15.09.2014 Aufrufe

Salter-Harris-Frakturen - Tierklinik Dr. Staudacher

Salter-Harris-Frakturen - Tierklinik Dr. Staudacher

Salter-Harris-Frakturen - Tierklinik Dr. Staudacher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Salter</strong>-<strong>Harris</strong>-<strong>Frakturen</strong>: Ellenbogen<br />

VET<br />

AA A A CC HH EE NN<br />

Distale Humerusfraktur<br />

Röntgen in zwei Ebenen<br />

Neurologische Untersuchung, Herz-Kreislauf-Untersuchung, Narkose<br />

Suprakondyläre<br />

Fraktur<br />

Kondyläre<br />

Fraktur<br />

<strong>Salter</strong> <strong>Harris</strong> I<br />

Glatte<br />

Transversalfraktur<br />

Glatte<br />

Schrägfraktur<br />

Trümmerfraktur<br />

Interkondyläre<br />

Fraktur<br />

Kreuzspickung<br />

Kleiner Hund<br />

Kleine Katze<br />

Großer Hund<br />

Große Katze<br />

Kleiner Hund<br />

Kleine Katze<br />

Großer Hund<br />

Große Katze<br />

Großer Hund<br />

Große Katze<br />

Kleiner Hund<br />

Kleine Katze<br />

Kreuzspickung oder<br />

intramedullärer<br />

Verriegelungsnagel<br />

Knochenplatte<br />

Knochenplatte, ein- oder<br />

beidseitig,<br />

Defektfüllung mit<br />

Knochenspänen<br />

Rush Pins oder<br />

Knochenplatte<br />

Fixateur externe<br />

Gedeckte<br />

Reposition möglich<br />

Kleiner Hund<br />

Kleine Katze<br />

Kreuzspickung,<br />

mehrere<br />

Kirschnerdrähte<br />

Kleiner Hund<br />

Kleine Katze<br />

Perkutane Zugschraube,<br />

Kirschnerdraht<br />

Gedeckte Reposition<br />

nicht möglich<br />

Offene Reposition<br />

Zugschraube,<br />

Kirschnerdraht<br />

Transkondyläre<br />

Zugschraube,<br />

Rush Pin oder<br />

Kreuzspickung<br />

Kleines oder<br />

Mittelgroßes Tier<br />

Glatte T- oder<br />

Y-Fraktur<br />

Transkondyläre<br />

Zugschraube mit<br />

Knochenplatte,<br />

ein- oder<br />

doppelseitig<br />

Splitterfraktur, T-<br />

oder Y-Fraktur<br />

Großes Tier Reposition möglich Reposition nicht<br />

möglich<br />

Interkondyläre<br />

Zugschraube,<br />

Knochenplatte<br />

beidseitig,<br />

Defektfüllung mit<br />

Knochenspänen<br />

Primäre<br />

Arthrodese<br />

Abb. 3: Diagnostisches und therapeutisches Schema der distalen Humerusfrakturen<br />

Folglich sind Epiphyse, Diaphyse<br />

und Metaphyse betroffen. Es besteht<br />

ein hohes Risiko der Gelenkinkongruenz.<br />

Außerdem treten postoperative<br />

Wachstumsstörungen auf. Typ<br />

3- und 4-<strong>Frakturen</strong> sind häufig und<br />

betreffen so gut wie ausschließlich<br />

den Ellenbogen.<br />

Typ 5-<strong>Frakturen</strong> entstehen durch<br />

eine Kompression der Wachstumsfuge.<br />

Zur Zusammenhangstrennung<br />

kommt es dabei zwar nicht, die<br />

Schädigung der Knorpelzone führt<br />

aber stets zum vorzeitigen<br />

Epiphysenfugenschluss und zum<br />

Wachstumsstillstand. Die Diagnose<br />

ist schwierig, da außer unklaren<br />

Schmerzen weder klinische noch<br />

radiologische Zeichen für die Fraktur<br />

vorliegen. Meist ergibt sich das<br />

Vorliegen dieser Fraktur später unter<br />

Berücksichtigung des unauffälligen<br />

Röntgenbildes und der Anamnese.<br />

Das Auftreten ist an Sprung- und<br />

Karpelgelenk (distale Ulna, seltener<br />

distaler Radius) und an der distalen<br />

Tibia am häufigsten zu beobachten.<br />

Die Schädigung der Wachstumsfuge<br />

kann zu erheblichen Wachstumsstörungen<br />

führen. Nach Abschluss des<br />

Wachstums kann es im Vergleich zur<br />

gesunden Gliedmaße Längenunterschiede<br />

von 20 – 25% geben. Oft<br />

wird dies durch die steilere Winkelung<br />

in Ellenbogen-, Knie- oder<br />

Tarsalgelenk ausgeglichen.<br />

Therapie<br />

Wegen der Empfindlichkeit der<br />

Wachstumszonen muss die operative<br />

Versorgung sehr schnell und<br />

überaus schonend erfolgen. Stufen<br />

in der Gelenkfläche sind zu vermeiden.<br />

Typ 1- und 2-<strong>Frakturen</strong> können<br />

in den meisten Fällen durch Pins<br />

versorgt werden. Zur Wiederherstellung<br />

der Gelenkfläche bei Typ 3- und<br />

4-<strong>Frakturen</strong> wird eine Zugschraube<br />

verwendet. Bei sehr kleinen Hunden<br />

würde diese Versorgung jedoch zur<br />

Verletzung der Wachstumsfuge führen,<br />

da sie so gut wie immer im<br />

Bohrkanal liegen würde. Diese Tiere<br />

(in der Regel leichter als 2 kg) sollten<br />

unter genauester Reposition der<br />

Gelenkfläche vorsichtig völlig epioder<br />

diaphysär durch kleine, nicht in<br />

der Linie der Trochleafraktur ge-<br />

kreuzte Kirschnerdrähte versorgt werden.<br />

Die Stabilität wird durch dickere<br />

<strong>Dr</strong>ähte in die Metaphyse hinein sichergestellt.<br />

Hierbei muss die Epiphysenfuge<br />

zweimal durchbohrt werden.<br />

Da die <strong>Dr</strong>ähte die Fraktur aber ohne<br />

jede Kompression stabilisieren, kann<br />

der Knochen während der Heilungsphase<br />

ungestört wachsen.<br />

Während der Nachbehandlung soll<br />

das Gelenk nicht stillgelegt werden.<br />

Der Hund wird in einem kleinen Raum<br />

oder einer Box gehalten und nur an<br />

der Leine nach draußen geführt. Die<br />

frühe Remobilisation ist ein entscheidender<br />

Teil der Therapie.<br />

Die Sensibilität des Bereiches erklärt,<br />

warum eine frühe Diagnose von so<br />

großer Bedeutung ist. Bei Verdacht<br />

auf <strong>Salter</strong>-<strong>Harris</strong>-<strong>Frakturen</strong> sollte eine<br />

Diagnose nur bei Vorliegen optimal<br />

gelagerter, qualitativ guter Röntgenbilder<br />

in zwei Ebenen gestellt werden.<br />

Die Veränderungen sind häufig sehr<br />

dezent. Weil eine Primärversorgung<br />

aber nur kurze Zeit erfolgreich ist,<br />

bekommt der Tierarzt bei dieser<br />

Verletzung keine zweite Chance!<br />

Tierärztliche Klinik <strong>Dr</strong>. <strong>Staudacher</strong> – Trierer Str. 652-658 – D-52078 Aachen<br />

Tel. 0241/092866-0 Fax 0241-92866-47 eMail info@tgz-aachen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!