27.09.2014 Aufrufe

Cluborgan August 2009 - FC Wangen an der Aare

Cluborgan August 2009 - FC Wangen an der Aare

Cluborgan August 2009 - FC Wangen an der Aare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>FC</strong> <strong>W<strong>an</strong>gen</strong> a.<strong>Aare</strong> <strong>Cluborg<strong>an</strong></strong> <strong>August</strong> <strong>2009</strong><br />

weg vom Tor. Vereinzelte Vorstösse <strong>der</strong> Veter<strong>an</strong>en l<strong>an</strong>deten in den neuen Torhüterh<strong>an</strong>dschuhen<br />

von Tom Wälti. Im offensiven Mittelfeld zogen die beiden Techniker Rol<strong>an</strong>d Mosim<strong>an</strong>n und Urs<br />

Bühler die Fäden - zumindest sol<strong>an</strong>ge die Füsse sie noch trugen. Dahinter r<strong>an</strong>nten wie eh und je<br />

die beiden Kraftpakete Werner Jenzer und Sam An<strong>der</strong>egg und stopften die Löcher ihrer Kollegen.<br />

Hinten v.l.n.r.: P. Kre<strong>der</strong>, F. Howald, W. Jenzer, R. Mosim<strong>an</strong>n, U. Bühler, St. Reinm<strong>an</strong>n, M. Krause, T.<br />

Marcozzi, P. Lu<strong>der</strong>, R. Hess (Trainer);<br />

Vorne v.l.n.r.: U. L<strong>an</strong>z, B. Schmid, D. Käser, T. Wälti, P. Hostettler, S. An<strong>der</strong>egg<br />

Im Sturm erarbeiten Pascal Kre<strong>der</strong>, Ueli L<strong>an</strong>z und Markus Krause einige Torch<strong>an</strong>cen. Zweimal<br />

scheiterte <strong>der</strong> immer noch wieselflinke Ueli am gut positionierten Ersatztorhüter <strong>der</strong> Veter<strong>an</strong>en,<br />

Erwin Wensing. Nach 35 Minuten pfiff <strong>der</strong> ehemalige Challenge League (Nati B) Schiedsrichter,<br />

D<strong>an</strong>iel Käser, zum Pausentee.<br />

D<strong>an</strong>ach übergab er <strong>an</strong> den <strong>FC</strong> Präsidenten Erhard<br />

Gnägi, <strong>der</strong> ebenso souverän die zweite Halbzeit leitete.<br />

In dieser schalteten - je nach Sichtweise - die Veter<strong>an</strong>en<br />

einen G<strong>an</strong>g zu - o<strong>der</strong> die Ehemaligen zollten <strong>der</strong> Hitze<br />

Tribut. Beide Torhüter vereitelten aber die letzten<br />

Torch<strong>an</strong>cen und so endete die schweisstreibende Partie<br />

mit einem verdienten 0:0 unentschieden.<br />

Das <strong>an</strong>schliessende Penaltyschiessen musste den<br />

ersten und zweiten Sieger bestimmen. Neun von zehn<br />

Schüssen l<strong>an</strong>deten im Netz. Der vorletzte Penalty <strong>der</strong><br />

Ehemaligen war von Paul Hostettler zu genau gezielt,<br />

und prallte von <strong>der</strong> Torecke ab.<br />

Nach dem Spiel genossen die beiden M<strong>an</strong>nschaften und ihre <strong>an</strong>wesenden Familien ein Grillfest,<br />

perfekt org<strong>an</strong>isiert von <strong>der</strong> Clubhauswirtin Isabel Ingold. Bei ausgezeichneter Stimmung haben wir<br />

bis in die späten Abendstunden alte Erinnerungen ausgetauscht und Freundschaften erneuert.<br />

Weitere Fotos vom Anlass sind auf <strong>der</strong> <strong>FC</strong> Homepage www.fcw<strong>an</strong>gen-aare.ch publiziert.<br />

Bericht und Fotos: S. An<strong>der</strong>egg<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!