01.11.2012 Aufrufe

Nr. 21 · Januar 2010 · www.stattblatt-neuss.de ... - Der Neusser

Nr. 21 · Januar 2010 · www.stattblatt-neuss.de ... - Der Neusser

Nr. 21 · Januar 2010 · www.stattblatt-neuss.de ... - Der Neusser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

Quo vadis NEV?<br />

Das Jahr geht zu En<strong>de</strong> und die Vorrun<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Regionalliga West auch. Dabei<br />

sind die Verantwortlichen <strong>de</strong>s <strong>Neusser</strong> EV durchaus zufrie<strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>m Ab-<br />

schnei<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Truppe von Trainer Andrej Fuchs. Vor <strong>de</strong>m letzten Spiel ge-<br />

gen <strong>de</strong>n Erzrivalen DEG Metro Stars am zweiten Weihnachtstag (Resultat<br />

stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest), rangierten die <strong>Neusser</strong> Puck-<br />

jäger auf Platz fünf <strong>de</strong>r Tabelle. „Mit diesem Ergebnis können wir absolut<br />

leben“, so NEV-Sportdirektor Rolf von <strong>de</strong>r Hei<strong>de</strong>n. „Wir hatten schließlich<br />

mit vielen Unwägbarkeiten wie Verletzungen, Sperren und später Eiszeit zu<br />

kämpfen, <strong>de</strong>shalb wird mir zur Weihnachtszeit durchaus warm ums Herz,<br />

wenn ich an die Jungs <strong>de</strong>nke.“<br />

Doch nach <strong>de</strong>m Fest <strong>de</strong>r Liebe und <strong>de</strong>m Jahreswechsel wird es auf <strong>de</strong>m<br />

Eis wie<strong>de</strong>r ernst. Denn am zweiten <strong>Januar</strong>-Wochenen<strong>de</strong> startet die Qualifikationsrun<strong>de</strong>.<br />

Qualifikation? Wofür eigentlich? Denn im Moment<br />

weiß noch keiner so recht, was nach <strong>de</strong>r Run<strong>de</strong> kommt. Von <strong>de</strong>r Hei<strong>de</strong>n:<br />

„Zuerst einmal spielen die ersten acht aus <strong>de</strong>r Regionalliga West und<br />

<strong>de</strong>r Vertreter Ba<strong>de</strong>n-Württembergs, die Rhein Neckar Stars, eine Spielgemeinschaft<br />

<strong>de</strong>r EC Eisbären Eppelheim und MERC-Jungadler Mannheim,<br />

in Hin- und Rückspiel gegeneinan<strong>de</strong>r. Die ersten vier spielen dann<br />

nochmal Playoffs.“<br />

Doch wohin führt <strong>de</strong>r Weg <strong>de</strong>s <strong>Neusser</strong> EV nach <strong>de</strong>r Endrun<strong>de</strong>? Eigentlich<br />

war nämlich angedacht, dass u.a. die ersten acht <strong>de</strong>r Regionalliga West<br />

nach <strong>de</strong>r Saison eine Oberliga West mit Straßenbahnliga-Charakter<br />

bil<strong>de</strong>n. Doch hinter <strong>de</strong>n Kulissen gibt es Zoff zwischen <strong>de</strong>m Lan<strong>de</strong>sverband<br />

NRW und <strong>de</strong>r so genannten Eishockeyspielbetriebs-Gesellschaft<br />

(ESBG), die für <strong>de</strong>n Oberligaspielbetrieb zuständig ist. In <strong>de</strong>r momentanen<br />

Oberliga (dritthöchste Spielklasse) kreuzen 11 Mannschaften die<br />

Kellen, davon acht Teams aus Bayern. Hinzu kommen aus NRW <strong>de</strong>r ERC<br />

Dortmund und die HEV Ruhrpott Crusa<strong>de</strong>rs (Herne) sowie die Roten<br />

Teufel Bad Nauheim aus Hessen. „Die bayerischen Vereine sind daran<br />

interessiert, dass es keine neue Oberliga gibt“, erklärt von <strong>de</strong>r Hei<strong>de</strong>n.<br />

<strong>Der</strong> Umwelttipp<br />

Streumittel mit Umweltzeichen<br />

Abstumpfen<strong>de</strong> Streumittel wie Sand, Splitt und Granulat belasten auch<br />

die Umwelt. Denn um sie herzustellen, auszubringen und wie<strong>de</strong>r einzusammeln<br />

braucht es Energie, beson<strong>de</strong>rs wenn Streu- und Kehrfahrzeuge<br />

eingesetzt wer<strong>de</strong>n. Im Winterdienst <strong>de</strong>r Städte und Kommunen<br />

ist es nach neueren Studien unter bestimmten Bedingungen sogar sinnvoller,<br />

gezielt Feuchtsalz zu streuen. Für <strong>de</strong>n Privatgebrauch empfiehlt<br />

<strong>de</strong>r BUND, auf Salz zu verzichten und an<strong>de</strong>re Streumittel nur sparsam zu<br />

verwen<strong>de</strong>n.<br />

In einigen Gemein<strong>de</strong>n ist Salz streuen für Privatleute verboten o<strong>de</strong>r nur<br />

im Notfall wie etwa bei Eisregen erlaubt. Denn das Salz belastet Bö<strong>de</strong>n<br />

und Gewässer, greift Pflanzenwurzeln und Tierpfoten an. Die Schä<strong>de</strong>n an<br />

Bäumen und Sträuchern zeigen sich vor allem in <strong>de</strong>n Sommermonaten.<br />

Korrosionsschä<strong>de</strong>n an Fahrzeugen gehen häufig auf das Konto von Streusalz.<br />

Brücken, Schuhe und Kleidung wer<strong>de</strong>n ebenfalls in Mitlei<strong>de</strong>nschaft<br />

gezogen.<br />

Bei Schneefall reicht es laut BUND meist aus, Gehwege gründlich mit<br />

Schippe o<strong>de</strong>r Besen zu räumen. Bei Eis und erhöhter Glättegefahr bieten<br />

Sport & Gesundheit | StattBlatt 01.<strong>2010</strong><br />

NEV-Keeper Dennis Uhlig will auch in <strong>de</strong>r Endrun<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>n Kasten sauber halten.<br />

„Außer<strong>de</strong>m geht es da um je<strong>de</strong> Menge Kohle, schließlich verteilt die<br />

ESBG Lizenzen für die Oberliga und kassiert dafür Geld. Doch wir wollen<br />

unter <strong>de</strong>m Dach <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>sverban<strong>de</strong>s NRW spielen und nicht unter <strong>de</strong>r<br />

ESBG. Doch im Eishockey ist es ähnlich wie im Fußball: Hier haben die<br />

Bayern die Macht.“<br />

Und sich für die momentane Oberliga zu qualifizieren macht aufgrund <strong>de</strong>r<br />

geographischen Verhältnisse keinen Sinn. „Das kann sich kaum einer leisten,<br />

schließlich braucht man dann acht o<strong>de</strong>r neun Profis, wenn man fast<br />

je<strong>de</strong> Woche freitags beziehungsweise sonntags abends in Bayern antreten<br />

muss. Das hat keinen Wert“, gibt von <strong>de</strong>r Hei<strong>de</strong>n zu Be<strong>de</strong>nken. So brennt<br />

Fans, Verantwortlichen und Spielern weiterhin die Frage unter <strong>de</strong>n Nägeln:<br />

Quo vadis NEV?<br />

Spannend bleibt es auch noch auf <strong>de</strong>m Transfermarkt, dort will von <strong>de</strong>r<br />

Hei<strong>de</strong>n noch einmal tätig wer<strong>de</strong>n. „Wir suchen noch einen Stürmer und einen<br />

Verteidiger. Doch das ist natürlich gar nicht so einfach, wenn man jetzt<br />

noch nicht weiß, wo man in <strong>de</strong>r nächsten Saison spielt. Deshalb hoffen wir<br />

auf eine baldige Entscheidung beziehungsweise Einigung zwischen <strong>de</strong>m<br />

Lan<strong>de</strong>sverband und <strong>de</strong>r ESBG.“<br />

Uwe Jansen<br />

sich Sand, Kies o<strong>de</strong>r Sägespäne als Streumittel an. Splitt o<strong>de</strong>r Granulat<br />

können hingegen giftige Substanzen wie Arsen, Blei o<strong>de</strong>r Quecksilber<br />

enthalten. Streumittel mit <strong>de</strong>m Umweltzeichen „<strong>Der</strong> Blaue Engel“ sind<br />

weitgehend frei von umweltschädlichen Stoffen. Gebrauchtes Streugut<br />

gehört we<strong>de</strong>r in die Mülltonne noch in die Kanalisation, son<strong>de</strong>rn sollte<br />

von <strong>de</strong>r Stadtreinigung aufgekehrt wer<strong>de</strong>n.<br />

Quelle: Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!