01.08.2014 Aufrufe

Kalender Spruchreif 2015

Evangelistischer Verteilkalender mit Spiralbindung, Postkarten mit Karikaturen und Kurztexten auf den Rückseiten.

Evangelistischer Verteilkalender mit Spiralbindung, Postkarten mit Karikaturen und Kurztexten auf den Rückseiten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Der heiße Pharisäer“<br />

Einen Kaffee mit einem Schuss Rum und Schlagsahne nennt<br />

man „Pharisäer“, weil er optisch den Eindruck eines alkoholfreien<br />

Getränkes erweckt. Tatsächlich enthält er aber Hochprozentiges.<br />

Da kommt die Redewendung her:<br />

Jesus sagte: „Wenn ihr Gottes<br />

Willen nicht besser erfüllt als die<br />

Gesetzeslehrer und Pharisäer,<br />

werdet ihr mit Sicherheit nicht<br />

in das Reich kommen, das der<br />

Himmel regiert.“<br />

Die Bibel: Matthäus 5 Vers 20<br />

Der Begriff „Pharisäer“ drückt<br />

Scheinheiligkeit aus. Die Pharisäer<br />

(wörtlich „die Abgesonderten“)<br />

hielten sich äußerlich an die Bibel, innerlich waren sie aber oft<br />

weit von Gott entfernt. Einige von ihnen, wie Simon oder Paulus,<br />

wurden aber Christen.<br />

Zählen Sie sich auch zu den eher frommen Menschen? Dann<br />

achten Sie darauf, dass Gott das Herz ansieht und nicht den<br />

äußerlichen Anschein. Er erkennt, ob wir echte Christen sind.<br />

Sind Sie unsicher?<br />

Unter entdecke-neues.de gibt es weiterführende Glaubensimpulse.<br />

Auf der Rückseite des <strong>Kalender</strong>s erfahren Sie mehr über den<br />

Weg zu Gott.<br />

Entdecken Sie das Geheimnis<br />

von Weihnachten:<br />

www.ajh-info.de/weihnachten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!