15.09.2014 Aufrufe

Anzeigen - Gemeinde Teningen

Anzeigen - Gemeinde Teningen

Anzeigen - Gemeinde Teningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.Januar2014 TENINGERNACHRICHTEN 7<br />

Ihr starker<br />

Partner<br />

in Sachen<br />

Werbung!<br />

b Siedlergemeinschaft Brunnenried und Eigenheimer<br />

Terminvorschau der Seniorenbegegnung<br />

DieSiedlergemeinschaftBrunnenriedlädtzudenfolgendenVeranstaltungen<br />

ein: Dienstag, 14. Januar, Spielenachmittag<br />

Am Dienstag, 14. Januar, veranstaltet die Siedlergemeinschaft<br />

ab 14 Uhr einen Spielenachmittag im TUS-Vereinsheim,<br />

Ludwig-Jahn-Straße 6a. Über eine rege Teilnahme wird sich die<br />

Gemeinschaft sehr freuen.<br />

b Däninger Dübbaggeischder<br />

Termine für kommendes Wochenende<br />

Die Däninger Dübbaggeischder wünschen allen Mitgliedern,<br />

Freunden und Gönnern ein frohes neues Jahr 2014.<br />

Am Samstag, 11. Januar, sind die Dübbaggeischder beim<br />

Zunftabend der Wolfszunft in Schallstadt-Wolfenweiler. Abfahrt<br />

ist um 19 Uhr an der Bäckerei Ritter. Am Sonntag, 12. Januar,<br />

treffen sich die Geischder um 10 Uhr im Emotion in Emmendingen<br />

zum Brunch.<br />

WochenZeitung<br />

EMMENDINGER TOR<br />

…rechnen Sie mit uns.<br />

b Deutsches Rotes Kreuz (DRK)<br />

AED-Fortbildungsabend jeweils am<br />

Montag, 13. und 27. Januar, 20 Uhr<br />

Die zwei AED-Fortbildungsabende richten sich an alle DRK-Helferinnen<br />

und -Helfer der DRK-Bereitschaft. Beim AED-Training<br />

steht die Schulung und Übung des strukturierten Vorgehens bei<br />

der Herz-Lungen-Wiederbelebung im Vordergrund.<br />

Der Ablauf wird trainiert und im Rahmen einer jährlichen<br />

Auffrischung durchgeführt. D<br />

urch das Zertifikat wird die „Garantenstellung“ des Sanitätshelfers<br />

gestärkt und unterstreicht dessen Fähigkeit, im Rahmen<br />

der Notkompetenz ärztliche Maßnahmen vorübergehend (bis<br />

zum Eintreffen eines Arztes) durchzuführen. Um vollzähliges<br />

Erscheinen wird gebeten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!