05.08.2014 Aufrufe

Dezember 2010 - Franz Steindler

Dezember 2010 - Franz Steindler

Dezember 2010 - Franz Steindler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aus der region<br />

AKNÖ-Präsident Hermann Han<br />

Baden/Mödling (AKNÖ, ÖGB): Im<br />

Zuge seiner Besuchstour zu den ArbeitnehmerInnen<br />

Niederösterreichs<br />

war der Präsident der Arbeiterkammer<br />

am 2. <strong>Dezember</strong> in den Bezirken<br />

Baden und Mödling unterwegs.<br />

Nach einem morgendlichen Kurzbesuch<br />

in der Bezirksstelle der AK Baden ging<br />

es zur Fa. Schaeffler in Berndorf-St. Veit.<br />

In dieser Firma werden nicht nur hochqualitative<br />

Produkte erzeugt, sondern<br />

auch in der hauseigenen Lehrwerkstätte<br />

hoch angesehene Fachkräfte für die<br />

Zukunft ausgebildet. Hier setzen Mädchen<br />

und Burschen auf „das richtige<br />

Pferd“, indem sie einen zukunftsträchtigen<br />

Beruf erlernen.<br />

Investitionen in Sicherheit sind<br />

wichtiger Wirtschaftsimpuls<br />

Gemeinsam mit BetriebsrätInnen des<br />

Industriezentrum-Süd informierte sich<br />

Hermann Haneder vor Ort über das<br />

europäische Vorzeigehaus des Sicherheitszentrums<br />

der FF Wiener Neudorf.<br />

„Wenn ich dieses moderne Gebäude für<br />

die freiwilligen Lebensretter in Wiener<br />

Neudorf sehe, dann ist es wiederum<br />

eine Bestätigung für meine Forderung,<br />

dass unsere Gemeinden wieder ordentlich<br />

finanziert werden müssen.“<br />

Die FF Wiener Neudorf zählt mit rund<br />

1.000 Einsätzen im Jahr auf den umliegenden<br />

Autobahnen und hoch frequentierten<br />

Bundesstraßen zu einer<br />

der einsatzstärksten Feuerwehren im<br />

Bundesland.<br />

Einen wesentlichen Bestandteil des<br />

Bezirksbesuches in Mödling machte der<br />

direkte Austausch über wirtschaftliche,<br />

arbeitsmarktpolitische und sozialrechtliche<br />

Fragen mit den BetriebsrätInnen,<br />

ArbeitnehmervertreterInnen und GewerkschafterInnen<br />

aus der Region aus.<br />

Präsident Haneder diskutierte aktuelle Themen aus der Region mit den Mitgliedern des ÖGB-Regionalvorstandes in der Arbeiterkammer Mödling<br />

Dazu gab es ausreichend Gelegenheit<br />

beim ÖGB-Regionalforum in Mödling.<br />

Leiharbeiter an Stelle von<br />

Stammpersonal<br />

„Die wesentliche Aufforderung der<br />

GewerkschafterInnen aus der Region,<br />

die ich heute mitnehme, ist der Einsatz<br />

gegen den Trend, MitarbeiterInnen, die<br />

in der Wirtschaftskrise ihren Arbeitsplatz<br />

verloren haben, als LeiharbeiterInnen<br />

mit schlechteren Konditionen wieder<br />

einzustellen“, so der ÖGB-Vorsitzende<br />

und niederösterreichische Arbeiterkammer-Präsident<br />

Hermann Haneder.<br />

Treue Mitarbeiter der KBA<br />

geehrt<br />

Den Abschluss des Bezirkstages bildete<br />

die Jubilareehrung der Firma KBA Möd ling.<br />

Der Weltmarktführer aus Mödling<br />

konnte treue MitarbeiterInnen für 25-,<br />

35- und sogar 45-jährige Betriebszugehörigkeit<br />

auszeichnen. Derartige<br />

Dienstjubiläen seien heute keine Selbstverständlichkeit<br />

mehr und zeugen von<br />

dem guten Betriebsklima in der KBA,<br />

erklärte Haneder anlässlich der Jubilarefeier<br />

beim „Stockerwirt“ in Sulz im<br />

Wienerwald.<br />

Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf – ein europäisches Vorzeigeprojekt<br />

Fa. Schaeffler – ein Paradeunternehmen im Triestingtal – mit eigener Lehrwerkstätte<br />

4<br />

dezember <strong>2010</strong> | Nr. 4<br />

BEZIRKS EITUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!