01.11.2012 Aufrufe

Nr. 21 · Januar 2010 · www.stattblatt-neuss.de ... - Der Neusser

Nr. 21 · Januar 2010 · www.stattblatt-neuss.de ... - Der Neusser

Nr. 21 · Januar 2010 · www.stattblatt-neuss.de ... - Der Neusser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Immobilienspecial<br />

<strong>Neusser</strong> Innenstadt contra ECE-Center:<br />

Flair o<strong>de</strong>r Konsumtempel?<br />

Das Schreckgespenst für <strong>Neusser</strong> Einzelhändler<br />

hat einen Namen: ECE-Center. 40.000<br />

Quadratmeter Verkaufsfläche, 1.500 kostenlose<br />

Parkplätze, 30 Shops mit Öffnungszeiten<br />

bis min<strong>de</strong>stens 20 Uhr abends, Fertigstellung<br />

Frühjahr 2011. Mit einem Investitionsvolumen<br />

von 140 Millionen Euro soll aus <strong>de</strong>m ehemaligen<br />

Huma-Center ein Einkaufstempel à<br />

la Schadow-Arka<strong>de</strong>n in Düsseldorf entstehen.<br />

Halleluja! Wofür eigentlich? Gut, Schule<br />

schwänzen<strong>de</strong> Kids brauchen einen Ort, wo sie<br />

ihre Zeit totschlagen können. Aber Spaß beiseite.<br />

Fest steht: Das Center wird Kaufkraft aus <strong>de</strong>m<br />

Umland anziehen (Hallo Rommerskirchen!)<br />

und aus <strong>de</strong>r Innenstadt abziehen (Tschüs,<br />

Flair!). Für eine <strong>de</strong>r ältesten und historischsten<br />

Stadtkerne Deutschlands nicht die beste Aus-<br />

sicht – und für die Einzelhändler <strong>de</strong>r Innen-<br />

stadt schon gar nicht. Und nicht nur für die,<br />

auch die Immobilien <strong>de</strong>r Innenstadt könnten<br />

wirtschaftlich unter einem ECE-Center in die<br />

Knie gehen. Ohne Käufer keine Händler, ohne<br />

Händler keine Mieter, ohne Mieter Leerstand.<br />

Doof.<br />

„<strong>Der</strong> Einzelhan<strong>de</strong>l macht momentan eine<br />

schwere Zeit durch, die nicht nur durch die<br />

Titelthema | StattBlatt 01.<strong>2010</strong><br />

konjunkturellen Probleme begrün<strong>de</strong>t ist. Si-<br />

cherlich sind gera<strong>de</strong> die auf <strong>de</strong>r grünen Wiese<br />

entstan<strong>de</strong>nen und noch entstehen<strong>de</strong>n Ein-<br />

kaufszentren nicht umsatzför<strong>de</strong>rnd für <strong>de</strong>n<br />

Han<strong>de</strong>l in <strong>de</strong>r Innenstadt“, so Alexan<strong>de</strong>r Busch<br />

von Peter-Busch-Immobilien. Dabei erfreut<br />

sich Neuss als Immobilienstandort insgesamt<br />

an konstanter Nachfrage und Beliebtheit. „Die<br />

Attraktivität <strong>de</strong>r Innenstadt liegt unter an-<br />

<strong>de</strong>rem an <strong>de</strong>r sehr guten Erreichbarkeit aller<br />

Dienstleister, Ärzte, Einzelhan<strong>de</strong>lsgeschäfte in<br />

Kombination mit <strong>de</strong>m Angebot an Kultur und<br />

Gastronomie. Hierbei unterschei<strong>de</strong>t sich die<br />

historisch gewachsene Innenstadt immer posi-<br />

tiv von einem am Reißbrett entstan<strong>de</strong>nen Ein-<br />

kaufcenter, welches beliebig und austauschbar<br />

ist“, bringt es Busch auf <strong>de</strong>n Punkt.<br />

Dabei ist <strong>de</strong>r Geschäftsführer <strong>de</strong>s traditio-<br />

nellen Immobilienbüros stets darauf Bedacht,<br />

bei <strong>de</strong>r Vermietung auf einen abwechslungs-<br />

reichen Han<strong>de</strong>l hinzuwirken. Nicht aus Unei-<br />

gennutz. „Die Entscheidung, wer mietet und<br />

wer nicht, hat immer <strong>de</strong>r Eigentümer und<br />

nicht <strong>de</strong>r Makler. <strong>Der</strong> Makler kann aber <strong>de</strong>n<br />

Eigentümer beraten und Empfehlungen ge-<br />

ben, bei <strong>de</strong>r Mieterauswahl möglichst auch<br />

auf einen vernünftigen Branchenmix in <strong>de</strong>r<br />

Innenstadt zu achten, was sich spätestens<br />

mittelfristig auch wie<strong>de</strong>r für <strong>de</strong>n Eigentü-<br />

mer bezahlt macht.“ Hans-Willi Dicken vom<br />

gleichnamigen Immobilien-Büro ergänzt: „Wir<br />

Makler verwen<strong>de</strong>n einen großen Teil unserer<br />

Arbeitskraft für Beratungsgespräche und<br />

versuchen Eigentümer zu überzeugen, dass<br />

ein erheblicher Anteil <strong>de</strong>r Mieteinnahmen für<br />

die Erhaltung und Wertsteigerung investiert<br />

wer<strong>de</strong>n muss.“ Das steigert die Attraktivität<br />

<strong>de</strong>r Innenstadt. Trotz ECE-Center im Nacken<br />

sehen ansässige Händler <strong>de</strong>r Zukunft optimi-<br />

stisch entgegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!