiegel? Wo ist der Schalk, der uns den Spiegel<br />

vorhält? Ist er wirklich gestorben? Seine Mutter, Frau Witgen,<br />

macht sich auf die Suche. Sie hat ihr Hab und Gut zusammengeschnürt<br />

und zieht palavernd und quacksalbernd durchs<br />

Land. Zum Broterwerb, aber auch zum Vergnügen, gibt sie die<br />

wildesten Streiche ihres Sohnes zum besten und lässt ihn so<br />

wieder auferstehen.<br />

Regie: Harald Richter<br />

Spiel: Christiane Weidringer<br />

Ausstattung: Matthias Hänsel<br />

www.derblickpunkt.de<br />

EDEKA Wehrmann informiert:<br />

Seminar mit Klaus Kobjoll zum<br />

Thema Unternehmensführung<br />

und Kundenbegeisterung<br />

Vor zehn Jahren lernte Peter Wehrmann<br />

den Nürnberger Hotelier Klaus<br />

Kobjoll, Inhaber des Schindlerhofes in<br />

Nürnberg, kennen, als dieser anlässlich<br />

eines Seminars zum Thema Qualitätsmanagement<br />

referierte. Seitdem<br />

ist Klaus Kobjoll für EDEKA Wehrmann<br />

immer wieder Ideengeber und Vorbild<br />

zum Thema Unternehmensführung,<br />

Qualitätsmanagement und Kundenbegeisterung.<br />

Die Führungskräfte von<br />

EDEKA Wehrmann durften Herrn Kobjoll jetzt wieder live erleben.<br />

In einem zweitätigen Seminar begeisterte Klaus Kobjoll durch seine<br />

äußerst authentische Präsentation die Seminarteilnehmer und hinterließ<br />

viele neue Ideen und Anstöße.<br />

Der <strong>Blickpunkt</strong> sucht zuverlässige Verteiler!<br />

Jetzt<br />

als Verteiler<br />

bewerben!<br />

Aktuell für die Bezirke<br />

Westerenger, Lippinghausen & Oetinghausen<br />

Wir suchen zusätzlich Ersatzverteiler in Enger und <strong>Spenge</strong><br />

sowie flexible Verteiler, die auf Abruf für freie Bezirke bereit<br />

stehen (+ 50 % Blitzzuschlag und fester Studenlohn).<br />

Schüler ab 14 Jahren und<br />

rüstige Rentner, die gerne gegen Bezahlung<br />

an der frischen Luft sind!<br />

Zeitaufwand pro Monat 4 bis 8 Stunden ( je nach Größe des<br />

Verteilbezirks). Wir bezahlen gut für eine gewissenhafte Verteilung<br />

(regelmäßige Kontrollen)!<br />

Interessierte melden sich bitte per Mail:<br />

verteiler@bvg-blickpunkt.com<br />

oder telefonisch: 0 52 24. 93 95 50 (AB)<br />

�<br />

Anzeigen<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!