05.09.2014 Aufrufe

Rundschau 2013-1 - SV Böblingen

Rundschau 2013-1 - SV Böblingen

Rundschau 2013-1 - SV Böblingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Förderung des Spitzensports in <strong>Böblingen</strong><br />

zur Aufgabe gemacht haben. Mehr<br />

als € 680.000,00 konnten seit 1991 an<br />

die geförderten Abteilungen überwiesen<br />

werden.<br />

Sponsoring und Spenden – eine wichtige<br />

Ergänzung in der Vereinsfinanzierung<br />

Beim Sponsoring nutzen Firmen und<br />

Gewerbetreibende das positive Image<br />

des Vereins und die Möglichkeit zielgruppenspezifischer<br />

Werbung. Wir sind der<br />

Überzeugung, dass diese Kombination<br />

eine hohe Aufmerksamkeitsquote erzielt.<br />

Die Anzeigen in dieser <strong>Rundschau</strong> sowie<br />

die Werbung bei unseren Sportveranstaltungen,<br />

wie Bandenwerbung und Trikotwerbung<br />

sind Beispiele dafür.<br />

Spenden sind Geld- oder Sachzuwendungen<br />

an den Verein, ohne dass der<br />

Spender dafür eine Gegenleistung erhält.<br />

Er ermöglicht damit die vielfältige ehrenamtliche<br />

Arbeit, die in einem Verein geleistet<br />

wird. Ohne Spenden wäre Vieles in<br />

unserem Verein nicht möglich.<br />

Deshalb sind Spenden auch steuerlich<br />

abzugsfähig und kommen ohne irgendwelche<br />

Abzüge und Verwaltungskosten<br />

der ideellen Arbeit bei der Sportvereinigung<br />

<strong>Böblingen</strong> e.V. zugute.<br />

Die finanzpolitische Herausforderung<br />

für die nächsten Jahre<br />

Im April 2011 hat sich eine Beitragsstrukturkommission<br />

mit der finanziellen Situation<br />

bis 2020 befasst. Das Ergebnis kurz<br />

zusammengefasst lautet:<br />

Wir können aufgrund dieser Planung mit<br />

Zuversicht auf die künftige Entwicklung<br />

unseres Vereins blicken. Dafür haben<br />

wir uns jedoch das hohe Ziel gesetzt, bis<br />

2020 den Stand von 7.300 Mitglieder zu<br />

erreichen. Mit neuen und interessanten<br />

Angeboten müssen wir uns dem gesellschaftspolitischen<br />

und demographischen<br />

Wandel entgegenstellen.<br />

Hier sind alle im Verein verantwortlichen<br />

Personen gefordert. Aber auch alle unsere<br />

Mitglieder können dazu beitragen,<br />

in dem sie die positiven Erfahrungen im<br />

Verein an Freunde und Bekannte weitergeben<br />

und so neue Mitglieder werben.<br />

Bei der Entwicklung der Zuschüsse vertrauen<br />

wir darauf, dass die enormen sozialpolitischen<br />

Leistungen der Vereine<br />

von den Politikern erkannt und gewürdigt<br />

werden und wir auch weiterhin mit der<br />

Unterstützung von Stadt und Land rechnen<br />

können. Im Rahmen des Sozialpakts<br />

ist dies bis 2014 garantiert. Wir sind der<br />

vollen Überzeugung, dass wir dafür ein<br />

Mehrfaches als Gegenleistung zurückgeben.<br />

Mit einem herzlichen Dank für Ihre Verbundenheit<br />

zu „unserer <strong>SV</strong>B“<br />

grüße ich Sie<br />

Rudi Katz<br />

Schatzmeister<br />

1 • <strong>2013</strong> <strong>SV</strong>B-<strong>Rundschau</strong> | 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!