15.09.2014 Aufrufe

Schnelleinstieg Microsoft SQL Server 2012

Schnelleinstieg Microsoft SQL Server 2012

Schnelleinstieg Microsoft SQL Server 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 Grundlegendes Know-how für Administratoren und Entwickler<br />

IntelliSense beschleunigt das Schreiben von Skriptcode und verhindert Tippfehler.<br />

Aktualisieren des IntelliSense-Caches<br />

Sollten Sie einmal einen IntelliSense-Vorschlag z.B. für eine soeben erstellte Tabelle vermissen,<br />

können Sie dem lokalen Cache auch manuell durch Auswahl des Menüpunkts<br />

Bearbeiten • IntelliSense • Lokalen Cache aktualisieren auf die Sprünge helfen. Dieser<br />

wird nämlich nicht immer sofort, sondern in regelmäßigen Abständen aktualisiert.<br />

IntelliSense können Sie im Optionsmenü Extras • Optionen • Text-Editor •<br />

Transact-<strong>SQL</strong> • IntelliSense des SSMS aktivieren und deaktivieren, wie Abbildung<br />

7.14 zeigt.<br />

Abbildung 7.14 Einstellungen für IntelliSense im Optionsmenü des <strong>SQL</strong> <strong>Server</strong> Management<br />

Studios<br />

7.2 Dynamische Verwaltungssichten, Katalogsichten<br />

Um Metainformationen über das <strong>Server</strong>system oder den Datenbankkatalog zu erhalten,<br />

bietet <strong>SQL</strong> <strong>Server</strong> Ihnen unterschiedliche Sammlungen von Systemsichten an.<br />

Diese Sichten ermöglichen die Abfrage von Metadaten des Datenbanksystems aus<br />

unterschiedlichen Perspektiven.<br />

Was sind Metadaten?<br />

Als Metadaten werden Daten bezeichnet, die Informationen über andere Daten enthalten.<br />

146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!