15.09.2014 Aufrufe

Schnelleinstieg Microsoft SQL Server 2012

Schnelleinstieg Microsoft SQL Server 2012

Schnelleinstieg Microsoft SQL Server 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 Grundlegendes Know-how für Administratoren und Entwickler<br />

Die Erstellung von Datenbank-Snapshots ist hier ein Beispiel, da es seitens des SSMS<br />

keinerlei Unterstützung für das Anlegen von Datenbank-Snapshots gibt. Genaueres<br />

zu Datenbank-Snapshots können Sie Abschnitt 9.5, »Datenbank-Snapshots – Datenbankzustände<br />

konservieren und wiederherstellen«, entnehmen.<br />

Bei der Erstellung von T-<strong>SQL</strong>-Datenbankskripten sollte der T-<strong>SQL</strong>-Code schnell und<br />

zuverlässig geschrieben werden können. Für solche Fälle unterstützt Sie das SSMS mit<br />

dem Vorlagen-Explorer, den Sie über das Menü Anzeigen • Vorlagen-Explorer<br />

oder über (Strg) + (Alt) + (T) aufrufen. Der Vorlagen-Explorer hält eine Reihe an vorgefertigten<br />

Skripten bereit, die Sie leicht an die eigenen Bedürfnisse anpassen können.<br />

Abbildung 7.9 Vorlagen-Explorer mit per Drag & Drop hinzugefügter Skriptvorlage im<br />

Abfragefenster<br />

Nach dem Aufruf des SSMS wird der Vorlagen-Explorer in dessen rechtem Bereich<br />

mit einer Baumstruktur eingeblendet. Die unterschiedlichen Skriptvorlagen sind<br />

abhängig vom Typ des Skriptcodes in die Baumstruktur des Vorlagen-Explorers eingegliedert.<br />

Durch Öffnen der einzelnen Ordner können Sie entsprechende Skriptvorlagen<br />

auswählen und per Drag & Drop oder durch einen Doppelklick in das<br />

Abfragefenster übernehmen. Daraufhin wird im SSMS-Abfrageeditor ein Skript<br />

abhängig von der im Vorlagen-Explorer gewählten Skriptvorlage generiert.<br />

In Abbildung 7.9 sehen Sie ein mittels Vorlagen-Explorer erstelltes Skript zum Anlegen<br />

einer Datenbank. Es wurde die Skriptvorlage Create Database ausgewählt. Dieses<br />

erzeugte Skript enthält den kompletten T-<strong>SQL</strong>-Befehl der gewählten Aktion.<br />

142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!