01.11.2012 Aufrufe

INFOS - EOS Financial Services

INFOS - EOS Financial Services

INFOS - EOS Financial Services

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LIFE<br />

Stücke der Stars<br />

Einmal das WM-Trikot von Pelé tragen oder stolz den Baseball von Babe Ruth den Nachbarn präsentieren:<br />

Auf spektakulären Auktionen werden Träume wahr – wenn die Fans über das nötige Kleingeld verfügen.<br />

You’ll never walk alone: Zu einer Fußballmannschaft gehören<br />

ein Torwart, zehn Feldspieler sowie der berühmte zwölfte<br />

Mann: die Fans. Diese stecken nicht nur viel Herzblut, sondern<br />

zuweilen auch große Summen Geld in ihr Hobby. Bei Auktionen er zielen<br />

Erinnerungsstücke prominenter Kicker Spitzenergebnisse.<br />

Vor allem in England, dem Mutterland des Fußballs, haben Versteigerungen<br />

dieser Devotionalien eine lange Tradition. Umgerechnet<br />

rund 188.000 Euro brachte im Jahr 2002 ein gelbes Leibchen ein.<br />

Nie zuvor hatte jemand solch eine Summe für ein getragenes Fußballtrikot<br />

gezahlt. Der brasilianische Fußballgott Pelé war damit im<br />

WM-Finale 1970 in Mexiko-Stadt gegen Italien aufgelaufen.<br />

Sammlerobjekt: Ein Trikot von Fußballer Pelé kam 2002 unter den Hammer<br />

Collectible: A football shirt worn by Pelé went under the hammer in 2002<br />

14 <strong>EOS</strong> Journal<br />

Neben Trikots begeistern sich Fans für Bälle, Eckfahnen und Originalposter<br />

der großen Turniere. „Wie bei den meisten Objekten, die in<br />

einem Auktionshaus versteigert werden, gilt: je seltener, desto wertvoller“,<br />

sagt Nicolette Tomkinson, Posterexpertin bei Christie’s.<br />

Die Gründe, warum Sportler Erinnerungsstücke versteigern lassen,<br />

sind unterschiedlich. Der ehemalige englische Nationalspieler Nobby<br />

Stiles, aufgrund fehlender Schneidezähne als „zahnloser Mittelfeldspie-<br />

ler“ bekannt, trennte sich vor einigen Monaten von zahlreichen Memo-<br />

rabilien, um seine Familie fi nanziell zu unterstützen. „Ich wollte diese<br />

Dinge eigentlich meinen Kindern hinterlassen, aber wie soll ich das<br />

alles aufteilen?“, so Stiles, der 1966 im eigenen Land Weltmeister<br />

geworden war. Die Siegesmedaille von damals brachte bei der Auktion<br />

220.000 Euro ein. Den Zuschlag bekam Stiles früherer Klub Manches-<br />

ter United. Ein Zahnersatz kam indes nicht unter den Hammer.<br />

Zwei Millionen Dollar für eine Sammelkarte<br />

Für einen guten Zweck wurde eine ganz andere Sport-Devotionalie<br />

versteigert: der Kaugummi des amerikanischen Baseballspielers Luis<br />

Gonzalez. Ein Fan gelangte an das Stück und bot es im Internet an.<br />

Während der Auktion wurden allerdings Zweifel an der Echtheit laut.<br />

Gonzalez beendete die Spekulationen, indem er vor laufenden Fernsehkameras<br />

einen neuen Kaugummi in den Mund nahm. „Wer immer<br />

das Ding ersteigert, kann es haben. Ich bin durch damit und brauche<br />

es nicht mehr“, so der Sportler. Eine Radiostation bekam den Kaugummi<br />

für 7.700 Euro, die an eine Highschool gespendet wurden.<br />

Viele Erinnerungsstücke werden aber auch von Fan zu Fan verkauft.<br />

So der Baseball, den Babe Ruth im Jahr 1934 zum 702. Homerun<br />

seiner Karriere schlug. Satte 200.000 Euro erzielte das Sportgerät.<br />

Grund: Ruth gilt als bedeutendster Baseballspieler aller Zeiten. Er<br />

selbst bewunderte Honus Wagner, auch als „Flying Dutchman“ bekannt.<br />

Eine Sammelkarte dieses Sportlers mit der Seriennummer<br />

00000001 gilt unter Fans als Heiligtum. Der Wert der Karte stieg in<br />

den vergangenen Jahren sprunghaft an, schon mehrfach wechselte<br />

sie den Besitzer. Zuletzt für mehr als zwei Millionen Euro.<br />

@<br />

<strong>INFOS</strong> www.converyauctions.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!