03.09.2014 Aufrufe

hallo-steinfurt_03-09-2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11<br />

Energien fließen lassen<br />

Akupunktur während der Schwangerschaft ist eine gute Ergänzung<br />

Von Sebastian Rohling<br />

Es gibt viele Dinge,die Frauen<br />

während ihrer Schwangerschaft<br />

unterstützen können.<br />

Einer davon ist Akupunktur.<br />

on der Geburtsvorberei-<br />

bis zum Wochen-<br />

Vtung<br />

bett bietet der Bereich der<br />

traditionellen chinesischen<br />

Medizin (TCM) viele Möglichkeiten,<br />

unterstützend<br />

einzuwirken. Das umgangssprachliche<br />

Nadeln stellt dabei<br />

nur eine von vielen Optionen<br />

da. Allerdings handelt<br />

es sichhier um eine sehr<br />

wirksame und –mittlerweile<br />

–von der westlichen Medizin<br />

anerkannten und vereinzelt<br />

sogar adaptierte Behandlungsform.<br />

„Die Akupunktur<br />

wird auch von immer<br />

mehr klassischen Medizinern<br />

als eine Behandlungsmöglichkeit<br />

wahrgenommen“,<br />

erklärt Melanie<br />

Wald. „Mit den Nadeln können<br />

wir zwar<br />

keine Wunder<br />

vollbringen,<br />

aber in vielen<br />

Situationen<br />

Linderung beziehungsweise<br />

eine Erleichterung<br />

erreichen.“<br />

Die junge Hebamme,<br />

die am Herz-<br />

Jesu-Krankenhaus<br />

Hiltrup<br />

tätig<br />

ZumThema<br />

ist, ist begeistert<br />

von der Wirkung<br />

der Nadeln.<br />

„Angefangen<br />

von der<br />

Frühschwangerschaft<br />

und<br />

der häufig dazugehörenden<br />

Übelkeit bis zur<br />

Brustentzündung<br />

beim<br />

Stillen –<br />

es gibt<br />

so gut<br />

Foto: Sebastian Rohling<br />

ie Lehre der Akupunk-<br />

beruht darauf, dass<br />

Dtur<br />

der Mensch von Energiemeridianen<br />

durchzogen<br />

ist. Nach dieser Vorstellung<br />

gibt es zwölf Hauptleitbahnen,<br />

wobei jeder ein Funktionskreis<br />

zugeordnet ist.<br />

Auf diesen Meridianen liegen<br />

die Akupunkte, die bei<br />

Akupunktur mit Nadeln sowie<br />

bei der Akupressur mit<br />

den Händen behandelt<br />

werden. Weiter wird das<br />

Nadeln auch bei unerfülltem<br />

Kinderwunsch immer<br />

öfter begleitend zur Behandlung<br />

angewendet. (sr)<br />

wie<br />

keine<br />

Grenzen<br />

für die<br />

unterstützende<br />

Wirkung der Akupunktur“,<br />

schwärmt sie. Allerdings<br />

gibt es Momente, wo sie keine<br />

Nadeln setzt. So zum Beispiel<br />

bei Bluthochdruckerkrankungen<br />

und Kreislaufbeschwerden.<br />

„Es können mittels der<br />

Nadeln auch klassische<br />

Schwangerschaftsbeschwerden<br />

gelindert werden.<br />

So zum Beispiel die<br />

Foto: Markus Bärlocher/wikimedia.org<br />

morgendliche Schwangerschaftsübelkeit<br />

und das oftmals<br />

einhergehende Erbrechen“,<br />

erklärtWald den weiteren<br />

Nutzen der Akupunktur,der<br />

sogar durch eine Studie<br />

der Universitätsfrauenklinik<br />

Mannheim bestätigt<br />

worden ist. Die Akupunktur<br />

hat sogar in den Kreissälen<br />

Einzug gehalten. „Wenn die<br />

Gebärende in den letzten<br />

Schwangerschaftswochen<br />

akupunktiertwurde, könnte<br />

sich die Geburt um zehn<br />

Prozent verkürzen“, so die<br />

Hebamme.<br />

Auch nach der Geburt<br />

können Nadeln helfen. Gebärmutterrückbildung<br />

oder<br />

zur Beckenbodenstärkung<br />

sind nur einige von vielen<br />

Anwendungsmöglichkeiten,<br />

bei der diese „Medizin“<br />

wirkt.<br />

IM MITTELPUNKT STEHT IMMER DER MENSCH<br />

Wir bieten besondere Atmosphäre<br />

für die besonderen Momente im Leben!<br />

Ihre schönsten Momente im Leben sind diejenigen, in denen Ihre Kinder zur Welt kommen.<br />

Darum möchten wir Ihnen mit unseren speziellen Angeboten, mit besonderer Atmsphäre und<br />

mit der Erfahrung aus rund 600 Entbindungen im Jahr die größte Geborgenheit und Sicherheit<br />

bieten, die Sie und Ihr Kind vor, während und nach der Geburt brauchen.<br />

Dafür steht unser Team aus erfahrenen Ärzten, Hebammen, Pflegerinnen und Pflegern jederzeit<br />

für Sie ein. Mit Leib und Seele –Tag für Tag und Nacht für Nacht!<br />

Lernen Sie uns kennen! An jedem ersten Dienstag im Monat laden wir Sie ab 20.00 Uhr ein<br />

zu unserem Kennenlern-Abend mit Kreißsaalbesichtigung im Konferenzraum neben dem<br />

Café Vita, direkt am St. Antonius-Hospital, Möllenweg 22, 48599 Gronau.<br />

www.st-antonius-gronau.de<br />

KENNENLERN-ABENDE MIT<br />

KREISSAALBESICHTIGUNG<br />

2. September <strong>2014</strong><br />

7. Oktober <strong>2014</strong><br />

4. November <strong>2014</strong><br />

2. Dezember <strong>2014</strong><br />

6. Januar 2015<br />

Im Konferenzraum<br />

am Café Vita.<br />

St. Antonius-Hospital<br />

Gronau GmbH<br />

Akademisches Lehrkrankenhaus<br />

der Westfälischen Wilhelms-Universität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!