09.09.2014 Aufrufe

Tägerwiler Post - Gemeinde Tägerwilen

Tägerwiler Post - Gemeinde Tägerwilen

Tägerwiler Post - Gemeinde Tägerwilen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T Ä G E R W I L E R P O S T Freitag, 17. April 2009 29<br />

Rotierende<br />

Pfarrer<br />

EVANGELISCHE PFAR-<br />

RER am Untersee kommen<br />

ins Rotieren!<br />

Die evangelischen Pfarrer im<br />

Dekanat Untersee der Thurgauer<br />

Evangelischen Landeskirche<br />

kommen im wahrsten Sinn<br />

des Wortes ins Rotieren! Nein, es<br />

geht nicht um Konflikte, Kirchenaustritte<br />

oder Finanzprobleme.<br />

Es ist ein ganz erfreulicher<br />

Grund!<br />

Reise in die Nachbarschaft<br />

Einmal im Jahr begeben sich die<br />

Pfarrer auf die Reise und predigen<br />

in einer anderen Kirchgemeinde.<br />

So haben die einzelnen <strong>Gemeinde</strong>n<br />

Gelegenheit, auch einmal die<br />

Pfarrer und Pfarrerinnen ihrer<br />

Nachbarschaft kennen zu lernen.<br />

Am Sonntag, den 19. April 2009<br />

ist es wieder so weit. Pfarrer Uwe<br />

John macht sich auf den Weg<br />

nach Weiningen und Uesslingen<br />

und im Tägerwiler Gottesdienst<br />

um 9.45 Uhr predigt Pfarrerin Sabine<br />

Gäumann aus Steckborn. Der<br />

Predigttext ist aus dem Johannesevangelium,<br />

Kapitel 20, die Verse<br />

1 bis 10. Während des Gottesdienstes<br />

gibt es eine Kinderhüeti<br />

und die Kinder können vor dem<br />

Gottesdienst bei einer Mitarbeiterin<br />

am Kirchweg 8 abgegeben<br />

werden. Nach dem Gottesdienst<br />

sind alle herzlich zum «Chilekaffi»<br />

eingeladen. Herzliche Einladung,<br />

wenn Sie auch «Pfarrer in Rotation»<br />

erleben möchten.<br />

Evangelische Kirchgemeinde<br />

Auto Saugaktion<br />

AUTOREINIGUNG Ist<br />

Ihr Auto schmuddelig?<br />

Dann gönnen Sie ihm eine<br />

Saug-Reinigung. Mögen Sie<br />

saubere Innenräume? Dann<br />

kommen Sie zu uns. Wo: <strong>Gemeinde</strong><br />

Parkplatz Tägerwilen. Wann:<br />

Samstag, 18. April zwischen 10<br />

und 16 Uhr. Natürlich haben wir<br />

Getränke und Verpflegung für die<br />

Wartezeit bereit. Der Verdienst<br />

geht der Sekundarstufen-Klasse<br />

2b zu. Wenn Sie nicht kommen,<br />

wird Sie Ihr Auto nicht mögen!<br />

Schulklasse 2b<br />

<strong>Gemeinde</strong>duell: Wir zählen auf Ihre<br />

Unterstützung<br />

GEMEINDEDUELL Im Rahmen von www.schweizbewegt.ch beteiligt sich dieses<br />

Jahr auch die <strong>Gemeinde</strong> Tägerwilen.<br />

Am Dienstag, 5. Mai 2009, zwischen<br />

10 Uhr und 19.30 Uhr<br />

findet der Bewegungswettkampf<br />

gegen die Stadt Kreuzlingen statt.<br />

Die für diesen Anlass verbündeten<br />

<strong>Gemeinde</strong>n Tägerwilen und<br />

Eschlikon fordern den grossen<br />

Nachbarn heraus. Mit dem Bewegungsfest<br />

wollen die teilnehmenden<br />

<strong>Gemeinde</strong>n ihre Einwohner<br />

zu mehr Bewegung motivieren.<br />

Siegerin ist jene <strong>Gemeinde</strong>, deren<br />

Einwohnerinnen und Einwohner<br />

mehr Bewegungszeit auf dem<br />

Parcours sammeln. Im Zentrum<br />

steht die 5.8 Kilometer lange<br />

Rundstrecke, welche joggend,<br />

walkend oder nordic-walkend zurückgelegt<br />

werden kann. Jede Minute<br />

zählt!<br />

Pension Schöller<br />

Sportanlage oberes Tägermoos<br />

Der Start und das Ziel sind auf<br />

dem Sportplatz Tägerwilen geplant.<br />

Ebenso finden Sie dort<br />

weitere Bereiche, wo Sie sich den<br />

Fähigkeiten entsprechend sportlich<br />

betätigen können.<br />

Beim Eintreffen auf dem Gelände<br />

kann beim entsprechenden<br />

<strong>Gemeinde</strong>stand eine Startnummer<br />

bezogen werden. Vor dem<br />

Start zur Rundstrecke oder anderen<br />

Bewegungsbereichen muss<br />

man den <strong>Post</strong>en der Zeiterfassung<br />

– Einscannen des Strichcodes<br />

auf der Startnummer – aufsuchen.<br />

Man kann die Zeiterfassung<br />

auch mehrmals unterbrechen,<br />

zum Beispiel für das Essen<br />

oder eine andere sportliche<br />

Pause, und jederzeit wieder neu<br />

starten. Am Ende des Tages sind<br />

die Anzahl Bewegungsminuten<br />

massgebend.<br />

Start auch nach Arbeitsschluss<br />

möglich<br />

Damit alle eine Startmöglichkeit<br />

haben, läuft die Startnummernausgabe<br />

bis 19.30 Uhr. Mehr Informationen<br />

können Sie dem Flyer,<br />

der im <strong>Gemeinde</strong>haus und in<br />

einigen Läden aufliegt, entnehmen.<br />

Selbstverständlich steht<br />

auch eine leistungsfähige Festwirtschaft<br />

vor Ort zur Verfügung.<br />

Der FC Tägerwilen als Betreiber<br />

freut sich auf Ihren Besuch.<br />

Markus Thalmann, <strong>Gemeinde</strong>ammann<br />

SP unterstützt Thomas Schwemer<br />

An der kürzlich abgehaltenen<br />

Jahresversammlung der SP<br />

Tägerwilen durften wir das neu<br />

vorgeschlagene Mitglied für die<br />

Volksschulgemeinde Tägerwilen,<br />

Thomas Schwemer, begrüssen<br />

und in einem intensiven Gespräch<br />

näher kennenlernen.<br />

Schon der Lebenslauf von<br />

Thomas Schwemer zeigt auf,<br />

dass er die Schule nicht nur aus<br />

der eigenen Schulzeit kennt, sondern<br />

im Verlaufe der beruflichen<br />

Entwicklung die verschiedensten<br />

Bereiche als Lehrer und Sozialpädagoge<br />

kennengelernt und<br />

praktisch erfahren hat. Thomas<br />

Schwemer ist heute als Heimleiter<br />

Stv. im Sonderschulheim Bad<br />

Sonder in Teufen tätig und hat<br />

THEATER TÄGERWILEN Im Probelokal im Torggel ist zur Zeit viel los.<br />

Mit 16 besetzten Rollen und einer<br />

Sängerin wird das Stück<br />

«Pension Schöller» von Carl<br />

Laufs, Uraufführung 7.10.1890,<br />

unter der Leitung der Regisseurin<br />

Michaela Bauer einstudiert. Mit<br />

viel Freude und Elan bereiten sich<br />

die Spieler darauf vor. Die Bürgerhalle<br />

wird zur Pension Schöller,<br />

die Theaterbesucher werden<br />

zu Gästen im Berliner Café in<br />

Berlin, das von einem Schweizer<br />

Ehepaar geführt wird. Ein<br />

Schwank mit allem Drum und<br />

Dran. Wir möchten uns ganz<br />

herzlich bei der <strong>Gemeinde</strong> Tägerwilen,<br />

bei den Sponsoren, Gönnern<br />

und Gönnerinnen für ihre<br />

Unterstützung und für die Passivmitgliederbeiträge<br />

bedanken.<br />

von A bis Z ideale Voraussetzungen<br />

für die Aufgabe als VSG-Behördemitglied.<br />

Während des Gesprächs<br />

erfuhren die Anwesenden<br />

zu den verschiedensten<br />

schulpolitischen Fragen die konkreten<br />

Vorstellungen von Thomas<br />

Schwemer. Die optimale Balance<br />

zwischen zuhören können<br />

aber auch Meinungen differenziert<br />

darzulegen sind nebst anderen<br />

Fähigkeiten Stärken, die<br />

Thomas Schwemer eindrücklich<br />

verkörperte. Die Mitglieder der<br />

SP Tägerwilen sind überzeugt,<br />

dass der frisch eingebürgerte<br />

Mitbürger für unsere Behörde eine<br />

Bereicherung wäre und unterstützen<br />

seine Wahl vorbehaltlos.<br />

Anstelle eines Aufwandüberschusses<br />

von 442 300 Franken<br />

verzeichnet die VSG einen Vorschlag<br />

von rund 42 000 Franken.<br />

Dies ist in erster Linie auf den<br />

markant grösseren Steuerertrag<br />

zurückzuführen. Wenn man die<br />

einzelnen Abweichungen der<br />

Jahresrechnung gegenüber dem<br />

Budget 2008 vergleicht, darf der<br />

VSG-Behörde ein grosses Kompliment<br />

ausgesprochen werden.<br />

Die Abweichungen betreffen<br />

durchaus Bereiche, die man<br />

nicht längerfristig planen kann<br />

und in der Kompetenz der Behörde<br />

liegen. Unsere Steuergelder<br />

werden wirkungsvoll eingesetzt<br />

und unsere Schule darf sich sehen<br />

lassen.<br />

Vorstand SP Tägerwilen<br />

Die Aufführungen finden in<br />

der Bürgerhalle in Tägerwilen<br />

statt. Donnerstag, 30. April, Freitag,<br />

31. April, Samstag, 1. Mai,<br />

ab 20 Uhr, Türöffnung 19.30 Uhr.<br />

Sonntag 15 Uhr, Türöffnung<br />

14.30 Uhr. Billettverkauf: Reservationen<br />

bei Frau M. Bivetti, Telefon<br />

071 699 24 04, und Abendkasse.<br />

Petra Blättler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!