06.08.2014 Aufrufe

Geschichtliches - Spvgg Sterkrade Nord

Geschichtliches - Spvgg Sterkrade Nord

Geschichtliches - Spvgg Sterkrade Nord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dem neuen Vereinsmitglied Frank Wieschemann der sich gerne in unsere Landesliga<br />

Mannschaft einbringen möchte, wünschen wir viel Erfolg und alles Gute.<br />

IRONMAN 2003<br />

Für den 2. Opel lronman Germany in Frankfurt, der am 13.07.2003 zur Austragung kommt,<br />

haben sich bereits vier <strong>Nord</strong>ler in die Starterliste eingeschrieben.<br />

Björn Bergmann, der schon im letzten Jahr in Frankfurt am Start war und mit einer Fabelzeit von<br />

10:08 Std. sein Leistungsvermögen aufzeigte, will versuchen, sich noch einmal zu steigern und<br />

dann unter 10 Std. zu finishen.<br />

Ralf Leipold der in den letzten zwei Jahren verletzungsbedingt nicht über die Langdistanz an den<br />

Start gehen konnte, möchte seine Ergebnis von Roth 99/00 nun endlich verbessern und hofft auf<br />

eine Realisierung seiner Ziele in diesem Jahr.<br />

Dirk Meißner, der regelmüßig in der Verbandsligamannschaft für uns an den Start ging, steht vor<br />

seiner Ironman-Premiere und hofft darauf, einen soliden und gleichmäßigen Wettkampf ins Ziel<br />

zu bringen, der aber unter 11 Std. beendet sein sollte.<br />

Auch Christoph Schmieschek fiebert seinem ersten Ironman-Start in Frankfurt 2003 entgegen.<br />

Für Christoph ist allerdings die Endzeit zweitrangig, er möchte gut ins Ziel kommen.<br />

Unseren Athleten wünschen wir für ihre großen Aufgaben Gesundheit, gutes Gelingen und viel<br />

Spaß beim Wintertraining.<br />

Bis bald<br />

Ralf Leipold<br />

NORDLER-POST 2. Quartal 2003<br />

BJÖRN BERGMANN SIEGTE ZUM SAISONAUFTAKT IN VOERDE<br />

Am Sonntag, den 30.03.03 eröffneten die Triathleten der <strong>Spvgg</strong>. <strong>Sterkrade</strong>-<strong>Nord</strong> traditionell die<br />

neue Saison bei der 14. Auflage des Trainingstriathlons der Triminators im TV Voerde. Bei<br />

frühlingshaften Temperaturen waren die Distanzen 1000 m Schwimmen, 38 km Radfahren und<br />

10,2 km Laufen zurückzulegen.<br />

Für die Topleistung des Tages sorgte ,,Iron-Björn'' Bergmann. Nach dem Schwimmen im<br />

Hallenbad Voerde noch an zweiter Stelle liegend, konnte Björn auf dem Rad recht schnell zur<br />

Spitze aufschließen und übernahm die Führung, die er bis ins Ziel nicht mehr abgab. Seine<br />

Siegerzeit von 1:53: 31 Std. bedeutete zugleich einen neuen Streckenrekord.<br />

Andreas Dierkes erreichte in einer Zeit von 2:00:36 Std. Platz 3, dahinter kamen Dirk Meissner<br />

2:03:26 Std. auf Rang 6 und Thomas Kawelke in 2:05:52 Std. auf Rang 10.<br />

Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Kai Niklass mit einer Endzeit von 2:06:01<br />

Std., der zum ersten Mal über die Olympische Distanz antrat. Sebastian Buchholz, der zum<br />

ersten Mal überhaupt an einem Triathlon teilnahm, erreichte das Ziel nach harten,<br />

erfahrungsreichen 2:17:47 Std.<br />

Das Gesamtergebnis der <strong>Nord</strong>ler komplettierten Frank Wieschemann mit einer Zeit von 2:19:23<br />

Std. auf Platz 21 und Christoph Schmieschek mit 2:21:03 Std. auf dem 23. Platz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!