11.09.2014 Aufrufe

Kreismagazin 09/14

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kreismagazin</strong> Fußballkreis Bad Kreuznach<br />

19<br />

Fussball.de<br />

Unsere Rentner. Echte Profis.<br />

Öfter trainieren wollen sie in Sommerloch trotzdem nicht. „Um Gottes Willen, bloß nicht“, kommt das Echo aus der Runde.<br />

„Öfter trainieren bei uns Oldies, das wäre schwierig. Wenn ich montags und mittwochs volle Pulle gehen müsste,<br />

wäre das zu viel, wir müssen uns ja auch länger erholen“, witzelt Karl-Heinz Volp. Es ist der alte Klassiker vom Rentner,<br />

der keine Zeit hat. „Montags muss man sich tagsüber ausruhen fürs Training und dienstags muss man sich davon erholen“,<br />

sagt der Mann, der dieses Jahr 66 wird, und verrät gleich noch das Geheimnis der Sommerlocher Rentner: „Das<br />

beste Mittel, damit man nicht steif wird, ist Bewegung.“ Vor sechs Jahren sollte er ein neues Hüftgelenk bekommen. Bis<br />

heute kommt er ohne zurecht. „Auch wegen dem Kunstrasen“, fügt er an, „da läufst du wie auf einem Teppich.“<br />

Einziger Wermutstropfen der rheinhessischen Fußballpensionärsidylle: „Wir können eigentlich nur mit uns selbst spielen,<br />

weil wir kaum Gegner haben“, erklärt Rüdiger Kaminski. Und die, die es gibt, wohnen zu weit weg. Aber jetzt zum Turnier<br />

machen sie eine Ausnahme. Da fahren sie in die Pfalz, nehmen die Frauen mit und machen abends eine Weinprobe.<br />

„Auch wenn die sich dann kaputt lachen, die Frauen.“ Aber auch dadurch lassen sie sich den Spaß nicht vermiesen. So<br />

sind sie halt: Unsere Rentner. Echte Profis.<br />

Autor: Charlotte Schneider<br />

Ehrung vom Kreisehrenamtsbeauftragten Rainer Peitz<br />

Werte Sportfreunde,<br />

anlässlich seines 60.Geburtstages am 07.<strong>09</strong>.<strong>14</strong> wurde<br />

das Kreisausschussmitglied Rainer Peitz vom FC Hennweiler<br />

vom Kreisvorsitzenden Karl-Heinz Weyand mit<br />

der DFB-Verdienstmedaille ausgezeichnet.<br />

Hier ein paar Daten:<br />

Rainer Peitz kam 1970 vom VfR Kirn zum FC Hennweiler.<br />

Hier war er Jugendspieler und spielte bereits<br />

mit 17 Jahren bei den Aktiven. Seine aktive Laufbahn<br />

ließ er als AH-Spieler ausklingen.<br />

Tätigkeit im Verein:<br />

1971-1988 Jugendtrainer<br />

1977-1988 Beisitzer im Vorstand<br />

1988-1996 1. Vorsitzender<br />

1991-1996 Jugendtrainer<br />

1996-2002 Abteilungsleiter Fußball<br />

2002-2005 2. Vorsitzender<br />

2005-2011 Beisitzer im Vorstand<br />

Seit 2011 Abteilungsleiter Fußball<br />

Tätigkeit im Kreis:<br />

1993-2011 Schiedsrichter bei der Schiri-Vereinigung<br />

KH<br />

1997-1999 Staffelleiter C-Klasse<br />

Seit 2004 Beisitzer im Kreisausschuss, Staffelleiter C<br />

und B-Klasse, AH-Spielleiter und Kreisehrenamtsbeauftragter<br />

Tätigkeit beim SWFV:<br />

Mitglied im Ausschuss „Soziales Engagement“<br />

Bisherige Ehrungen:<br />

2000 Ehrennadel SWFV<br />

2008 Ehrennadel in Silber SWFV<br />

2006 Ehrennadel in Bronze Sportbund Rheinhessen<br />

2012 Ehrennadel in Silber Sportbund Rheinhessen<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Karl-Heinz Weyand<br />

Impressum:<br />

Pressestelle SWFV Bad Kreuznach<br />

Torsten Sulzbach<br />

Hohlstraße 11<br />

55585 Duchroth<br />

Tel.: 0171 1249758<br />

E-Mail: torsten.sulzbach@swfvbadkreuznach.de<br />

--------------------------------------<br />

Verantwortlich im Sinn des<br />

Presserechts (V.i.S.d.P)<br />

Kreisvorsitzender<br />

Karl-Heinz Weyand<br />

Weinbergsblick 27<br />

55595 Weinsheim<br />

--------------------------------------<br />

Internetseite:<br />

www.swfv-badkreuznach.de<br />

Aktuelle Informationen immer unter www.swfv-badkreuznach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!