29.06.2012 Aufrufe

Pumpen für höchste Ansprüche

Pumpen für höchste Ansprüche

Pumpen für höchste Ansprüche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86<br />

Algen<br />

Schritt 1: Teiche pflegen/Wasser stabilisieren<br />

Das wichtigste in der Pfl ege des Teichwassers ist ein konstant hoher Wert der Karbonathärte (kH). Ohne jetzt in die Wasserchemie „eintauchen“ zu müssen, ist es<br />

wichtig, diese verkochbare Härte im Teichsystem nachzuliefern. In der Natur wird die Karbonathärte, ein Teil der Gesamthärte, über die Wechselwirkung mit dem<br />

Erdreich nachgeliefert. In Ihrem Teich ist eine Folie dazwischen, das ist gut so, bedarf aber in Folge auch einige Pfl ege des Teichbesitzers.<br />

Welche Auswirkungen hat eine Unterversorgung mit<br />

Karbonathärte auf die Teichfische?<br />

Bei starken Schwankungen des pH-Wertes durch zu wenig Karbonathärte<br />

kommt es zu einer schlechteren Sauerstoffversorgung, schlechterer<br />

Futterverwertung, absterbender Biomasse (Kleinstlebewesen, Bakterien,<br />

Algen) sowie zu erhöhtem Angriff auf die Immunleistung der Fische.<br />

Was sollte ich als Teichbesitzer tun?<br />

Um pH-Wert-Schwankungen zu vermeiden, muss die Karbonathärte im<br />

Teich eingestellt werden. Achten Sie beim Kauf auf Produkte, die sowohl die<br />

Gesamthärte als auch die Karbonathärte anheben und somit den pH-Wert<br />

stabilisieren. Daher empfehlen wir KI KA IBA Teich-Stabil, SÖLL TeichFit ®<br />

oder speziell <strong>für</strong> Koiteiche SÖLL KoiStabil ® .<br />

SÖLL TeichFit ® , 250 g (je 1 kg = 59,96) 14,99<br />

SÖLL TeichFit ® , 500 g (je 1 kg = 45,98) 22,99<br />

SÖLL TeichFit ® , 1.000 g 34,99<br />

SÖLL TeichFit ® , 2.500 g (je 1 kg = 20,00) 49,99<br />

Teichtests fi nden Sie auf Seite 92/93<br />

ZOO & Co. Tipp<br />

SÖLL TeichFit ®<br />

Für ein langes Fischleben<br />

• nicht überdosierbar<br />

• entfernt Schwermetalle<br />

• reguliert und stabilisiert<br />

den pH-Wert<br />

Wir empfehlen klar: kein Regenwasser<br />

14 ,99 250 g<br />

Regenwasser hat zwei gravierende Nachteile: Es hat keine Karbonathärte und ist somit absolut<br />

ungeeignet <strong>für</strong> eine funktionierende Teichbiologie. Zudem ist es auch stark durch die aus der Luft<br />

ausgewaschenen Schadstoffe und/oder Schmutz von der Dachfl äche belastet. Falls Regenwasser<br />

verwendet wird, sollte es unbedingt mit dem Teich-Stabil von KI KA IBA aufbereitet werden.<br />

KI KA IBA Teich-Stabil<br />

Sorgt <strong>für</strong> ein gesundes Teichklima<br />

• liefert echte Karbonathärte und Gesamthärte<br />

• unterstützt die biologische Selbstreinigungskraft<br />

des Teiches<br />

• stabilisiert den pH-Wert und die Karbonathärte<br />

• schädliche Metalle und Schwermetalle werden<br />

neutralisiert<br />

250 g, <strong>für</strong> 3.000 l (je kg = 63,96) 15,99<br />

500 g, <strong>für</strong> 6.000 l (je kg = 47,98) 23,99<br />

15 ,99 250 g<br />

Unsere Empfehlung bei<br />

Ammoniak-Vergiftung:<br />

SÖLL KoiStabil ®<br />

Stabilisiert und optimiert die Wasserwerte innerhalb<br />

von 15 Min. Gibt den Fischen wertvolle<br />

Spuren el e mente und Mineralien <strong>für</strong> ein langes<br />

Leben.<br />

SÖLL KoiStabil ® , 1.000 g 39,99<br />

SÖLL KoiStabil ® , 2.500 g (je 1 kg = 30,00) 74,99<br />

SÖLL KoiStabil ® , 5.000 g (je 1 kg = 20,00) 99,99<br />

39 ,99<br />

1.000 g

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!