01.10.2014 Aufrufe

GEISTLICHES LÖWENBRÜLLENN - Trierer Orgelpunkt

GEISTLICHES LÖWENBRÜLLENN - Trierer Orgelpunkt

GEISTLICHES LÖWENBRÜLLENN - Trierer Orgelpunkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sowie beim Deutschen Chorwettbewerb (Fulda 1984,<br />

Frauenchor).<br />

1984 erhielt der Madrigalchor den Saarländischen<br />

Förderpreis „Musik“.<br />

Klaus Fischbach<br />

Madrigalchor Klaus Fischbach<br />

Der Madrigalchor Klaus Fischbach arbeitet seit seiner<br />

Gründung 1962 chormusikalisch für Rundfunk, Fernsehen,<br />

Schallplatte und Konzert. Insbesondere für<br />

Sendungen des Saarländischen Rundfunks sang der<br />

Chor inzwischen mehr als 600 Chorwerke in Tonproduktionen<br />

und Konzertmitschnitten. Das Repertoire<br />

umfasst vom Gregorianischen Choral bis zur zeitgenössischen<br />

Musik Kompositionen aller Stilepochen.<br />

Internationale Anerkennung erwarb sich der Madrigalchor<br />

durch seine besonderen Interpretationen bei<br />

bedeutendsten europäischen Chorwettbewerben. Bei<br />

folgenden Festivals wurde der Chor jeweils mit dem<br />

ersten Preis ausgezeichnet:<br />

– Spittal an der Drau / Österreich (1980 und 2004)<br />

– Arezzo / Italien (1992)<br />

– Cork / Irland (1989)<br />

– Niš / Serbien (1986)<br />

– Gorizzia / Italien (1985)<br />

– Montreux / Schweiz (1982)<br />

1935 in Wallenborn/Eifel geboren, studierte an der<br />

Kirchenmusikschule Trier und an der Musikhochschule<br />

des Saarlandes Kirchenmusik, Komposition,<br />

Musikpädagogik und künstlerisches Orgelspiel. Von<br />

1973 bis 2000 war er Domkapellmeister in Trier und<br />

Direktor der Bischöflichen Kirchenmusikschule.<br />

Neben seiner umfangreichen Chorarbeit für Rundfunk,<br />

Konzert, CD sowie für die regelmäßigen Kapitelsgottesdienste<br />

an der Hohen Domkirche Trier<br />

– mit dem <strong>Trierer</strong> Domchor – fand auch das kompositorische<br />

Schaffen internationale Anerkennung und<br />

Auszeichnungen. Seine Werke sind in Verlagen des<br />

In- und Auslandes veröffentlicht.<br />

~ 14 ~

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!