27.09.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2002/2003 (PDF) - Mary Ward Schulen

Jahresbericht 2002/2003 (PDF) - Mary Ward Schulen

Jahresbericht 2002/2003 (PDF) - Mary Ward Schulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HS<br />

Klipperttraining<br />

Von Schülern, Eltern, der Wirtschaft und der Schulverwaltung werden immer neue<br />

Anforderungen an das schulische Lehren und Lernen gestellt. Das Lehrerteam hat sich<br />

daher entschlossen unsere Schülerinnen mit den „neuen Lehr- und Lernmethoden nach Dr.<br />

Klippert“ noch zeitgemäßer und effektiver als bisher auszubilden.<br />

Im Zentrum dieser neuen Lernkultur steht die systematische Vermittlung von<br />

Schlüsselqualifikationen.<br />

Dazu zählen<br />

- die Fachkompetenz<br />

- die Beherrschung elementarer Lern- und Arbeitstechniken<br />

- die Fähigkeit zur überzeugenden Kommunikation und Argumentation<br />

- die Fähigkeit und Bereitschaft zu konstruktiver und regelgebundener<br />

Zusammenarbeit in Gruppen<br />

- der Aufbau spezifischer Persönlichkeitsmomente wie Selbstvertrauen, Eigeninitiative<br />

und Durchhaltevermögen.<br />

Diese Schlüsselqualifikationen lassen sich<br />

hauptsächlich durch „Eigenverantwortliches<br />

Arbeiten“ erwerben. „Eigenverantwortliches<br />

Arbeiten“ setzt aber voraus, dass die Schüler<br />

über tragfähige Kompetenzen und Routinen<br />

verfügen. Diese Kompetenzen werden den<br />

Kindern in gezielten Trainingseinheiten<br />

nahegebracht. Die Schulung umfasst 3<br />

Themenbereiche: Methodentraining,<br />

Kommunikationstraining und Teamentwicklung.<br />

Die beiden ersten Trainingstage fanden am<br />

29.4. und 30.4.<strong>2003</strong> statt. An diesen beiden<br />

Tagen wurden die Arbeitstechniken “Rasches Lesen<br />

und Nachschlagen“ und „Markieren und Strukturieren“<br />

behandelt.<br />

Die Schülerinnen waren mit Feuereifer dabei und<br />

erlernten in dieser Zeit viele wichtige Techniken für ihr<br />

Schülerdasein und ich wage zu behaupten, auch für ihr<br />

weiteres Leben. Sie fassten alle ihre Erkenntnisse auch<br />

in Form von übersichtlichen Plakaten zusammen, die<br />

nun die Wände der Klassen zieren und auch der<br />

ständigen Wiederholung dienen.<br />

Nun wird das Gelernte im jeweiligen Fachunterricht<br />

angewendet und gefestigt.<br />

HOL Erna Eisenbock<br />

Seite 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!