28.09.2014 Aufrufe

Wassersparen - Tüüfner Poscht

Wassersparen - Tüüfner Poscht

Wassersparen - Tüüfner Poscht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lüüt<br />

25 Teufnerinnen und Teufner feierten ihre Konfirmation in der Grubenmannkirche<br />

In der vollbesetzten Grubenmannkirche sind am Sonntag, 24. März, 25 Teufner Jugendliche (Bild) konfirmiert worden. Damit gehen<br />

für sie drei Jahre Religions- und Konfirmationsunterricht zu Ende. Für viele steht nun auch ein schulischer Wechsel oder eine Lehre<br />

bevor. Wie Diakon Bruno Ammann (rechts im Bild) in einem Zeitungsbericht mitteilt, habe sich der Sinn der Konfirmation im Laufe<br />

der Jahre gewandelt. Ursprünglich als Bestätigung der Taufe und als Bekenntnis zum Glauben gedacht, werde die Konfirmation heute<br />

immer mehr als eine Art Abschlussfeier betrachtet. Konfirmiert würden aber auch heute nur Jugendliche, die am Unterricht teilgenommen<br />

und eine bestimmte Anzahl Gottesdienste besucht oder diakonische Einsätze geleistet hätten.<br />

Foto: GL<br />

Jodler Club Teufen unterhielt im Lindensaal mit Zäuerli und Liedern, die das Herz erfreuten<br />

Nach dem Motto «Liede wo s’Herz erfreuid» begeisterte der Jodler Club Teufen anfangs März mit drei Unterhaltungsanlässen im Lindensaal.<br />

Neben gepflegtem Liedgut und sennischen Zäuerli (mit Schelleschötte und Talerschwingen) gelangte das Lustspiel «Älpler<br />

Händy-roone» zur Aufführung. Tanz mit drei verschiedenen Kapellen und eine reichhaltige Tombola rundeten die beliebten Jodler-<br />

Unterhaltungen ab.<br />

Foto: GL<br />

TÜÜFNER POSCHT 3/2002<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!