06.10.2014 Aufrufe

Betriebsanleitung Missouri 2004 - bei Karmann Mobil

Betriebsanleitung Missouri 2004 - bei Karmann Mobil

Betriebsanleitung Missouri 2004 - bei Karmann Mobil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D ELEKTRISCHE ANLAGED<br />

Überwachungspanel<br />

8 - Sicherungsautomaten für<br />

Stromkreise<br />

*** = Kühlschrank<br />

I = Heizung<br />

II = Frei (Zusatzausstattung)<br />

III = 12 V (Boiler, Wasserpumpe, elektr.<br />

Zündung des Kühlschranks,<br />

Steckdose Panel)<br />

IV = Deckenleuchten, Licht Nasszelle.<br />

Licht Alkoven<br />

V = Licht Sitzgruppe, Licht Kochzeile<br />

9 - Hauptschalter<br />

zum Abschalten des gesamten<br />

12 Volt-Wohnteil-Bordnetzes. Stellen<br />

Sie sicherheitshalber stets <strong>bei</strong>m Verlassen<br />

des Fahrzeuges den Hauptschalter<br />

am Kontrollpanel auf „Aus“.<br />

10 - Schalter für elektr. Heizung des<br />

Abwassertanks (nicht <strong>bei</strong> Modell 600 H)<br />

Wenn die Kontrollleuchte des<br />

Schalters leuchtet, wird der<br />

Abwassertank beheizt.<br />

Die elektrische Heizung funktioniert<br />

thermostatgesteuert unabhängig<br />

davon, ob der Hauptschalter ein- oder<br />

ausgeschaltet ist.<br />

6-2<br />

Sicherungsautomat 230 V<br />

Sichert die Einspeisung von 230 Volt ab<br />

(siehe Ausstattungsübersicht).<br />

Er befindet sich:<br />

- unter der Sitzbank (600 H/635 LS),<br />

- im Kleiderschrank (635 LB/GB).<br />

Schalter oben: Stromkreis geschlossen.<br />

Schalter unten: Störung. Im Reparaturfall<br />

siehe Anlage der Bedienungsanleitung.<br />

Achtung<br />

Bitte überzeugen Sie sich stets<br />

davon, dass der Außenanschluss<br />

220 -230 V beträgt und extern mit<br />

einem FI-Schutzschalter versehen<br />

ist.<br />

EVS-Ladegerät & Batterie<br />

Das EVS-Ladegerät (Gel-Batterie tauglich)<br />

befindet sich, je nach Grundriss,<br />

unter oder hinter dem Beifahrersitz.<br />

Bei laufendem Motor werden Starterund<br />

Aufbaubatterie über das Ladegerät<br />

parallel geladen. Nach Abstellen<br />

des Motors trennt das Batterie-Trennrelais<br />

die Starterbatterie von der Aufbaubatterie.<br />

Bei einem Anschluss an das 230 V-<br />

Außennetz wird zunächst immer die<br />

Aufbaubatterie geladen.<br />

Das Kühlschrank-Relais trennt den<br />

Kühlschrank nach Abstellen des<br />

Motors von der Aufbaubatterie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!