15.09.2014 Aufrufe

Schnelleinstieg Microsoft SQL Server 2012

Schnelleinstieg Microsoft SQL Server 2012

Schnelleinstieg Microsoft SQL Server 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 Grundlegendes Know-how für Administratoren und Entwickler<br />

7.1.1 Starten des <strong>SQL</strong> <strong>Server</strong> Management Studios<br />

Ist <strong>SQL</strong> <strong>Server</strong> inklusive der Verwaltungstools auf Ihrem <strong>Server</strong> installiert, finden Sie<br />

das SSMS in der Programmgruppe Start • Alle Programme • <strong>Microsoft</strong> <strong>SQL</strong> <strong>Server</strong><br />

<strong>2012</strong> Management Studio.<br />

7.1.2 Grundlegender Aufbau des <strong>SQL</strong> <strong>Server</strong> Management Studios<br />

Nachdem Sie das SSMS gestartet und sich mit Ihren Anmeldedaten angemeldet<br />

haben, befinden Sie sich in der SSMS-Oberfläche, die im Wesentlichen aus vier Bereichen<br />

aufgebaut ist (siehe Abbildung 7.1). Im oberen Bereich befinden sich wie üblich<br />

Menüs und Symbolleisten 1.<br />

Abbildung 7.1 Aufbau des <strong>SQL</strong> <strong>Server</strong> Management Studios<br />

Ein Datenbankserver verwaltet in erster Linie Daten. Diese Daten sind in Tabellen<br />

und die Tabellen wiederum in den Datenbanken organisiert. Daneben gibt es eine<br />

ganze Palette an weiteren und unterstützenden Datenbankobjekten. Diese <strong>Server</strong>und<br />

Datenbankobjekte in ihrer logischen Anordnung darzustellen ist Aufgabe des<br />

Objekt-Explorers 2, der sich im linken Bereich der SSMS-Oberfläche befindet. Der<br />

Objekt-Explorer stellt die Objekte in einer hierarchischen Baumstruktur dar und<br />

ermöglicht somit ein schnelles Navigieren innerhalb der <strong>SQL</strong>-<strong>Server</strong>-Struktur.<br />

Der mittlere Bereich 3 bildet den eigentlichen Arbeitsbereich. Im sogenannten<br />

Abfrage-Editor-Fenster geben Sie die eigentlichen T-<strong>SQL</strong>-Befehle ein, oder es werden<br />

je nach Auswahl der gewünschten Funktion entsprechende Dialoge und Informationen<br />

angezeigt, die eine Konfiguration des <strong>SQL</strong> <strong>Server</strong>s ermöglichen.<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!