31.08.2014 Aufrufe

zehntes studierendenparlament der universität potsdam

zehntes studierendenparlament der universität potsdam

zehntes studierendenparlament der universität potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

349<br />

350<br />

351<br />

352<br />

353<br />

354<br />

355<br />

356<br />

357<br />

358<br />

359<br />

360<br />

361<br />

362<br />

363<br />

364<br />

365<br />

366<br />

367<br />

368<br />

369<br />

370<br />

371<br />

372<br />

373<br />

374<br />

375<br />

376<br />

377<br />

378<br />

379<br />

380<br />

381<br />

382<br />

383<br />

384<br />

385<br />

386<br />

387<br />

388<br />

389<br />

390<br />

391<br />

392<br />

393<br />

394<br />

395<br />

396<br />

397<br />

398<br />

399<br />

Thomas Szodruch: rechnet vor, warum die Stelle auch durch Zinsen finanzierbar ist.<br />

Matthias Wernicke: Der Antrag müsste heute nicht sein. Asta hätte den Antrag stellen<br />

können, und er könnte dann im Nachtragshaushalt kalkuliert werden. Das hat man nicht<br />

gemacht, damit man sich mit <strong>der</strong> Opposition auseinan<strong>der</strong>setzt. Strukturelle Sicherung ist<br />

gegeben.<br />

Moritz Kirchner: Aufgrund <strong>der</strong> steigenden Studierendenzahlen steigen auch die Aufgaben.<br />

Bettina Erfurt: Alle im Kuze tätigen stehen an <strong>der</strong> Grenze ihrer Belastbarkeit. Eine Stelle wäre<br />

da sehr entlastend.<br />

Björn Ruberg: Kuze ausgelastet, aber eigentlich, brauchen wir mehr Öffentlichkeit, weil kaum<br />

einer hin geht?<br />

GO- Antrag Max auf Schließung <strong>der</strong> RednerInnenliste<br />

Keine Gegenrede<br />

Ronny Besançon: Ich möchte an das Sozialpolitische Gewissen appellieren. Es ist besser<br />

stellen zu finanzieren, als sie durch ehrenamtliche zu ersetzen.<br />

Tamás Blénessy: Ich weiß nicht, woher die Behauptung von Björn kommt, dass keiner ins<br />

Kuze kommt. Auch was im GAL Info steht, von wegen, dass nur ein bestimmtes Klientel<br />

hingeht, ist absoluter Bockmist.<br />

22:40 Uhr 5minütige Fraktionspause beantragt von <strong>der</strong> GAL<br />

22:46 Uhr Sitzung geht weiter<br />

Abstimmung erfolgt getrennt:<br />

Abstimmung zur Stelle für das Finanzreferat: mit 18/0/1 angenommen<br />

Abstimmung zur Stelle 15/1/2 angenommen<br />

Jürgen Stelter:PE: „Ich habe heute gegen die Einrichtung einer weiteren Stelle im<br />

Kulturzentrum gestimmt, weil mir we<strong>der</strong> die Konzeption <strong>der</strong> beantragten<br />

Stelle in Inhalt und Umfang schlüssig erscheint, noch eine<br />

Finanzierung dieser Stelle strukturell auf Dauer gesichert ist.<br />

Mir scheint - gemessen am Bedarf - eine Stelle im Umfang von knapp 20<br />

Wochenstunden sinnvoller zu sein. Dem muss aber eine finanzielle<br />

Absicherung vorausgehen. Ob dies duch erhoffte Entwicklungen im<br />

Tagesgeschäft quasi nebenher passiert o<strong>der</strong> eine Umschichtung bei den<br />

Semesterbeiträgen i.H.v. 50 Cent zugunsten <strong>der</strong> zweckgebundenen<br />

Kuze-Mittel erfolgt, ist dabei eine technische Frage.<br />

Zudem schließt man unter Umständen fähige KandidatInnen aus, die sich<br />

zwar auf eine 19-Stunden-Stelle, nicht aber auf eine 10-Stunden-Stelle<br />

bewerben würden. Das kann nicht im Sinne des Kulturzentrums sein.“<br />

GO- Antrag auf Verlängerung <strong>der</strong> Sitzung auf Mitternacht<br />

8/10/ 2 abgelehnt<br />

Anträge b. und c.) Ehrung studentisches Engagement werden von den Jusos zurückgezogen.<br />

Begründung von Mathias Kern: Es besteht die Gefahr, dass wir uns studentische Vertreter am<br />

Ende selbst ehren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!