28.09.2014 Aufrufe

Wassersparen - Tüüfner Poscht

Wassersparen - Tüüfner Poscht

Wassersparen - Tüüfner Poscht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dorfleben<br />

Orientierungsnachmittag<br />

der Musikschule Mittelland<br />

Wie jedes Jahr im Frühling lädt<br />

die Musikschule Appenzeller Mittelland<br />

(MSAM) wieder zu ihrem<br />

traditionellen Orientierungsnachmittag<br />

ein. Die Einladung richtet<br />

sich an alle interessierten Kinder<br />

und ihre Eltern.<br />

Dieses Jahr findet die Orientierung<br />

am Samstag, 20. April, im<br />

Sekundarschulhaus Teufen statt.<br />

Zwischen 14 und 17 Uhr stellen<br />

Schülerinnen und Schüler in Minikonzerten<br />

ihre Instrumente vor.<br />

Diese können anschliessend selbst<br />

ausprobiert werden. Die Musiklehrkräfte<br />

geben kompetente<br />

Auskunft über die Anforderungen<br />

und die verschiedenen Möglichkeiten<br />

eines Instruments und beraten<br />

Sie und Ihre Kinder gerne<br />

bei der Instrumentenwahl. – Eine<br />

Kaffeestube bietet Gelegenheit,<br />

sich zwischen den einzelnen<br />

Streifzügen durch die Musikzimmer<br />

zu entspannen.<br />

Der durch kompetente, ausgebildete<br />

Musiklehrkräfte erteilte<br />

Unterricht an der MSAM wird für<br />

Schülerinnen und Schüler der<br />

Gemeinden Teufen, Bühler, Gais,<br />

Speicher und Trogen durch<br />

Beiträge des Kantons und der Gemeinden<br />

wesentlich unterstützt.<br />

In den Genuss dieser günstigen<br />

Bedingungen gelangen auch Jugendliche<br />

aus diesen Gemeinden<br />

bis zum erfüllten 20. Altersjahr.<br />

Teufner Rastplätze würden zum Verweilen einladen…<br />

... wenn sie nicht mutwillig «versaut» und teilweise zerstört würden.<br />

Einer der schönsten Rastplätze unserer Gemeinde, jener der «Schweizer<br />

Familie» im Schlipf, wurde Mitte März arg in Mitleidenschaft gezogen.<br />

Die unzähligen Flaschenscherben und Büchsen wurden vom Bauamt<br />

zwar wieder aufgeräumt – aber die gestohlenen Abfallkübel sollten<br />

wieder zurückgebracht werden! Zahlreiche Spaziergänger, darunter viele<br />

Familien mit Kindern, würden sich freuen, sich wieder ungestört auf<br />

den sonst herrlichen Teufner Rastplätzen entspannen zu können. Foto: GL<br />

Die Herisauerin Ruth Zuberbühler stellt in der Berit-Klinik in Niederteufen aus<br />

Bis Mitte Juni stellt die Herisauerin Ruth Zuberbühler – im Bild mit einer Hibiscus-Darstellung – in der Berit-Klinik<br />

in Niederteufen aus. Sie zeigt einen Querschnitt aus ihrem kreativen Schaffen: Mischtechnik und<br />

Collagen auf Leinwand sowie Seidenbilder und Aquarelle. Neuere Werke sind in der Cafeteria zu sehen. Ruth<br />

Zuberbühlers Bilder erstrahlen in dekorativer Farbigkeit; sie wollen vor allem Freude bereiten. Die Ausstellung<br />

ist die dritte der «Aktion Wartezimmer», die von der Herisauer Journalistin Elke Baliarda initiert worden<br />

ist.<br />

Foto: GL<br />

Weitere Informationen erhalten<br />

Sie am Orientierungsnachmittag<br />

oder beim Sekretariat der Musikschule,<br />

Hauptstrasse 65, Niederteufen<br />

(333 33 09), E-Mail:<br />

info@msam.ch sowie auf der Internet-Homepage<br />

der Musikschule<br />

www.msam.ch.<br />

Anmeldeschluss für das am<br />

12. August beginnende Schuljahr<br />

2002/03 ist der kommende<br />

1. Mai. pd.<br />

Veranstaltungen der<br />

Evang. Kirchgemeinde<br />

Enneagramm-Kurs: Donnerstag,<br />

18. April, 19.30–21.30 Uhr, in<br />

der Begegnungsstätte Niederteufen<br />

(mit Diakon Bruno Ammann).<br />

Kontaktzmittag: Freitag, 26.<br />

April, 12 Uhr, im Zwinglisaal; Anmeldung<br />

bis Donnerstagmittag<br />

bei Bloomfield (333 13 11).<br />

Seniorentreff: Dienstag, 16. April,<br />

14.30 Uhr, im Lindensaal: Vortrag<br />

mit Film der Helimission (B. Ammann).<br />

Spielnachmittage für Senioren:<br />

Donnerstag, 18. April, 14 Uhr, in<br />

der Begegnungsstätte Niederteufen;<br />

Donnerstag, 25. April, 14<br />

Uhr, im Pfarreizentrum Stofel<br />

(Frauenverein).<br />

Vorschau:<br />

Seniorenferien vom 9.–16. September<br />

in Weggis mit Diakon<br />

Bruno Ammann.<br />

Cevi-Jungschar Teufen: Die Cevi-<br />

Jungschar trifft sich jeweils am<br />

Samstagnachmittag um 14 Uhr<br />

nach speziellem Programm (ausgenommen<br />

Schulferien). Infos<br />

bei Diakon B. Ammann (333 20<br />

30) oder bei Abteilungsleiter M.<br />

Friedauer (790 09 18). pd.<br />

Weiterbildung<br />

bei den Samaritern<br />

Der Samariterverein Teufen bietet<br />

einen Samariterkurs für die<br />

Öffentlichkeit an. Während sieben<br />

Lektionen zu je zwei Stunden<br />

werden folgende Themen behandelt:<br />

Hautverletzungen, Stürze im<br />

Alltag, Sportverletzungen, Herz-<br />

Kreislauf-Störungen, Familie, Alltagskrankheiten.<br />

Kursleiter ist der<br />

Samariterlehrer Martin Meier.<br />

Kurs-Beginn: Dienstag, 16. April;<br />

Kurskosten: 130 Franken; Anmeldung:<br />

M. Goebel (333 14 67);<br />

Kurs-Ort: Foyer der Sporthalle<br />

Landhaus; Beginn: 20 Uhr. pd.<br />

TÜÜFNER POSCHT 3/2002<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!