15.09.2014 Aufrufe

Anzeigen - Gemeinde Teningen

Anzeigen - Gemeinde Teningen

Anzeigen - Gemeinde Teningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.Januar2014 TENINGERNACHRICHTEN 13<br />

Was Sie interessiert,<br />

ist für uns wichtig.<br />

WochenZeitung<br />

EMMENDINGER TOR<br />

…dazu stehen wir.<br />

b 60 Jahre Freie Wähler <strong>Teningen</strong><br />

Festakt in der Zehntscheuer<br />

Das Organisationsteam hat den Ort, Termin und Ablauf für den<br />

Jubiläumsfestakt der Freien Wähler Vereinigung festgelegt.<br />

Dieser wird am Samstag, 17. Mai 2014 um 19 Uhr in der<br />

Zehntscheuer mit geladenen Gästen stattfinden. Fritz Schlotter<br />

wird einen Festvortrag halten. Im Anschluss finden die Grußworte<br />

statt. Es wird ausreichend Raum für persönliche Gespräche<br />

und Begegnungen bestehen.<br />

b VdK-Sprechstunde<br />

Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH<br />

informiert<br />

Die nächsten Sprechtage des Sozialrechtsreferenten Herrn<br />

Weih finden statt:<br />

Termine in Emmendingen: Neues Rathaus, Zimmer-Nummer103,amDonnerstag,16.u.30.Januarvon9bis12Uhr.<br />

Termin in Waldkirch: Rathaus /Rathausplatz, Zimmer-<br />

Nummer 3, am Montag, 13. Januar.<br />

Es wird jeweils um Terminvereinbarung gebeten!<br />

Beratung und Vertretung in allen sozialrechtlichen Fragen. z.B.<br />

im Schwerbehindertenrecht, gesetzlichen Renten-, Krankenund<br />

Pflegeversicherung.<br />

Sprechtage in der Geschäftsstelle Freiburg, Bertoldstraße 44, jeweils<br />

montags nach Terminvereinbarung, Tel. 0761 / 50449-0.<br />

chen, die zuvor unter der Nazi-Diktatur zu leiden hatte. Mit<br />

zwölf Jahren musste sie mit Mutter und Schwester nach Thüringen<br />

umsiedeln. Ihr Vater blieb zurück und musste dies mit seinem<br />

Leben bezahlen.<br />

In diesen Jahren nach dem Krieg, in denen sie noch in der<br />

Tschechei lebte, durfte sie nicht mehr zur Schule gehen. Aber<br />

arbeiten durfte sie und so hütete Edith Gramlinger dann auf<br />

einemBauernhofdieKälber.DaherkommtwohlauchihreLiebe<br />

zu Tieren, die sich unter anderem darin äußert, dass sie dann<br />

später im Köndringer Reitverein viele Jahre für die Voltigiergruppe<br />

verantwortlich zeichnete. Diese Liebe zum Tier gepaart<br />

mit ihrer Zuverlässigkeit ist der Grund dafür, dass die Jubilarin<br />

heute regelmäßig Hunde zur Betreuung hat, mit denen sie –<br />

„Hunde brauchen Luft“ – viermal am Tag ins Freie geht. Und da<br />

ist wohl auch der Grund zu suchen, dass Edith Gramlinger sich<br />

einer ausgezeichneten geistigen und körperlichen Gesundheit<br />

erfreut. Zum Geburtstag gratulierten auch eine Tochter und<br />

zwei Enkelkinder.<br />

b Neuer Kirchengemeinderat in <strong>Teningen</strong><br />

Dieter Möckel nach 42 und Karl Engler<br />

nach 36 Jahren verabschiedet<br />

b Zuverlässigkeit dominiert<br />

Edith Gramlinger wurde 80<br />

Zum 80. Geburtstag von Edith<br />

Gramlinger überbrachte Bürgermeister<br />

Heinz-Rudolf<br />

Hagenacker die Glückwünsche<br />

der <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Als die AWO <strong>Teningen</strong> im<br />

Jahr 1975 gegründet wurde,<br />

wählte man sie als Kassenwartin<br />

und sie übte dieses<br />

Amt 15 Jahre lang gewissenhaft<br />

aus. Diese Zuverlässigkeit<br />

war auch bestimmend<br />

für die Wahl von Edith Gramlinger<br />

in den Aufsichtsrat der<br />

Heimbau, die damals noch in<br />

<strong>Teningen</strong> ihren Sitz hatte.<br />

Über zwei Jahrzehnte war<br />

Edith Gramlinger, die am vergangenen<br />

Freitag ihren 80.<br />

Geburtstag feierte, in dieser<br />

Funktion für die Protokolle<br />

verantwortlich.BeidieserResonanzundZustimmungfürdieJubilarin<br />

würde man erwarten, dass Edith Gramlinger, die in <strong>Teningen</strong><br />

in der Ludwig-Jahn-Straße 11 wohnt, hier geboren wurde.<br />

Das Gegenteil ist richtig. Sie ist eine echte Vertriebene.<br />

Vor80JahrenkamEdithGramlingerinderTschecheizurWelt<br />

und die Familie litt unter den Revanche-Aktivitäten der Tsche-<br />

78 Jahre, stellte Pfarrerin Severine Plöse fest, eine unglaubliche<br />

Zahl, haben Dieter Möckel (42 Jahre, im Bild rechts) und Karl<br />

Engler (36 Jahre, links) der evangelischen Kirchengemeinde<br />

<strong>Teningen</strong> gedient. Im Gottesdienst am vergangenen Sonntag<br />

wurden sie ehrenvoll mit der goldenen Ehrennadel der Landeskirche<br />

verabschiedet.<br />

Die neu gewählten acht Kirchenältesten, von denen vier zum<br />

ersten Mal kandidiert haben, wurden am gleichen Tag in ihr<br />

Amt eingeführt und auf sechs Jahre verpflichtet: Anita Bürk,<br />

Anke Grossklaus, Edith Gnädinger, Gabriele Kuhnt, Norbert<br />

Knoblauch, Klaus Schäfer, Otmar Modest und Ruth Willaredt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!