01.11.2012 Aufrufe

Jugenddorf-Berufsbildungswerk - CJD Homburg/Saar ...

Jugenddorf-Berufsbildungswerk - CJD Homburg/Saar ...

Jugenddorf-Berufsbildungswerk - CJD Homburg/Saar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verselbständigung<br />

Café Zauberlehrling<br />

Dorfgemeinschaft<br />

Hobbygruppen<br />

Jugendhilfe<br />

Eingliederung<br />

Ausbildung<br />

Integration<br />

Young people<br />

Stadtcafé<br />

Fahrschule<br />

Gemeinschaft<br />

Lebenspraxis<br />

Teamstrukturen<br />

Unterricht<br />

Berufsvorbereitungsmaßnahmen<br />

Wertevermittlung<br />

Optimierte Ernährung<br />

Nah und gut - Ausbildungsmarkt<br />

Perspektiven<br />

Zukunftschancen<br />

Von A bis Z<br />

<strong>Jugenddorf</strong>-<strong>Berufsbildungswerk</strong> -<br />

So vielfältig wie das Leben selbst!<br />

Rehabilitation<br />

Qualitätsmanagement<br />

Musische Angebote<br />

Kernkompetenzen<br />

X-fache Möglichkeiten<br />

Gesellschafter:<br />

Christliches <strong>Jugenddorf</strong>werk Deutschlands e.V. (<strong>CJD</strong>)<br />

www.cjd.de<br />

<strong>CJD</strong> <strong>Homburg</strong>/<strong>Saar</strong> gGmbH<br />

Ausbildung • Bildung • Dienstleistung<br />

Die <strong>CJD</strong> <strong>Homburg</strong>/<strong>Saar</strong> gemeinnützige GmbH ist ein christlich und sozial orientiertes<br />

Unternehmen mit einem breit gefächerten Ausbildungs-, Bildungs- und Dienstleistungs-<br />

angebot und bietet in seinen Teilbereichen folgende Leistungen und Angebote an:<br />

Ausbildungen in anerkannten und besonders geregelten Berufen und Angebote in<br />

Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen:<br />

<strong>CJD</strong> <strong>Homburg</strong>/<strong>Saar</strong> gGmbH > <strong>Jugenddorf</strong>-<strong>Berufsbildungswerk</strong><br />

Café-Restaurant als Ausbildungs- und Beschäftigungsstätte für Menschen<br />

mit Behinderungen:<br />

<strong>CJD</strong> <strong>Homburg</strong>/<strong>Saar</strong> gGmbH > Café Zauberlehrling<br />

„....nah und gut“ (EDEKA)-Markt als Ausbildungsstätte:<br />

<strong>CJD</strong> <strong>Homburg</strong>/<strong>Saar</strong> gGmbH > <strong>CJD</strong> Ausbildungsmarkt<br />

Kultureller Gastronomiebetrieb und Ausbildungsstätte:<br />

<strong>CJD</strong> <strong>Homburg</strong>/<strong>Saar</strong> gGmbH > Stadtcafé<br />

Angebote von SGB-Maßnahmen, Ganztagsschulbetreuung, Schulsozialarbeit und<br />

weiteren Bildungsmaßnahmen:<br />

<strong>CJD</strong> <strong>Homburg</strong>/<strong>Saar</strong> gGmbH > <strong>CJD</strong> Bildungszentrum<br />

Verschiedenste SGB-Maßnahmen, berufsvorbereitende und berufl iche<br />

Bildung und weitere beratende Leistungen:<br />

<strong>CJD</strong> <strong>Homburg</strong>/<strong>Saar</strong> gGmbH > <strong>CJD</strong> Neunkirchen<br />

Hauswirtschaftliche Dienstleistungen für private Haushalte:<br />

<strong>CJD</strong> <strong>Homburg</strong>/<strong>Saar</strong> gGmbH > Agentur f. haushaltsnahe Arbeit<br />

Learning Service Provider für onlinegestützte Lernsysteme<br />

und IT-Dienstleistungsangebote:<br />

<strong>CJD</strong> <strong>Homburg</strong>/<strong>Saar</strong> gGmbH > <strong>CJD</strong> e-Learning - Center <strong>Homburg</strong><br />

Fitness, Gesundheit und Prävention - für jedermann/-frau<br />

<strong>CJD</strong> <strong>Homburg</strong>/<strong>Saar</strong> gGmbH > AQVITAL - <strong>CJD</strong> Gesundheitszentrum<br />

<strong>CJD</strong> <strong>Homburg</strong>/<strong>Saar</strong> gGmbH<br />

Einöder Straße 80 • 66424 <strong>Homburg</strong>/<strong>Saar</strong> • fon 06841 691-0 • fax 06841 691-203<br />

cjd.homburg@cjd.de • www.cjd-homburg.de<br />

Werden Sie zum Chancengeber und unterstützen Sie uns:<br />

Spendenkonto • Bank 1 <strong>Saar</strong> eG • BLZ 591 900 00 • Kto. 53 43 003<br />

Das <strong>CJD</strong> bietet jährlich 150.000 jungen und<br />

erwachsenen Menschen Orientierung und<br />

Zukunftschancen. Sie werden von 8.000<br />

Mitarbeitenden an über 150 Standorten<br />

gefördert, begleitet und ausgebildet.<br />

Grundlage ist das christliche Menschenbild<br />

mit der Vision “Keiner darf verloren gehen!“.<br />

Herausgeber: <strong>CJD</strong> <strong>Homburg</strong>/<strong>Saar</strong> gGmbH • UKom 10/2010 • <strong>CJD</strong>-06-11-401-3 | Foto: Fotolia<br />

<strong>Jugenddorf</strong>-<strong>Berufsbildungswerk</strong><br />

<strong>CJD</strong> <strong>Homburg</strong>/<strong>Saar</strong> gGmbH<br />

Chancen erfahren<br />

Gemeinschaft erleben<br />

www.cjd-homburg.de


<strong>Jugenddorf</strong>-<strong>Berufsbildungswerk</strong><br />

Auf einen Blick<br />

• Außerbetriebliche Ausbildungsstätte zur<br />

beruflichen Rehabilitation von Menschen<br />

mit Behinderungen<br />

• Anmeldung über die Agentur für Arbeit<br />

• Einziges <strong>Berufsbildungswerk</strong> im <strong>Saar</strong>land<br />

• In einem Vorort der Kreisstadt <strong>Homburg</strong>/<strong>Saar</strong><br />

verkehrsgünstig gelegen<br />

• 300.000 qm Geländefläche<br />

• Für Menschen mit Lern-, Körper-, psychischen<br />

oder mehrfachen Behinderungen<br />

• Aufnahme von pflegebedürftigen Personen möglich<br />

• Fast 40 Berufe in über 10 Berufsfeldern<br />

• Ausbildung in anerkannten und besonders<br />

geregelten Berufen<br />

• Zwei Ausbildungscafés und ein Ausbildungssupermarkt<br />

• Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen<br />

• Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB)<br />

und Eignungsfeststellungen<br />

• Integrierte Sonderberufsschule<br />

(Christophoruschule) mit kleinen Klassen<br />

• Medizinische, psychologische und physiothera-<br />

peutische Betreuung<br />

• Spezielle Angebote u.a. zu Adipositas und ADHS<br />

• Großer Internatsbereich mit 20 Gruppen in 6<br />

Wohnhöfen<br />

• Verschiedene Gruppen- und Wohnformen<br />

• Jugendhilfegruppen mit intensiver Betreuung<br />

• Pädagogische und freizeitpädagogische<br />

Begleitung<br />

• Vielfältiges Angebot von Freizeitgruppen<br />

• Gemeinschaftszentrum mit großer Aula und<br />

Cafeteria<br />

• Sporthalle, Schwimmbad, Fußballplatz uvm.<br />

• Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft der<br />

<strong>Berufsbildungswerk</strong>e (BAG BBW)<br />

• Zertifiziert nach QAP / EFQM<br />

• Aktuelles berufliches Bildungsangebot und weitere<br />

Informationen: www.cjd-homburg.de<br />

Chancen erfahen<br />

Wir bieten Chancen. Für Ihre Zukunft. Die Chancengeber!<br />

Eine qualifizierte Berufsausbildung ist für<br />

Menschen mit Behinderungen die Voraussetzung<br />

für ein selbstbestimmtes Leben. Wir bieten daher<br />

Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit<br />

besonderem Förderungsbedarf die Chance und<br />

den Raum, sich zu entwickeln und zu entfalten.<br />

Seit 30 Jahren bilden wir junge Menschen<br />

entsprechend ihren Fähigkeiten aus oder fördern<br />

sie in berufsvorbereitenden Maßnahmen.<br />

Auf Basis des christlichen Menschenbildes und<br />

dem Leitsatz „Keiner darf verloren gehen!“<br />

berücksichtigen wir dabei ihre Vergangenheit,<br />

erkennen ihre Stärken und machen sie fit für die<br />

realen Anforderungen des zukünftigen (Berufs-)<br />

Lebens als gleichwertiges Mitglied unserer<br />

Gesellschaft.<br />

Unser <strong>Berufsbildungswerk</strong> ist eine moderne<br />

außerbetriebliche Ausbildungsstätte und bietet<br />

die ideale Chance für eine qualitativ hochwertige<br />

praktische und theoretische Ausbildung sowie<br />

eine gezielte Stärkung fachlicher und sozialer<br />

Kompetenzen in allen Bereichen.<br />

Stärken entdecken, Potentiale entwickeln und<br />

Perspektiven schaffen - diese Chancen bieten wir<br />

an und wollen sie durch unsere Angebote<br />

erfahrbar machen!<br />

In einer Dorfgemeinschaft zusammen zu leben<br />

bedeutet, sich untereinander zu kennen, sich<br />

gegenseitig zu helfen und sich mit Respekt zu<br />

begegnen.<br />

Der Begriff <strong>Jugenddorf</strong> steht für eine lebendige<br />

und starke Gemeinschaft von individuellen<br />

Persönlichkeiten.<br />

Die wesentlichen Aufgaben eines <strong>Berufsbildungswerk</strong>es<br />

(abgekürzt “BBW”) sind Bildung und<br />

Ausbildung, Förderung und Betreuung sowie die<br />

Entwicklung von Perspektiven.<br />

Doch erst unsere Kernkompetenzen ergänzen<br />

und vervollständigen diese ganzheitliche Bildung.<br />

Darum setzen wir auf religionspädagogische,<br />

sport- und gesundheitspädagogische, musische<br />

und politische Akzente und leben diese aktiv<br />

gemeinsam.<br />

Eine Gemeinschaft spürbar erleben können<br />

und Chancen erfahren - das bietet unser<br />

<strong>Jugenddorf</strong>-<strong>Berufsbildungswerk</strong>!<br />

Gemeinschaft erleben<br />

<strong>Jugenddorf</strong>. <strong>Berufsbildungswerk</strong>. <strong>Jugenddorf</strong>-<strong>Berufsbildungswerk</strong>!<br />

<strong>Jugenddorf</strong>-<strong>Berufsbildungswerk</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!