14.09.2014 Aufrufe

I

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 IM GESPRÄCH Bühne<br />

Meine<br />

Ausgabe 45 |SEPTEMBER 2014<br />

Ausgabe 45 |SEPTEMBER 2014<br />

Meine<br />

Bühne<br />

IM GESPRÄCH<br />

25<br />

40.000 BEWERBER ABGEHÄNGT<br />

Reutlinger „Tausendsassa“ Frank C. Schnitzler<br />

bei Dieter Bohlens Supertalent<br />

mB: Bislang warst Du bei vielen Reutlingern als<br />

"Achalmritter" ,Künstler und dem Sieger aus dem<br />

"Wappenstreit" um die rechtsgültige Nutzung des<br />

Reutlinger Wappens für Dein Logo bekannt. Nun<br />

warst Du mit einem selbst komponierten Song bei<br />

Dieter Bohlens "Supertalent". Wie kam es dazu?<br />

F.C.S.: Auf die Bewerbung bei RTL-Das Supertalent<br />

2013 durchlief ich schonmal alle Vor-Castings und<br />

wurde in die Fernsehshow zu Dieter Bohlen eingeladen.<br />

Doch dann passierte das Unglück. Beim alljährlichen<br />

Rock ‘n` Roll-Tanzen mit unserer Oberbürgermeisterin<br />

Frau Barbara Bosch und meinen<br />

Achalmrittern beim Reutlinger Schwörtag riss mir<br />

bei einem Schritt nach hinten die Achillessehne. So<br />

endete der Reutlinger Schwör-Samstag 2013 mit<br />

einer OP und letztlich im Rollstuhl. Durch die darauffolgende<br />

einjährige Zwangspause schied ich bei<br />

RTL-Das Supertalent aus. Dann im Frühjahr 2014<br />

plötzlich ein Anruf von RTL: "Hallo Frank, hier ist<br />

RTL-Das Supertalent, wie geht es Dir?"... Das Telefonat<br />

endete letztlich mit der erneuten Einladung<br />

zum Casting nach Stuttgart mit diesem Ergebnis:<br />

Einladung in die Fernsehshow zu Dieter Bohlen<br />

nach Wiesbaden! Mit drei charmanten Damen der<br />

Jazz-Tanzgruppe des TSV Sondelfingen übte ich<br />

einen speziellen Tanz ein. Bei dieser Gelegenheit<br />

möchte ich mich bei allen, die mich bei meiner Arbeit<br />

unterstützen ganz herzlich bedanken, insbesondere<br />

bei meinen Fans. Am 14. August 2014 war<br />

es dann soweit. Ich sollte dem Pop-Titan Dieter Bohlen,<br />

Lena Gercke, Guido Maria Kretschmer und<br />

Bruce Darnell Auge in Auge gegenüber stehen. Diesmal<br />

begleitet von meinen drei Background Dancers<br />

und viel Presse. Was mich aber besonders freute:<br />

Viele meiner Fans aus Reutlingen kamen nach Wiesbaden<br />

um mich aus meinem Fan-Block, gekleidet in<br />

MOOTISAVE Fan-Shirts, lautstark zu unterstützen.<br />

Derzeit drehen wir ein Video das Ende September<br />

auf YouTube unter MOOTISAVE zu finden ist.<br />

mB: Ein gewisser Stolz und ein Mitfiebern wird bei<br />

der Ausstrahlung am 28.9. auf RTL entstehen ...<br />

Wie siehst Du Deine Chancen?<br />

F.C.S.: Es ist ein tolles Gefühl, zu wissen, dass eine<br />

ganze Stadt mitfiebert. Natürlich freu ich mich,<br />

dass die Reutlinger auch stolz auf ihren Achalmritter<br />

sind, der als erster Reutlinger beim Supertalent ist.<br />

Die Auswahl aus über 40.000 Mitbewerber viel auf<br />

mich, Frank Christoph Schnitzler. Bei einigen Reutlinger<br />

Gastronomen wie das Billy Bob's, Gaststätte<br />

Gartentor, Zum Alten Rappen u.v.m. ist am 27.9.<br />

ab 20:15 Uhr Puplic Viewing angesagt. Klar werde<br />

ich auch irgenwo vor Ort sein. Meine MOOTISAVE-<br />

COLLECTION gibt’s übrigens im NEVADA Streetwear<br />

in der Karlstraße und im Canadian Husky in<br />

der Wilhelmstraße in Reutlingen (-; Weitere Infos<br />

und immer Neues über MOOTISAVE gibt’s im Internet<br />

oder auf Facebook. Meine Chancen überlasse<br />

ich ganz einfach der Supertalent-Jury und meinen<br />

Fans. Der Schwerpunkt meines "Talents" liegt nicht<br />

im Singen und Tanzen, sondern vielmehr im übermitteln<br />

meiner Botschaft. Entscheidend für mich war<br />

der Text meines Pop-Songs. Sollte ich beim Supertalent<br />

nicht weiterkommen, heißt das nicht, dass es<br />

MOOTISAVE nicht mehr geben wird. Ich arbeite an<br />

weiteren Songs und möchte 2015 mein erstes<br />

Album veröffentlichen und ich hoffe meine Fans unterstützen<br />

mich auch weiterhin.<br />

mB: Wie hast Du den Kontakt mit dem selbsternannten<br />

"Poptitanen" empfunden?<br />

F.C.S.: Klar habe ich Dieter Bohlen persönlich kennengelernt<br />

und mit ihm gesprochen. Viele fragen<br />

mich: "Wie ist Dieter so?" Nun, ich kenne Dieter,<br />

mit dem ich "per Du" bin, als professionellen Musikproduzenten<br />

und erfolgreichen Geschäftsmann.<br />

Wir beide sind seit vielen Jahren im Show Business<br />

und in der Musik-Branche tätig und betreiben dieses<br />

auch professionell. Nur so kann man im Show-Geschäft<br />

erfolgreich sein. Ich spreche damit die Fernseh-Show<br />

selbst an. Um hohe Einschaltquoten zu<br />

erhalten reicht es nicht aus, eine "nette" Fernsehshow<br />

zu machen. Da gehört schon viel mehr dazu.<br />

Gerade eben auch Situationen, über die sich die<br />

Zuschauer im Inneren ärgern und sich sogar empören<br />

können und das auch sollen. Nicht zuletzt deshalb<br />

wird heute Fernsehen so "gemacht". Das weiß<br />

auch Dieter Bohlen und produziert genau deshalb<br />

seine Fernseh Shows DSDS und Das Supertalent auf<br />

diese Art und Weise. Privat ist Dieter Bohlen, wie<br />

auch ich, ganz anders. Ich habe auch mit anderen<br />

erfolgreichen Musikern und Schauspielern engen<br />

Kontakt und weiß, dass z.B. Peter Schilling, Katja<br />

Riemann, Matthias Brandt, Olli Dittrich, Ken Duken<br />

u.v.a. mit denen ich bei Dreharbeiten am Set zusammenarbeitete,<br />

nicht die sind, die sie auf der Kinoleinwand<br />

verkörpern. Man muss auch im Show-<br />

Business zwischen Geschäft und Privatsphäre trennen.<br />

Dieter Bohlen´s Kommentar zu mir persönlich<br />

Beim Dreh mit der Jazz-Gruppe des TSV Sondelfingen<br />

am weisen Jury-Tisch: "Klasse Outfit!". Auch den<br />

Modedesigner Guido Maria Kretschmer interessierten<br />

die speziellen Stoffe, aus denen die Outfits meiner<br />

Background-Dancers geschneidert waren. Sein<br />

Kommentar beim Fühlen der Stoffe: "Toll!"<br />

mB: Sicherlich gibt es noch mehr was Du nicht gefragt<br />

wurdest. Was bleibt für Dich unvergesslich?<br />

F.C.S.: "Unvergesslich" bleibt dieses Erlebnis ohnehin<br />

für mich. Die UFA Show & Factual GmbH, die<br />

"Das Supertalent" in Zusammenarbeit mit RTL produziert,<br />

scheute keine Mühen und Kosten. Für<br />

meine Bühnenshow wurde extra eine Discokugel<br />

(ca. 3 Meter Durchmesser) mit einem LKW angefahren,<br />

die sich während der Show über uns<br />

drehte. Vor allem aber das erste Mal vor einem Millionen<br />

Publikum und so vielen Fernsehkameras zu<br />

stehen war eine neue Erfahrung für mich. "Ungewöhnlich"<br />

hingegen ist es für mich noch, dass sich<br />

plötzlich überall Menschen mit mir fotografieren lassen<br />

wollen und und ich denen dann Autogramme<br />

geben darf. Dazu werde ich noch eine extra Autogramm-<br />

und Fotostunde auf dem Reutlinger Marktplatz<br />

geben, welche mein Management noch<br />

bekannt gegeben wird. Weitere Fernsehshows und<br />

Fernseh-Auftritte sind bereits in Planung.<br />

Wir drücken Dir alle Daumen und sind gespannt auf<br />

Deinen Auftritt und wünschen uns natürlich ein aus<br />

Reutlingen kommendes "Supertalent 2014“!<br />

Auftritt bei Dieter Bohlen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!