01.11.2012 Aufrufe

HYDRONIC B 5 W S in BMW 316 i, 318 i (E46) - Espar

HYDRONIC B 5 W S in BMW 316 i, 318 i (E46) - Espar

HYDRONIC B 5 W S in BMW 316 i, 318 i (E46) - Espar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 Nach der Montage<br />

Fahrzeug komplettieren<br />

Alle ausgebauten Teile <strong>in</strong> umgekehrter Reihenfolge<br />

montieren.<br />

Batterie wieder anklemmen.<br />

Schlauchleitungen, Schlauch- und Rohrschellen<br />

sowie alle elektrischen Anschlüsse auf festen Sitz<br />

prüfen.<br />

Alle losen Leitungen mit Kabelb<strong>in</strong>dern sichern.<br />

Uhr des Fahrzeuges e<strong>in</strong>stellen<br />

Bedienelement e<strong>in</strong>stellen bzw. programmieren.<br />

Radio Code e<strong>in</strong>geben<br />

Motor starten, Kühlsystem entlüften und auf Dichtheit<br />

prüfen, fehlendes Kühlwasser nachfüllen.<br />

Bitte beachten Sie auch die Angaben des Fahrzeugherstellers<br />

zur Befüllung und Entlüftung des Kühlsystems.<br />

Behördliche Vorschriften und Sicherheitsh<strong>in</strong>weise <strong>in</strong><br />

der Technischen Beschreibung beachten.<br />

Bitte beachten!<br />

Das Kühlsystem ausschließlich mit der vom Fahrzeughersteller<br />

vorgeschriebenen Kühlflüssigkeit befüllen.<br />

Inbetriebnahme des Heizgerätes<br />

Heizgerät am Bedienelement e<strong>in</strong>schalten.<br />

Siehe Bedienungssanleitung - Bedienelement.<br />

Sämtliche Verb<strong>in</strong>dungen nochmals prüfen.<br />

Sämtliche Standheizungskomponenten mit Hohlraum<br />

wachs e<strong>in</strong>sprühen.<br />

Funktion der DWA überprüfen.<br />

Bei verschlossenem Fahrzeug und e<strong>in</strong>geschalteter<br />

Standheizung ist die Innenraumüberwachung ohne<br />

Funktion.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!