02.11.2012 Aufrufe

Neu! - Familienbildungsstätte Esslingen

Neu! - Familienbildungsstätte Esslingen

Neu! - Familienbildungsstätte Esslingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gespräche – Informationen Gesund leben–<br />

Orientierung<br />

Tai Chi Chuan<br />

Tai Chi Chuan ist eine chinesische Übungsform (chinesisches<br />

Schattenboxen), welche auf der Philosophie des TAO, dem YIN UND<br />

DEM YAN beruht. YIN steht für weiblich, weich, Erde, Speicherorgane,<br />

YAN für männlich, hart, Himmel, Hohlorgane. Es enthält Symbole und<br />

Mythen. Seine äußeren Formen sind fließende, harmonische Bewegungen,<br />

inspiriert von der Natur und der Tierwelt, Meditationsübungen<br />

und Kampfkunsttechniken.<br />

Es hat 3 Hauptaspekte: Gesundheit - Meditation - Selbstverteidigung.<br />

Tai Chi ist eine Disziplin, die uns mehr Energie gibt, als wir verbrauchen<br />

und bewirkt, dass wir uns nach einer Runde Tai Chi entspannt und doch<br />

gestärkt fühlen. Präzise ausgeführte Stellungen öffnen und beseitigen<br />

Blockaden in den Energiekanälen, die sanften und langsamen<br />

Bewegungen der Muskeln, der Wirbelsäule und der Gelenke pumpen<br />

Energie durch den ganzen Organismus. Jahrelanges kontinuierliches<br />

Üben ist notwendig, um all die Regeln der Körperhaltung und der<br />

Bewegung in den verschiedenen Positionen zu verinnerlichen. Es fördert<br />

die Harmonie von Körper, Geist und Seele und hat eine positive<br />

Auswirkung auf alle Lebensbereiche.<br />

Tai Chi heißt „Durch körperliche Übung zur Vollendung“. Wer Tai Chi<br />

nutzt, wird - wie der Chinese sagt - „geschmeidig wie ein Kind, stark wie<br />

ein Holzfäller und gelassen wie ein Weiser“.<br />

Bitte mitbringen: Turnschuhe oder Gymnastikschuhe,<br />

Sportkleidung.<br />

62514 12x 19.9.–19.12.2006 Dienstag 18–18.45 Uhr<br />

Tine Schüler 48 €<br />

72011 12x 9.1.–3.4.2007 Dienstag 18–18.45 Uhr<br />

Tine Schüler 48 €<br />

Feldenkrais-Methode<br />

Bewusstheit durch Bewegung<br />

Die Feldenkrais-Methode ermöglicht den Teilnehmenden, die ganze<br />

Fülle menschlichen Bewegens zu erleben. Was für das Kleinkind noch<br />

selbstverständlich war, schränkt sich beim Erwachsenen immer mehr<br />

ein. Die negativen Folgen sind: Atemlosigkeit, schlechte Balance,<br />

Schmerzen, Unruhe, Haltungsschäden und mangelndes Vertrauen in<br />

den eigenen Körper. In sorgfältig aufgebauten Lektionen schulen wir<br />

Wahrnehmung und Bewegung, Atmung, Stille und Erholung, lindern<br />

vorhandene Schmerzen.<br />

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Handtuch.<br />

62515 12x 28.9.–21.12.2006 Donnerstag 9–10.30 Uhr<br />

Anneliese Egger-Klein 105,50 €<br />

62516 12x 28.9.–21.12.2006 Donnerstag 10.45–12.15 Uhr<br />

Anneliese Egger-Klein 105,50 €<br />

72012 11x 11.1.–29.3.2007 Donnerstag 9–10.30 Uhr<br />

Anneliese Egger-Klein 97 €<br />

72013 11x 11.1.–29.3.2007 Donnerstag 10.45–12.15 Uhr<br />

Anneliese Egger-Klein 97 €<br />

✘Bitte notieren Sie sich Ihre Kurstermine<br />

im Kalender.<br />

Sie erhalten keine Anmeldebestätigung.<br />

35<br />

Gesund leben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!