05.08.2014 Aufrufe

Steinenbronn Aktuell Nr. 4 vom 24. Januar 2013

Steinenbronn Aktuell Nr. 4 vom 24. Januar 2013

Steinenbronn Aktuell Nr. 4 vom 24. Januar 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 <strong>Nr</strong> 4 · <strong>24.</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2013</strong><br />

Mitteilungen der Kirchen und<br />

Kirchlichen Gemeinschaften<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Wochenspruch<br />

Wir liegen vor dir mit unserm Gebet<br />

und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit,<br />

sondern auf deine große Barmherzigkeit.<br />

Daniel 9, 18<br />

Wir nahmen viele gute Gedanken und jede Menge Anregungen<br />

mit nach Waldenbuch. Eine Schülerin meinte: „Das war<br />

so cool, das werde ich nie vergessen. Es ist so wichtig für<br />

uns, diese ganzen Dinge zu erfahren und zu verstehen. Ich<br />

werde mich weiter informieren!“ Wir bleiben also neugierig<br />

und öffnen unsere Augen für eine zukunftsfähige Welt – tun<br />

Sie es auch!<br />

Christine Breusch und Melanie Hardt<br />

Philipp-Matthäus-Hahn-Gymnasium<br />

Leinfelden-Echterdingen<br />

Telefon: 0711 79455340, Telefax: 0711 794553430<br />

Internet: www.pmhg.de, E-Mail: info@pmhg.de<br />

Verantw.: Schulleiter: Wolfgang Krause<br />

„Mathe im Advent“ – Rückblick<br />

Es waren 24 spannende Tage. Jeden Tag bekamen mathematikbegeisterte<br />

Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland<br />

eine neue Aufgabe freigeschaltet. Insgesamt nahmen<br />

in diesem Jahr knapp 150.000 Kinder und Jugendliche am<br />

Wettbewerb „Mathe im Advent“ teil. 7070 Lehrerinnen und<br />

Lehrer haben mit 8148 Klassen mitgemacht. Mittendrin auch<br />

13 Klassen des PMHG.<br />

Aufgrund des sehr großen Interesses wurden die Gewinner<br />

in diesem Jahr per Los bestimmt. Letzte Woche entschied<br />

die Glücksfee, wer zu einer Teilnahmeurkunde noch einen<br />

Sachpreis bekam. Die Preispalette reichte von Notebooks<br />

über ausgefallene Schulaccessoires, wie 3-D Modelle und<br />

Tangram-Puzzle, bis Mathe-DVDs und Lernhilfen. Alle Teilnehmer,<br />

Lehrer und die engagiertesten Schulen konnten einen<br />

Preis ergattern. Solche Wettbewerbe sind eine tolle Gelegenheit<br />

den Kreativgeist der Kinder und Jugendlichen zu fördern<br />

und für die Mathematik zu begeistern. Die Freude am Knobeln<br />

und Grübeln sollte die Erkenntnis verbreiten, dass Angst vor<br />

Mathematik unbegründet ist. (Fa)<br />

Winterkonzert des PMHG<br />

Am Freitag, den 1. Februar <strong>2013</strong>, findet um 19 Uhr im Kulturforum<br />

in Echterdingen das Winterkonzert des PMHG statt.<br />

Sie dürfen gespannt sein, was die Schülerinnen und Schüler<br />

der beiden Streicherklassen Ihnen vor Augen und Ohren führen,<br />

wenn sie den Bogen mal sanft, mal energisch über die<br />

Saiten ziehen.<br />

Auch die Orchester und Chöre haben wieder kleine musikalische<br />

Leckerbissen für Sie vorbereitet.<br />

Zu diesem unterhaltsamen musikalischen Abend laden wir<br />

Sie, liebe Eltern, Kollegen und Freunde des PMHG ganz<br />

herzlich ein. (B.S.)<br />

Sonntag, 27. <strong>Januar</strong>:<br />

10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Bibelsonntag<br />

(E. Mack/Pfr. Stippich),<br />

kath. Kirche <strong>Steinenbronn</strong><br />

Predigttext: Markus 8,27-35<br />

Thema: Der Weg Jesu<br />

Ökumenischer Kindergottesdienst, kath. Kirche<br />

Unterwegs mit Gott!<br />

Zur Jahreslosung <strong>2013</strong> möchten wir am Sonntag, den<br />

27.1.<strong>2013</strong>, mit euch Teeniekirche feiern, zu der ihr herzlich<br />

eingeladen seid!<br />

Wann: 10.00 bis ca. 11.30 Uhr.<br />

Wo: ev. Gemeindehaus.<br />

Seid ihr dabei? Wir freuen uns auf euch.<br />

Euer Teeniekirchteam<br />

Montag, 28. <strong>Januar</strong>:<br />

19.30 Uhr Gemeinschaftsstunde, T. Jehle<br />

Donnerstag, 31. <strong>Januar</strong>:<br />

19.30 Uhr Vorbereitungsabend zum Weltgebetstag<br />

im evang. Gemeindehaus. Frauen<br />

aller Konfessionen sind bei der Vorbereitung<br />

des Gottesdienstes herzlich eingeladen daran<br />

teilzunehmen.<br />

Regelmäßige Erwachsenengruppen<br />

Gebetstreff:<br />

Mittwoch, 30. <strong>Januar</strong> um 19 Uhr im Clubraum des Gemeindehauses.<br />

Kontaktadresse: W. Frietsch, Tel. 9489.<br />

Ökumenischer Gesprächskreis für Frauen:<br />

Donnerstag 14-täglich, 20.00 Uhr.<br />

Kindergruppen der Kirchengemeinde und des CVJM<br />

Konfi 3-Gruppen:<br />

Montag, 28. <strong>Januar</strong> 16.45-18.15 Uhr,<br />

Freitag, 1. Februar 14.30-16.00 Uhr,<br />

Thema: Uns geht ein Licht auf.<br />

Jungschargruppe „Delphine“ (2.-4. Klasse):<br />

Dienstag, 29. <strong>Januar</strong>, 17.15-18.45 Uhr, Richter.<br />

Kontaktadresse: Sabine Wenger, Tel. 880691.<br />

Konfirmandennachmittag<br />

Mittwoch, 30. <strong>Januar</strong> 14.45-16.25 Uhr u. 16.30-18.10 Uhr.<br />

Eltern-Kind-Gruppe „Fruchtzwerge“:<br />

Mittwoch, 30. <strong>Januar</strong>, 9.30-11.00 Uhr.<br />

Kontaktadresse: Barbara Stolz, Tel. 987 135.<br />

Eltern-Kind-Gruppe „Rappelkiste“:<br />

Donnerstag, 31. <strong>Januar</strong>, 9.30-11.00 Uhr.<br />

Kontaktadresse: Jana Tuschek, Tel. 20122.<br />

Teeniekreis (für alle Teens ab 13):<br />

Donnerstag, 31. <strong>Januar</strong>, 19.00-20.30 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!