01.11.2012 Aufrufe

HYDRONIC B 5 W S in BMW 316 i, 318 i (E46) - Espar

HYDRONIC B 5 W S in BMW 316 i, 318 i (E46) - Espar

HYDRONIC B 5 W S in BMW 316 i, 318 i (E46) - Espar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Brennstoffversorgung<br />

Das Steigrohr im Tank mit Brennstoffrohr Ø 4 x 1, Länge<br />

ca. 175 mm, und Brennstoffschlauch Ø 3,5 x 3 ,<br />

Länge 50 mm, bis zum Boden der Tankarmatur<br />

verlängern.<br />

Die Verb<strong>in</strong>dungsstellen des Brennstoffschlauches mit<br />

Schlauchschellen sichern.<br />

Das Brennstoffrohr mit Kabelb<strong>in</strong>der am Gehäuse der<br />

Tankarmatur fixieren.<br />

Das Brennstohhrohr an der Unterseite 45° schräg schneiden<br />

und ca. 5 mm über der Unterkante der Tankarmatur<br />

enden lassen.<br />

Tankarmatur wieder <strong>in</strong> den Tank e<strong>in</strong>bauen.<br />

Beim E<strong>in</strong>bau auf korrekten Sitz der Dichtung achten.<br />

Die Tankarmatur mit der Mutter wieder festziehen.<br />

Am Sauganschluß des Tankentnehmers das Brennstoffrohr<br />

Ø 4 x 1, Länge ca. 1800 mm, mit Brennstoffschlauch<br />

Ø 3,5 x 3, Länge 50 mm, anschließen und über dem Tank<br />

nach l<strong>in</strong>ks entlang der fahrzeugeigenen Kraftstoffleitungen<br />

verlegen.<br />

Bitte beachten!<br />

Die Tankarmatur soll wegen der Ausdehnung des Tankes<br />

und der Dichtung nicht länger als 10 m<strong>in</strong> ausgebaut se<strong>in</strong>!<br />

16<br />

Bild 19<br />

� Steigrohr mit Brennstoffrohr verlängert<br />

� Unterkante 45° schräg geschnitten<br />

Bild 20<br />

� Steigrohr des Tankentnehmers<br />

�����<br />

�����<br />

�����

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!