30.08.2014 Aufrufe

Religionsunterricht Religionsunterricht für die Oberstufe planen und ...

Religionsunterricht Religionsunterricht für die Oberstufe planen und ...

Religionsunterricht Religionsunterricht für die Oberstufe planen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Religiösität heutiger Jugendlicher (s.<br />

Jugendstu<strong>die</strong>n)<br />

• Wachsende Distanz zur <strong>und</strong> Skepsis gegenüber der<br />

Kirche – aber: Interesse an „Amtshandlungen“ <strong>und</strong><br />

sozialem Engagement der Kirche<br />

• Festhalten (überwiegend) am Gottesbegriff - aber:<br />

sehr unterschiedliche Gottesbilder (Christusglaube<br />

spielt kaum noch eine Rolle)<br />

• Orientierung v. a. an säkularen Werten (Frieden,<br />

Freiheit...)<br />

• Religion im Sinne von P. Tillich: Alles, was den<br />

Menschen unbedingt angeht (= unsichtbare Religion)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!