29.09.2014 Aufrufe

4014 FACHBETRIEBE

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handel - Handwerk - Dienstleistung<br />

Ausgabe 03 - 2014<br />

Wir für Sie vor O rt<br />

FACHBETRIEB<br />

l z<br />

i n<br />

f a<br />

d e r<br />

S ü d p<br />

ECO_TAB_HP_20140929


Ihr Fachbetrieb vor Ort<br />

Seite 2 40 - 29.09.2014<br />

Das Haus der Uhrmacher<br />

Zwei Uhrmacher-Fachbetriebe<br />

unter einem Dach<br />

■ INGENHEIM Das Haus der Uhrmacher<br />

findet man in Ingenheim. Dort<br />

in der Hauptstraße 14 gibt es zwei<br />

Firmen unter einem Dach, bei denen<br />

sich alles um die Reparatur von Uhren<br />

dreht. Zu erreichen sind sie unter einer<br />

Telefonnummer (06349-5036).<br />

Thomas Messerschmitt ist „Der<br />

Uhren-Doktor“. Wie sein Vater erlernte<br />

er 1969 das Uhrmacher-Handwerk<br />

und machte 1980 die Meisterprüfung.<br />

Den väterlichen Betrieb übernahm<br />

er 1994. 2001 strukturierte Messerschmitt<br />

das Geschäft um, gab den<br />

Verkauf auf und vergrößerte somit<br />

die Uhrmacher-Werkstatt. Seine Leidenschaft<br />

gilt antiken und älteren<br />

Uhren. Ob Armbanduhr, Stil- und<br />

Standuhr, bis hin zur Wanduhr kann<br />

fast alles repariert und restauriert<br />

werden. Die zufriedenen Kunden<br />

kommen aus der gesamten Region.<br />

Sogar aus dem badischen Raum, bis<br />

hinter Ludwigshafen, Stuttgart und<br />

dem Saarland erhält man Aufträge.<br />

Sehr hilfreich ist sein Ersatzteillager,<br />

das noch vom Vater und zwei anderen<br />

Firmen stammt.<br />

Bernd Hausmann ist gelernter<br />

Uhrenmacher.<br />

-Foto: tom<br />

Thomas Messerschmitt liebt antike<br />

Uhren.<br />

-Foto: tom<br />

■ Zeitzunft<br />

Hinter der Firma „Zeitzunft“ verbirgt<br />

sich Bernd Hausmann. Auch er<br />

ist gelernter Uhrmacher. Seit dem<br />

Jahr 2012 befindet sich der Uhrmacherbetrieb<br />

von Hausmann im Haus<br />

der Uhrmacher im angemieteten<br />

Werkstattraum. Bei der Zeitzunft<br />

werden alle gängigen mechanischen<br />

und quarzgesteuerten Uhren repariert<br />

und gewartet.<br />

Durch verschiedene Firmenkontakte,<br />

kann der Uhrmacher auch<br />

für einige Premiummarken Ersatzteile<br />

und einen Service anbieten.<br />

Spezialisiert ist Hausmann auf Restaurationsarbeiten.<br />

So werden neben<br />

Uhrwerkwiederherstellungen<br />

auch verschiedene Gehäusearbeiten,<br />

Blattvergoldungen oder auch<br />

das Entfernen unschöner Möbelöle<br />

angeboten. Auch Liebhaber von<br />

Kuckucks- oder Standuhren, können<br />

ihr geliebtes Stück der „Zeitzunft“,<br />

wo man in der Lage ist viele nicht<br />

mehr erhältliche Ersatzteile selbst<br />

anzufertigen, zur Wiederbelebung<br />

anvertrauen. (tom)<br />

Das Haus<br />

der Uhrmacher<br />

Reparaturen und Restaurationen alter Uhren<br />

Reparatur aller gängigen Uhr-Modelle<br />

Fa. Zeitzunft Uhrendoktor<br />

B. Hausmann Th. Messerschmitt<br />

Uhrmachermeister<br />

Uhrmacherwerkstatt seit 1955<br />

Ingenheim, Hauptstraße 14 • Tel. 0 63 49 - 50 36<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 14 30 -18 00 oder Terminabsprache<br />

ECO_TAB_HP_20140929


Ihr Fachbetrieb vor Ort<br />

40 - 29.09.2014 Seite 3<br />

Seit 80 Jahren dreht sich<br />

alles um das Fenster<br />

Glaserei-Fensterbau Weiß & Sohn GmbH steht für<br />

hochwertige Fenster und Türen<br />

in Glaserei-Fensterbau Weiß & Sohn<br />

GmbH. Seitdem wird der Betrieb in<br />

dritter Generation von Nanny Weiß-<br />

Nagel und Gunther Nagel geführt.<br />

■ Hochwertige<br />

Produktvielfalt<br />

Das Team von Weiß & Sohn ist für seine<br />

Kunden ständig im Einsatz.<br />

-Foto: tom<br />

■ BILLIGHEIM Die Firma Glaserei-<br />

Fensterbau Weiß & Sohn GmbH feierte<br />

in diesem Frühjahr ihr 80-jähriges Bestehen.<br />

1934 gründete Glasermeister<br />

Heinrich Weiß senior das Unternehmen<br />

als Glaserei in Billigheim. Dort<br />

in der Markstraße begann er mit der<br />

Produktion von Holzfenstern. Sieben<br />

Mitarbeiter standen ihm damals zur<br />

Seite. Bald wurden die Räumlichkeiten<br />

zu eng, so dass man 1964 in das<br />

heutige Betriebsgebäude in der Mozartstraße<br />

umzog.<br />

■ In dritter Generation<br />

1967 wurde die Produktion von<br />

Kunststofffenstern von Heinrich<br />

Weiß junior eingeführt. Partner bei<br />

der Herstellung war damals schon die<br />

im Fensterprofilbau bekannte Pirmasenser<br />

Firma Kömmerling.<br />

Heinrich Weiß junior stieg 1973 in<br />

die Geschäftsführung der Firma mit<br />

ein. 2000 folgte dann die Umfirmierung<br />

Das Traditionsunternehmen steht<br />

für qualitativ hochwertige Fenster<br />

und Türen. Im Vertrieb sind desweiteren<br />

Rollläden, Markisen, Jalousien<br />

und Garagenrolltore. Die Fenster aus<br />

Kunststoff oder Aluminium werden<br />

in den Hallen in Billigheim mit Hilfe<br />

computergesteuerter Maschinen in<br />

vielen Ausführungen auf Wunsch des<br />

Kunden hergestellt.<br />

Alle Produkte und einen großen Teil<br />

der neuesten Systeme kann man vor<br />

Ort in den großzügigen Ausstellungsräumen<br />

begutachten. Unter anderem<br />

findet man dort modernste Haustüren,<br />

die mit einem Fingerscanner geöffnet<br />

werden können.<br />

■ Beratung vor Ort<br />

Aktuell beschäftigt die Firma Weiß &<br />

Sohn GmbH etwa 50 Mitarbeiter, die in<br />

den Bereichen Produktion, Montage,<br />

Service und der Verwaltung tätig sind.<br />

Auch als Ausbildungbetrieb ist Weiß<br />

& Sohn bekannt. Ausgebildet wird in<br />

den Berufen Glaser- und Fensterbauer<br />

sowie Bürokaufmann. Momentan sind<br />

es sechs Azubis.<br />

Zum besonderen Service zählt die<br />

unverbindliche Angebotserstellung<br />

und die Beratung vor Ort, beim Kunden<br />

zu Hause. Der Kundendienst bietet eine<br />

regelmäßige Wartung der erworben<br />

Produkte. Auch Glasreparaturen aller<br />

Art werden durchgeführt. Das qualitativ<br />

hochwertige Rundumangebot wird<br />

durch regelmäßige Fortbildungen der<br />

Mitarbeiter garantiert. (tom)<br />

www.fensterbau-weiss.de<br />

ECO_TAB_HP_20140929<br />

Kunden können sich in den Ausstellungsräumen informieren.<br />

-Foto: tom


Ihr Fachbetrieb vor Ort<br />

Seite 4 40 - 29.09.2014<br />

Monika Bauer, Liane Klauck und Sabrina Varga (von links).<br />

Ein vertrauensvolles Miteinander<br />

Bei Punkt – die Agentur begegnet man sich auf Augenhöhe<br />

-Foto: teu<br />

jedweder Art erstreckt. Je nach Bedarf<br />

auch mit besonderen Highlights wie<br />

Shows mit Zauberei, Feuer, Tanz und<br />

Ähnlichem oder Action wie Hubschrauberrundflügen<br />

oder Bungeejumping.<br />

Die Möglichkeiten sind ja mittlerweile<br />

unbegrenzt.“ Ganz nach der Firmenphilosophie:<br />

„Geht es meinen Kunden<br />

gut, geht es mir auch gut!“, versucht<br />

Punkt – die Agentur immer auf die<br />

Bedürfnisse der Auftraggeber einzugehen.<br />

„Es ist immer sehr wichtig, sich<br />

auf Augenhöhe zu begegnen“, weiß<br />

der Geschäftsführer. „Nur so kann man<br />

den anspruchsvollen Kundenwünschen<br />

gerecht werden und diese angemessen<br />

umsetzen.“ Der Wirkungskreis des<br />

Unternehmens geht weit über den regionalen<br />

Grenzen hinaus.<br />

Durch die tatkräftige Unterstützung<br />

der Mitarbeiter Monika Bauer, Liane<br />

Klauck, Sabrina Varga und Andreas Hertel<br />

sind die Entscheidungswege kurz.<br />

„Durch die vielschichtigen Tätigkeiten<br />

bleibt die Arbeit immer spannend, die<br />

Kreativität ist ständig gefordert“, so<br />

das Team einstimmig. (teu)<br />

Das Unternehmen Punkt – die Agentur<br />

in Kandel wurde im Dezember 2002<br />

gegründet. Seit Januar 2014 ist Markus<br />

Eisel alleiniger Geschäftsführer. „Wir<br />

bieten den Kunden einen Service an,<br />

der aus drei Themenschwerpunkten<br />

besteht“, erklärt Eisel. „Zum einen die<br />

Grafik. Mit eigener Grafikabteilung<br />

können wir alle möglichen Produkte<br />

gestalten: angefangen von Webseiten<br />

über Visitenkarten, Briefausstattungen,<br />

Logos, Werbebanner, Zeitungsanzeigen,<br />

Flyer, Firmenzeitungen, Plakate<br />

und Großflächenplakate, Autobeschriftungen<br />

und vieles mehr – einfach alles,<br />

was man sich im grafischen und<br />

Print-Bereich vorstellen kann. Darüber<br />

hinaus konzipieren und produzieren<br />

wir auch Radiospots.“ Der zweite<br />

Themenschwerpunkt liegt bei der in<br />

der Georg-Todt-Straße 3 ansässigen<br />

Firma im Bereich der Werbeplanung.<br />

„Wir planen für Kunden das Werbebudget<br />

und platzieren deren Anzeigen in<br />

allen erdenklichen Medien“, erläutert<br />

der Geschäftsführer. „Der Kunde spart<br />

unheimlich viel Zeit, denn er hat nur<br />

einen Ansprechpartner. Zudem besitzt<br />

er durch die Planung eine bessere<br />

Kostenkontrolle.“ Der dritte Themenschwerpunkt<br />

bezieht sich auf den<br />

Bereich Eventmanagement. Dazu zählt<br />

die Organisation und Durchführung<br />

aller möglichen Veranstaltungen, wie<br />

Firmenjubiläen, Stadtfeste, Hausmessen,<br />

Modeschauen, private Geburtstagsfeiern<br />

oder auch Konzerte aller<br />

Gattungen, von volkstümlich bis rockig.<br />

„Wir bieten einen Fullservice an. Das<br />

bedeutet, dass wir jedem Kunden ein<br />

individuelles Konzept erstellen, welches<br />

sich von der Musik über Bühne<br />

und Technik, aber auch Security, Catering,<br />

Moderation und Bedachungen<br />

Ihr Event.<br />

Markus Eisel (links) und Andreas Hertel.<br />

-Foto: teu<br />

Georg-Todt-Straße 3<br />

76870 Kandel<br />

Telefon: 0 72 75 - 988 688-0<br />

www.punkt-agentur.de<br />

EVENTPLANUNG | GESTALTUNG | WERBEPLANUNG<br />

ECO_TAB_HP_20140929


Ihr Fachbetrieb vor Ort<br />

40 - 29.09.2014 Seite 5<br />

Entspannt durch Herbst und Winter<br />

Fliegengitter Hauck bietet seit 15 Jahren<br />

Insektenschutzelemente und Lichtschachtabdeckungen<br />

15 Jahre<br />

Fliegengitter<br />

für Fenster und Türen nach Maß!<br />

Beidseitig öffnend!<br />

Spannrahmen<br />

Pendeltür<br />

Fliegengitter lassen Luft und Licht ins Innere – aber keine Insekten.<br />

■ HASSLOCH Bis in den Spätsommer<br />

stören sie die nächtliche Ruhe:<br />

Stechmücken und andere Plagegeister.<br />

Wenn es draußen feucht und warm<br />

ist, haben die Brutplätze für Insekten<br />

Hochkonjunktur. Passgenaue Insektenschutzelemente<br />

für Fenster und<br />

Türen bieten besten Schutz und machen<br />

das Leben leichter – von Frühling<br />

bis Herbst. Und während man noch<br />

den Spätsommer genießt, macht<br />

sich die Natur bereit für den Herbst.<br />

Nicht mehr lang, dann fallen schon<br />

die ersten Blätter von den Bäumen.<br />

Ein ideales „Sammelbecken“ für Blätter<br />

und allerlei anderen Schmutz sind im<br />

stürmischen Herbst Lichtschächte und<br />

Kelleröffnungen. Praktisch, stabil und<br />

genau angepasst sind Lichtschacht-<br />

Abdeckungen die das Eindringen von<br />

grobem Schutz verhindern.<br />

■ Praktisch und stabil<br />

LiSA – die Lichtschacht-Abdeckung<br />

ist die praktische Lösung. Millimetergenau<br />

angepasst und aus hochwertigen<br />

Profilen mit rostfreiem Edelstahlgewebe<br />

gefertigt, verhindert LiSA das<br />

Eindringen von grobem Schmutz.<br />

Gleichzeitig machen Material und<br />

Fertigung die Lichtschacht-Abdeckung<br />

stabil, so dass diese begehbar ist und<br />

nicht zur Stolperfalle wird. Helligkeit<br />

und eine gute Belüftung ist besonders<br />

dann wichtig, wenn Fitness- oder<br />

Hobbyräume in Keller- oder Souterrain<br />

untergebracht sind. Eine neue Produktionslinie<br />

– die klappbare Schrägabdeckung<br />

– konzentriert sich auf<br />

den formschönen und unkomplizierten<br />

Regenschutz. Diese Abdeckung<br />

in eleganter Optik bietet Schutz vor<br />

Regen, Schlagregen und Schnee. Die<br />

witterungsbeständige Acrylglasfläche<br />

wird ganz einfach mit einem elastischen<br />

Band in eine Wandschiene aus<br />

Aluminium eingezogen und lässt sich<br />

jederzeit aufklappen oder ganz einfach<br />

abnehmen und säubern.<br />

■ 15 Jahre Fliegengitter<br />

Hauck e. K.<br />

-Foto: honorarfrei<br />

Innovative Produkte, die das Leben<br />

verbessern, sind das Kerngeschäft<br />

der Firma. Seit 15 Jahren produziert<br />

das Unternehmen, mit Sitz im Haßloch,<br />

passgenaue Fliegen- und Pollenschutzelemente<br />

mit modernster<br />

CNC-Technik. Mit 20 Mitarbeitern und<br />

einem Netzwerk an Händlern beliefert<br />

Fliegengitter Hauck Kunden aus der<br />

Metropolregion Rhein Neckar, der<br />

Pfalz, dem Saarland und dem Elsass.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.fliegengitter-hauck.de<br />

Licht und Luft dürfen rein,<br />

Insekten und Pollen bleiben draußen<br />

Die Schiebetür<br />

Fliegengitter<br />

Einfach besser<br />

leben!<br />

Lichtschachtabdeckungen nach Maß!<br />

Begehbar!<br />

Ideal für die<br />

Terrasse!<br />

Nie mehr Lichtschacht reinigen!<br />

Lassen Sie nur Licht und frische Luft in Haus und Keller!<br />

ECO_TAB_HP_20140929<br />

Lichtschacht-Abdeckungen werden millimetergenau angepasst.<br />

-Foto: honorarfrei<br />

Hans-Böckler Str. 71<br />

67454 Hassloch<br />

Tel. 06324-81675<br />

www.fliegengitter-hauck.de<br />

QR Code


Sport- und Rückenzentrum<br />

Öffnungszeiten:<br />

76764 Rheinzabern<br />

Mühlgasse 19a • Telefon 07272 74443<br />

Mo. bis Do.<br />

8.00 - 21.30 Uhr<br />

Freitag<br />

8.00 - 21.00 Uhr<br />

Samstag<br />

9.30 - 17.00 Uhr<br />

Sonn- und Feiertags 9.30 - 14.30 Uhr<br />

www.sport-und-rückenzentrum.de<br />

Ihr Fachbetrieb vor Ort<br />

Seite 6 40 - 29.09.2014<br />

HERBST-AKTION:<br />

ANMELDEN<br />

im Oktober<br />

BEZAHLEN<br />

ab Dezember<br />

Der HAMMER unter den Kraftgeräten!<br />

Wir kriegen die Besten!<br />

„Bewegung ist Leben“<br />

Gesundheitsförderung und Gesunderhaltung im<br />

Sport- und Rückenzentrum Rheinzabern<br />

So geht es richtig: Gerd Feldmann und<br />

Kunde Markus Fischer.<br />

-Foto: teu<br />

■ RHEINZABERN Das Sport- und Rückenzentrum<br />

Rheinzabern existiert seit<br />

2007. „Das Studio wurde bereits 1991<br />

übernommen, doch 2007 wurde das<br />

Rückenzentrum nach Dr. Wolff integriert“,<br />

erklärt Geschäftsführer Gerd<br />

Feldmann. „Das Rückentraining nach Dr.<br />

Wolff ist ein zehnwöchiges Programm,<br />

welches von den Krankenkassen unterstützt<br />

wird. Ein Muskelfunktionstest<br />

zu Beginn und nach Ablauf des Trainings<br />

zeigt den individuellen Fortschritt<br />

an.“ Mit insgesamt acht Mitarbeitern,<br />

davon drei Auszubildende zum Sportund<br />

Fitnesskaufmann, steht das Team<br />

des Sport- und Rückenzentrums den<br />

Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Zwei<br />

zusätzliche Fachübungsleiter des neu<br />

gegründeten Reha- und Bewegungssportvereins<br />

Rheinzabern e. V. zeichnen<br />

sich für die Durchführung des<br />

Rehabilitationssports verantwortlich.<br />

Um die Kunden optimal betreuen zu<br />

können, bleibt das Team durch ständige<br />

Schulungen und Fortbildungen<br />

auf dem aktuellen Stand. Ausgestattet<br />

mit modernsten Geräten, hat sich das<br />

Sport- und Rückenzentrum auf das Rückentraining<br />

spezialisiert, ist aber auch<br />

der richtige Ansprechpartner, wenn es<br />

um Herz-Kreislauftraining oder Kraft-<br />

Ausdauer-Zirkel geht „oder um Kunden<br />

mit Diabetes“, erläutert Feldmann.<br />

„Unser Angebot wurde dermaßen gut<br />

angenommen, dass wir mittlerweile<br />

eine Warteliste für den Rehasport einführen<br />

mussten. (teu)<br />

www.sport-und-rückenzentrum.de<br />

HAUSTÜREN & FENSTER<br />

Wir stellen ein:<br />

• Aufmaßtechniker<br />

(Arbeitsvorbereitung)<br />

• Monteur<br />

HAUSTÜREN & FENSTER<br />

CLEVERE ANTRIEBE &<br />

STEUERUNGEN FÜR<br />

ROLLLÄDEN<br />

LICHTSCHACHT-<br />

ABDECKUNGEN<br />

ECO_TAB_HP_20140929


Ihr Fachbetrieb vor Ort<br />

MIT DEN NEUEN IN DEN HERBST...<br />

ENTDECKEN SIE DIE NEUEN PEUGEOTS!<br />

DER PEUGEOT 308 SW<br />

DER PEUGEOT 108<br />

CK!<br />

DER PEUGEOT 508 SW<br />

DER PEUGEOT 508 RXH<br />

GANZ IN IHRER NÄHE UND IMMER FÜR SIE DA!<br />

• Beratung & Verkauf<br />

• Unfallinstandsetzung<br />

• Computerachsvermessung<br />

• HU/AU im Haus<br />

• Neu & Gebrauchtwagen<br />

• Reifenservice inkl. Lagerung<br />

• Reparaturen aller Fabrikate<br />

• Klimaservice<br />

A U T O H A U S<br />

ECO_TAB_HP_20140929<br />

PEUGEOT SERVICEPARTNER<br />

G M B H<br />

76756 Bellheim · Waldstückerring 1<br />

Tel.: 07272 / 93290 · Fax: 07272 / 932990<br />

info@auto-elsner.de · www.auto-elsner.de


BRAUT-<br />

ABENDMODEN<br />

Ihr Fachbetrieb vor Ort<br />

Sie sind auf der Suche nach Beratung in gemütlicher und privater Atmosphäre?<br />

Dann sind Sie bei uns richtig!<br />

Mi., Do., Fr.: 10 - 12 & 15 - 18 Uhr ° Sa.: 10-14 Uhr<br />

bis 50% REDUZIERT!<br />

Vereinbaren Sie<br />

ihren persönlichen<br />

Beratungstermin!<br />

Wir freuen<br />

uns auf Sie!<br />

Achtung!<br />

SALE-AKTION<br />

vom 1.10.14<br />

bis 26.10.14<br />

Wir machen Platz<br />

für die neue Kollektion!<br />

Brautkleider, Abendkleider, Schuhe,<br />

Schmuck, Schleier...<br />

Hauptstraße 97 (im Hof) • 76870 KANDEL<br />

Telefon: 0 72 75 - 91 44 60 • www.braut-kandel.de<br />

ECO_TAB_HP_20140929


Ihr Fachbetrieb vor Ort<br />

Küchen für Genießer<br />

RAFFINIERT VARIABEL<br />

Je Anspruchsvoller der Einrichtungsstil, desto intensiver geht es um die Faktoren wie Genuss, Atmosphäre und raffinierte,<br />

verborgene Funktionalität. Eine Philosophie, die sich in jeder Küchenplanung des La Cuisine-Teams wiederfindet.<br />

EIN GUTES TEAM IST DIE HALBE MIETE!<br />

Vertrauen wird im La Cuisine groß geschrieben. „Kunden, die sich an uns wenden, kommen meist durch Bekannte<br />

oder Freunde aufgrund von Referenzen“, freuen sich die Inhaber Jürgen Knecht und Roger Trinquart. In allem<br />

Handeln spiegelt sich der Anspruch in Produkt und Dienstleistung wieder. Wir setzten Maßstäbe.<br />

Weitere Infos finden Sie auf der Internetseite www.kuechenstudio-lacuisine.de<br />

Jürgen Knecht und Roger Trinquart<br />

Foto: next NX500<br />

Küchenstudio in Bad Bergzabern • Landauer Str. 20 • Tel. 06343-61 00 900 • www.kuechenstudio-lacuisine.de<br />

ECO_TAB_HP_20140929

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!