06.08.2014 Aufrufe

Vademecum Historii Najnowszej w Polsce. Przewodnik po ...

Vademecum Historii Najnowszej w Polsce. Przewodnik po ...

Vademecum Historii Najnowszej w Polsce. Przewodnik po ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Archiwa ___________________________________________________<br />

Bestände: Dokumentation zur Geschichte der Ostgebiete der Zweiten Polnischen Republik,<br />

zum Schicksal <strong>po</strong>lnischer Bürger in der UdSSR und unter sowjetischer Besatzung,<br />

sowie zu den Umsiedlungen nach dem Zweiten Weltkrieg; aufgenommene und<br />

aufgezeichnete Berichte, Erinnerungen und Tagebücher. Verzeichnis der in der UdSSR<br />

sowie während der kommunistischen Herrschaft in Polen unterdrückten <strong>po</strong>lnischer<br />

Staatsbürger und Polen; persönliche Sammlungen; Dokumente, Notizen, Briefe, Fotografien,<br />

Andenken, Zeichnungen; Kopien <strong>po</strong>lnischer Bestände des Hoover-Instituts<br />

Stanford (USA); Fragmente der Władysław-Anders-Sammlung, Akten des Ministeriums<br />

für Information und Dokumentation, der Botschaft der Republik Polen in Kujbischew<br />

(heute Samara) und des Sikorski-Instituts in London (etwa drei laufende Meter), Kopien<br />

von sowjetischen Dokumenten (aus Archiven in Russland, Weißrussland und der Ukraine)<br />

über Repressionen gegen <strong>po</strong>lnische Staatsbürger.<br />

Zugangsmöglichkeiten: Digitaler Katalog des Zentrums KARTA.<br />

1.4.6 Archiwum Zakładu <strong>Historii</strong> Ruchu Ludowego |<br />

Archiv des Instituts für die Geschichte der Volksbewegung<br />

ul. Grzybowska 4<br />

00-131 Warszawa<br />

Tel.: 022 - 620 02 51 wew. 381; 022 - 620 67 57<br />

Godziny otwarcia | Öffnungszeiten:<br />

<strong>po</strong>niedziałek – piątek 10:00-14:00<br />

Montag – Freitag 10:00-14:00<br />

Dyrektor | Direktor: dr Janusz Gmitruk<br />

Zbiory: materiały źródłowe dotyczące dziejów <strong>po</strong>litycznych partii chłopskich, wiejskich<br />

organizacji młodzieżowych, chłopskich organizacji s<strong>po</strong>łeczno-gos<strong>po</strong>darczych i<br />

kulturalno-oświatowych; pamiętniki, ws<strong>po</strong>mnienia i relacje, dotyczące głównie<br />

działalności konspiracyjnego Stronnictwa Ludowego i Batalionów Chłopskich oraz<br />

dziejów wsi, chłopów i ruchu ludowego w <strong>Polsce</strong> Ludowej.<br />

Udostępnianie: inwentarz kartkowy, spisy zdawczo-odbiorcze.<br />

Bestände: Quellen zur Geschichte der <strong>po</strong>litischen Bauerparteien, der ländlichen Jugendorganisationen,<br />

sozialwirtschaftlichen und bildungskulturellen Bauernorganisationen;<br />

Memoiren, Erinnerungen und Berichte, insbesondere zur Tätigkeit der illegalen<br />

Stronnictwo Ludowe und Bataliony Chłopskie sowie der Geschichte des Landes, der<br />

Bauern und der Volksbewegung in der Volksrepublik Polen.<br />

Zugangsmöglichkeiten: Zettelkataloge, Übergabe- und Übernahmeregister.<br />

28 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!