12.09.2014 Aufrufe

DANKE

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Persönliche Verantwortung<br />

KAPITEL I<br />

schaue den menschen an, den du in dem spiegel vor dir<br />

siehst. er ist der einzige, der dich bis zum ende deines<br />

lebens begleiten wird.<br />

Nicht Deinen Eltern, Frau oder Mann, Kindern noch<br />

Bekannten gegenüber, wirst Du am Ende Deines<br />

Lebens Rechenschaft ablegen, ob Du Dein Leben genutzt<br />

und wirklich gelebt hast, sondern nur dem Menschen,<br />

den Du jetzt im Spiegel siehst. Dieser Mensch<br />

ist vollkommen verantwortlich für sein Leben: für<br />

die Art und Weise, wie er die Wirklichkeit und Erfahrungen<br />

wahrnimmt, ob er aus ihnen lernt und an ihnen<br />

wächst oder ob bei Niederlagen kapituliert und sich<br />

mit weniger zufrieden gibt, als er sein könnte.<br />

Er ist verantwortlich für sein Glück, nicht seine Mitmenschen<br />

oder deren Handlungen. Andere Menschen<br />

mögen Dich für einen kompetenten Chef oder eine<br />

charmante Frau halten, doch letztendlich zählt nicht<br />

die Maske, die Du nach außen getragen hast, sondern<br />

ob Du den Menschen, den Du im Spiegel siehst,<br />

auch offen und ehrlich im Spiegel betrachten kannst<br />

und ihn lieben gelernt hast.<br />

Im Grunde ist es unwichtig, ob andere Menschen<br />

mehr oder weniger erreichen, als Du es tust. Denn<br />

alles Äußere wirst Du sowieso hinter Dir lassen, und<br />

wenn Du es dann nicht geschafft hast, den Menschen<br />

im Spiegel zu Deinem besten Freund zu machen,<br />

wird viel Schönes in Deinem Leben an Dir vorbeigezogen<br />

sein. Allen anderen Menschen gegenüber<br />

kannst Du Dich verstellen, einen Schein erwecken –<br />

allein bei einem wird Dir dies nicht gelingen – Dir<br />

selbst.<br />

Verschwende nicht Dein Leben mit einer Scheinwelt,<br />

sondern nimm Dich an und sei Du selbst. Versuche,<br />

den Menschen im Spiegel anzulächeln, ihm<br />

ein Lachen zu schenken und ihn anzunehmen, damit<br />

Du am Ende Deines Lebens mit einem zufriedenen<br />

Lächeln lebst. Denn so wirst Du am Ende Deines Daseins<br />

auf ein erfülltes Leben zurückblicken können.<br />

„Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag,<br />

an dem Du die hundertprozentige<br />

Verantwortung für Dein Tun übernimmst.“<br />

dAnte AliGhieri<br />

Übung<br />

Stelle Dich vor einen Spiegel und sage folgenden Satz:<br />

„Hier siehst Du den Menschen, der für<br />

Dich und Dein Leben verantwortlich ist ...“<br />

Dies ist ein erster Schritt für ein Leben voller Selbstverantwortung.<br />

WORK<br />

BOOK<br />

16 Grundgesetze für ein erfolgreiches und glückliches Leben 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!