30.08.2014 Aufrufe

„Betriebsethik“ Wirtschafts- und Unternehmensethik - StudiumPlus

„Betriebsethik“ Wirtschafts- und Unternehmensethik - StudiumPlus

„Betriebsethik“ Wirtschafts- und Unternehmensethik - StudiumPlus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Geschichte <strong>und</strong> Stand der <strong>Wirtschafts</strong>ethik<br />

a. Geschichte<br />

• Aristoteles<br />

• Adam Smith<br />

• Max Weber<br />

• Katholische <strong>und</strong> ev. Soziallehre des 19. Jhs.<br />

• Soziale Marktwirtschaft<br />

(Alfred Müller-Armack, Ludwig Erhard): Wettbewerb ist<br />

wichtig; Staat gibt nur die Rahmenordnung vor<br />

• Chicagoer-Schule<br />

(Frank Knight, später Milton Friedman): pro neoliberale<br />

<strong>Wirtschafts</strong>ordnung, ohne Eingriffe des Staates;<br />

Auswirkungen auf Margret Thatcher <strong>und</strong> Ronald Reagan<br />

Dr. Andreas Bunz • Betriebsethik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!