12.09.2014 Aufrufe

DANKE

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL I<br />

Die Macht der Sprache<br />

das unterbewusstsein denkt in Bildern. durch jedes Wort,<br />

das du aussprichst, rufst du innerlich ein Bild hervor und<br />

damit auch gleichzeitig ein Gefühl. durch die sprache, die<br />

du äußerst und die Art, wie du mit dir selbst sprichst,<br />

nimmst du einfluss auf deine innere Gefühlswelt.<br />

Je mehr positive Wörter Du verwendest, desto mehr<br />

positive Gefühle bringst Du in Deinen Körper. Als<br />

Nebenwirkung erhältst Du hierbei zusätzlich einen<br />

großen Zuschuss an Energie, den Du nun täglich frei<br />

in Deinem Leben zu Verfügung hast.<br />

Du selbst hast die freie Wahl, welche Wörter Du verwendest<br />

…<br />

erstelle positive Formulierungen<br />

für deinen erfolg<br />

Nimm Dir die Zeit, mindestens zehn Minuten pro Tag,<br />

die Kraft Deiner inneren Bilder durch diese formelhaften<br />

Vorsätze zu stärken. Solltest Du direkt keine<br />

Zeit haben, geht dies genauso beim Joggen, Fahrrad<br />

fahren, Duschen oder Kochen. Es ist unbedingt erforderlich,<br />

dass Du die Wiederholung Deiner Suggestion<br />

an 21 folgenden Tagen durchführst. Somit stärkst Du<br />

Dein positives Selbstbild, welches Dich auf dem Weg<br />

zu Deinem Ziel unterstützen wird.<br />

1. eigenschaft: Formuliere positiv!<br />

2. eigenschaft: Verwende die Gegenwartsform!<br />

3. eigenschaft: „Ich bin/Ich habe“<br />

als erstes Wort des Satzes!<br />

Delphis<br />

Übung<br />

die energie der positiven Worte<br />

Um Deine Macht der Sprache zu überprüfen, kannst<br />

Du folgende Übung ausprobieren, die aus der Kinesiologie<br />

stammt: Strecke einen Arm seitlich und<br />

horizontal von Dir. Nun bitte einen Freund, während<br />

Du die folgenden Worte aussprichst, Deinen Arm<br />

auf dem andrücken nach unten zu drücken, während<br />

Du versuchst, den Arm mit Kraft horizontal zu halten.<br />

Zunächst sage das Wort: „Verlierer!“ und drücke<br />

gegen die Kraft Deines Freundes.<br />

Nach einer kurzen Pause sagst Du das Wort: „Liebe!“<br />

und versuchst dabei wie beim ersten Mal, den Arm<br />

horizontal zu halten. Das Ergebnis ist wirklich verblüffend<br />

und überraschend zugleich – jedes Wort<br />

hat wirklich eine Auswirkung auf die Energie, die in<br />

Deinem Körper ist.<br />

„Das ausgesprochene<br />

und aufgeschriebene Wort<br />

hat ungefähr 10-mal mehr<br />

Macht als der Gedanke.“<br />

BriAn trAcy<br />

Beispiele:<br />

„Ich bin gesund und fit.“<br />

„Ich habe Erfolg und<br />

ziehe ihn an.“<br />

WORK<br />

BOOK<br />

Achte in der Zukunft also noch mehr darauf, wie<br />

positiv und aufbauend die Formulierungen sind,<br />

die Du verwendest. Du kannst Dich persönlich und<br />

innerlich enorm stärken, indem Du mehr und mehr<br />

positiv mit Dir selbst sprichst. Worauf wartest Du<br />

noch? Ein neues Experimentierfeld liegt vor Dir …<br />

WORK<br />

BOOK<br />

32 Grundgesetze für ein erfolgreiches und glückliches Leben 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!