27.09.2014 Aufrufe

Info - Tiroler Skilehrerverband

Info - Tiroler Skilehrerverband

Info - Tiroler Skilehrerverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANWÄRTER-SKI<br />

SCHNEESPORTLEHRER TEIL I<br />

Ausbildungsort:<br />

St. Anton a. Arlberg<br />

Zielgruppe:<br />

Berufseinsteiger<br />

Ausbildungsziel:<br />

Die Absolventen beherrschen die Erteilung von Skiunterricht auf gesicherten Pisten und haben die dafür<br />

notwendige fachliche Kompetenz in Theorie und Praxis. Durch die Grundkenntnisse für den<br />

Snowboardunterricht wird diese Ausbildung wesentlich aufgewertet.<br />

Inhalte:<br />

Der Ausbildungslehrgang beginnt mit einer kurzen Überprüfung des skifahrerischen Eigenkönnens der<br />

Kandidaten.<br />

In der Theorie werden folgende Gegenstände unterrichtet:<br />

Bewegungs- und Unterrichtslehre, Ausrüstungskunde, Skiunterricht für Kinder, Erste Hilfe, Berufskunde, Naturund<br />

Umweltkunde, Einführung in die aktuellen Trendsportarten (alternative Schneesportarten), sowie<br />

Tourismuskunde.<br />

Der praktische Teil hingegen umfasst die Schwerpunkte des so genannten „Schulefahrens“ (lehrplanmäßige<br />

Demonstration der Übungen in der Grundschule für Erwachsene u. Kinder sowie das Verständnis der<br />

Bewegungsabläufe des Lernenden). Einen weiteren Teil bilden die praktisch methodischen Übungen für<br />

Erwachsene und Kinder. Dabei geht es hauptsächlich um das Beschreiben und Vorzeigen von<br />

Bewegungsabläufen der Grundschule in Form von Lehrproben und Lehrauftritten. Das Erkennen von Fehlern<br />

und das richtige Anbringen von Korrekturen ist ein weiterer wesentlicher Punkt, der zum Erfolg eines guten<br />

Unterrichtes beiträgt. Zusätzlich zur Ski-Ausbildung erfolgt eine Einführung in den Snowboardunterricht.<br />

Hierfür sind keine Vorkenntnisse notwendig.<br />

Zeugnis:<br />

Nach positivem Abschluss der Prüfung erhält der Kandidat ein Zeugnis vom Amt der <strong>Tiroler</strong> Landesregierung.<br />

Dies stellt eine Berufsberechtigung als Skilehreranwärter dar. Ein Skilehreranwärter darf Skiunterricht auf<br />

gesicherten Pisten im Rahmen einer Skischule erteilen.<br />

Snowsport Tirol und Audi - Kompetenz auf Schnee

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!