06.10.2014 Aufrufe

Betriebsanleitung Missouri 2004 - bei Karmann Mobil

Betriebsanleitung Missouri 2004 - bei Karmann Mobil

Betriebsanleitung Missouri 2004 - bei Karmann Mobil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D FEHLERSUCHE UND BESEITIGUNGD<br />

Gasanlage<br />

Die folgende Tabelle nennt mögliche Störungen und gibt Tipps für deren Beseitigung. Für Betriebsstörungen,<br />

die <strong>bei</strong> Geräten der Sonderausstattung auftreten können (z.B. Klimaanlage, etc.) ziehen Sie bitte die<br />

entsprechende Bedienungsanleitung des Gerätes zu Rate.<br />

Störung<br />

Gasgeruch, ungewöhnlich hoher<br />

Gasverbrauch<br />

Kein Gas an Verbrauchsstellen<br />

Gaskocher lässt sich nicht zünden.<br />

Nach Loslassen der Regler erlischt<br />

die Flamme.<br />

Mögliche Ursache<br />

Undichtigkeit der Gasanlage<br />

Gasflaschenventil geschlossen<br />

Absperrventile in der Zuleitung<br />

geschlossen<br />

Außentemperatur zu niedrig,<br />

Gasflaschen mit Butangas gefüllt<br />

Störung am Einbaugerät<br />

Zündsicherung defekt<br />

Abhilfe<br />

Türen und Fenster öffnen und die<br />

gesamte Gasanlage außer Betrieb<br />

setzen. Jede Art von möglicher<br />

Funkenbildung vermeiden (z.B. durch<br />

offenes Feuer, Rauchen oder Elektroschalter).<br />

Fachwerkstatt aufsuchen<br />

und Dichtigkeit der Anlage<br />

überprüfen lassen<br />

Gasflaschenventil öffnen<br />

Absperrventile öffnen<br />

Im Winterbetrieb immer reines<br />

Propangas (bis -32°C) benutzen<br />

Service des jeweiligen Geräteherstellers<br />

aufsuchen<br />

Fachwerkstatt aufsuchen<br />

11-1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!