29.08.2014 Aufrufe

Kostenloser Download (PDF) - Initiative EnergieEffizienz

Kostenloser Download (PDF) - Initiative EnergieEffizienz

Kostenloser Download (PDF) - Initiative EnergieEffizienz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haushaltslampen.<br />

Bestmögliche<br />

Klasse: A++<br />

Waren die sparsamsten Haushaltslampen bisher in Energieeffizienzklasse<br />

A zu finden, so werden nun auch die Klassen A+ und A++ vergeben – beispielsweise<br />

für sehr effiziente Leuchtdioden (LEDs – Light Emitting Diodes)<br />

und Energiesparlampen. Ab September 2013 wird die neue Einstufung in die<br />

Klassen A++ bis E zur Pflicht. Das neue Label gilt für Lampen mit ungerichtetem<br />

und gerichtetem Licht.<br />

Stromverbrauch in<br />

Kilowattstunden<br />

bei 1000 Stunden<br />

Nutzung<br />

A ++<br />

A +<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

A ++<br />

XXX kWh/1000h<br />

Energieeffizienzklasse<br />

der Lampe<br />

Gesetzliche Mindestanforderungen in der EU<br />

Seit September 2012 müssen klare Lampen mit ungerichtetem Licht mindestens<br />

die Anforderungen der Energieeffizienzklasse C erfüllen. Für matte Lampen<br />

mit ungerichtetem Licht gilt Klasse A als Mindestanforderung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!